Mai+Juli-Mutsch
Hallo!
Haben Eure Kinder auch einen "Tick"??? Paul hat den Tick, dass die Knöpfe auf der Schulter seiner Pullis/ T-Shirts immer offen sein müssen, damit er die Knöpfe anfassen kann. Er macht das vornehmlich dann, wenn er einschlafen will, es ihm langweilig ist, er traurig oder eben einfach nur müde ist! Es scheint ihn unglaublich zu beruhigen!
Ich selber habe als Kind "gezippelt" (so haben meine Eltern mein Knibbeln an einer Stoff-Falte genannt), scheinbar "vererbt" sich sowas...!?!
Haben Eure Mäuse auch irgendwelche Angewohnheiten, die ihr sonst bei anderen Kindern so noch nicht beobachtet habt??? Bin schon gespannt...
LG & einen schönen Sonntag für Euch,
Steffi

Hey Steffi,
das ist ja süüüüß von Paul, hab ich mir grad bildlich vorgestellt, wie er das so mit den Knöpfchen spielt. Und was macht er , wenn er mal was anhat, das keine Knöpfe hat, bei euch rumfuchteln ?
Alims Tick bzw. Beruhigungsmittel ist sein Schnuffeltuch, dass er über alles liebt. Immer wenn er müde bzw. traurig ist, will er sein Tuch und seinen Schnulli, das sieht dann sooo süß aus, da er dann mit dem uch an der Wange rumläuft. Gerne wird das Tuch auch für andere Zwecke verwendet, zum Beispiel an Bobbycaranhängerersatz. Er ist aber glücklicherweise nicht an ein ganz bestimmtes Tuch gebunden, dewegen habe ich hier,lass mich nicht lügen, so etwa 50 Tücher liegen. Im Garten 3 Tücher, bei meinen Eltern,bei meiner Schwester, im Auto, ach einfach überall, deeeeen, wenn mal nicht auf die Schnelle ein Tuch gefunden wird, ist der Weltuntergang nahe.Er heult und heult und kriegt eine Wutanfall...Hab hier son Psychokind
Ich denke schon, dass sowas auch vererbar sein kann, ich selbst hab zwar sowas nicht gebraucht, ich glaube der Günni auch nicht...
Ich finds absolut süß, wenn die Kinder schon ganz genau wissen, wie sich sich von alleine wieder beruhigen können...
Ganz liebe Grüße nach Göttingen
PS: auf dem Bild sieht man es nochmal, das Tuch, sein ständiger Begleiter und Freund..

Nein, Sarah hat so was gar nicht. Es sei denn man wollte ihre Kuscheldecke als Tick anführen. Allerdings schleppt sie die auch nur zuhause herum, meist ins Wohnzimmer (ihr Hauptspielzimmer) und muss sie auch immer unbedingt zum Einschlafen haben. Hin und wieder versucht sie uns zu überreden, dass wir sie mit zum Einkaufen oder zum Kindergarten nehmen, aber sie akzeptiert dass wir das verbieten, genauso wie sie akzeptiert dass sie eben ohne einschlafen muss, wenn die Decke in der Wäsche war und abends noch nicht trocken. LG Katia

Huhu Steffi,
ha ich musste erstmal kurz überlegen.
Tick 1 - es darf bei ihm auf dem Tablet nur eine Sache stehen, entweder der Teller oder der Becher. Und somit tauschen wir zur jeder Mahlzeit bis zu 10mal bis der Herr fertig ist
Tick 2 - Kuscheltuch und Nucki sind hier wie siamesische Zwillinge. Das haben wir natürlich in der Kita, bei Oma, in seinem Rucksack und im Bett hinterlegt (Reserven im Schrank)
Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Ich finde Pauls Tick voll süß
. Gebe aber zu, dass ich froh bin, das Nico den nicht hat. Knöpfe immer offen, wo ich doch da so ordnungsliebend bin
.
Das Frosch T-Shirt hängt hier auch.
LG Diana

Daniel hat auch einen "Knopftick", der bezieht sich aufs Schlafen: Wenn er bei Mama ins Bett kuschelt, muss er an den Knöpfen des Schlafanzuges von Mama spielen. Und wehe, Mama hat mal keine Knöpfe am Schlafanzug.... Ansonsten hat er eher Rituale, wie bei Oma immer einen Becher und Teller aus dem Schrank holen, damit die ja nicht vergisst, dass Daniel mit essen will, wenn er dort ist. LG Muts