Monatsforum Mai Mamis 2008

topf-frage

topf-frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das thema war ja jetzt immer mal thema hier und ich würd gern mal eure meinung wissen. wir kommen ja aus dem osten, wo die kinder früher bekanntlich ab 9 monaten "getopft" wurden und i.d.r. um den 1.geburtstag trocken waren. tja, ich dachte immer, bis 1,5 krieg ich das auch hin...und v.a. denkt meine mutti, es müsste nun mal soweit sein. ich weiß, dieses thema ist hier sehr kontrovers und ich will auch keine große diskussion auslösen, nur eure meinung zu der situation wissen, in der wir jetzt sind. janosch hat zu hause und bei meiner mutti (wo wir echt oft sind) nen topf...bei der tamu auch und sie setzt ihn auch 2-3 mal am tag drauf. außer er will nicht. im sommer hat es mal 2 wochen super funktioniert. da war er bei meiner mutti und es war warm und die haben garten und da ist er viel nackig gelaufen und ist dann sogar manchmal von selbst gegangen. dann irgendwann nicht mehr. nun hat meine mutti ihn nach weihnachten immer mal bisschen "überredet" und auf ihn eingeredet, er wäre ja schon groß und so. dann gabs ein stück heißbegehrte schokolade, wenn es geklappt hat...was ich nicht so gut fand, aber ich war nicht dabei als sie anfing. nun und jetzt ist es irgendwie so, dass er sehr komisch auf den topf reagiert. manchmal scheint es mir fast panisch und ich weiß gar nicht warum. wir haben ihn ja nie zu was gezwungen und er hat auch nie ärger bekommen, wenn es mal nicht geklappt hat oder so. jedenfalls ist es aber so, dass er immer sagt, wenn er mal muss...beim großen und kleinen geschäft...er will sich nur nicht drauf setzen...was soll ich denn da machen?? er merkt es wirklich, bevor er muss, aber er weigert sich dtrikt es auf den topf zu machen. wenn er es nicht könnte, wär es ja ok. aber so ist es für mich schon etwas schwierig, weil ich es irgendwie blöd finde, wenn er ne windel hat, obwohl es zu 95% ohne ginge... wie seht ihr das?? ps- es ist auch so, wenn er vorm mittagsschlaf mal auf den topf macht, ist die windel dann immer trocken...was ja ein zeichen dafür ist, dass er es schon kontrollieren kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die Entwicklung zum "selbständigen Toilettengang" unserer Kinder verläuft auch in Phasen, und ich finde mit 1,5 Jahren ist es schon noch sehr früh, auch wenn es Kinder gibt, die das packen. Ich denke es ist ja schon ein Zeichen, wenn Janosch weiß, wann er muss und das angeben kann. Das ist toll! Aber wenn er momentan noch nicht bereit ist, ohne Windel zu sein, dann würde ich es akzeptieren, egal was die Oma oder wer auch sagt. Wenn man ihn jetzt zwingt, erreicht man vielleicht das genaue Gegenteil von dem was man will. Lass es bei dem, was er momentan freiwillig macht, und lobe ihn dafür. Alles andere kommt später. ( klar, ich könnte mir auch vorstellen das Geld für die Windeln anders auszugeben.) Lass Dich nicht verrückt machen und freu Dich, dass Janosch schon so weit ist, denn ich behaupte beim Großteil der Maikäfer- Daniel eingeschlossen- ist der Töpfchengang noch gar kein Thema. Meine Kinder Marie und Hanna waren total unterschiedlich, was das sauber werden anging. Hanna ging mit 18 Monaten unregelmäßig mit Erfolg auf den Topf, Marie wollte davon auch mit 2,5 Jahren noch nichts wissen. Hanna war mit 2, 5 Jahren tagsüber trocken, aber es gab noch lange Zeit kleine Unfälle. Marie hat mit fast 3 erstmals auf dem Topf Pipi gemacht und war von dem Moment an tagsüber trocken- fast ohne Unfälle. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hier ist es so das Amelie seit ca. 3 Monaten ihr großes Geschäft nur noch auf ihr kleines Klo oder auf das Große macht. Allerdings auch nicht überall, sondern nur hier zu Hause. Also kann sie es auf alle Fälle kontrollieren. Denn als wir vor einer Woche im Auto unterwegs waren, hat sie gesagt, sie muß Kacki. Wir haben an einer Tankstelle angehalten aber nix. Sie hat es ausgehalten bis zu Hause. Pipi dagegen, sagt sie garnicht an. Gerade gestern habe ich sie nachmittags mal zu Hause ohne Windel laufen lassen. Ich habe sie 4 mal umziehen müssen. Denn sie hat sich nicht einmal gemeldet. Nichtmal als sie Hose nass war. Nun gut jetzt weiß ich, das es damit bei ihr noch nicht so weit ist und ich lasse das. Auf alle Fälle werde ich sie nicht zwingen oder mit etwas bestechen, sondern genau so darauf warten, wie beim käckern. Ich würde an deiner Stelle das Tehma jetzt ein bisschen ruhen lassen und in ein paar Tagen (Wochen) nochmal neu beginnen ohne Bestechung. PS: Und das, dass wir mit einem Jahr trocken waren, war nur weil uns unsere Eltern alle 20 min auf den Topf setzten und keinen Bock auf diese Wäsche hatten. Mir kann doch keiner erklären, das wir als Kinder mit einem Jahr schlauer und weiter waren als die Kids heute. LG und viel erfolg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah sagt schon seit einiger Zeit wenn sie Pipi oder Aa gemacht hat, weigert sich aber auf die Toilette zu gehen. Wir machen es so, dass wir sie fragen, ob sie auf Toilette will oder Windel, und sie sagt dann immer Windel, die bekommt sie dann auch. Von mir aus kann sie zwei werden, ich werde da keinen Druck ausueben - irgendwann kommt's schon. Sie findet es uebrigens den Toilettengang anderer sehr interessant und will immer mitgehen; im Kindergarten haben sie eine Toilette im Raum und lassen sie haeufig mitgucken, wenn's den anderen nichts ausmacht. Schokolade find ich kein gutes Mittel, was machst du dann wenn er immer Schokolade will, wenn's geklappt hat (also auch wenn er's kann) - oder schlimmer, wenn er es nur macht, wenn er ein Stueck Schokolade bekommt - am Ende "erpresst" er euch statt umgekehrt :-) LG und viel Erfolg Katia

Bild zu