Monatsforum Mai Mamis 2008

Theater beim Wickeln und Anziehen?

Theater beim Wickeln und Anziehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn ich so verschiedene Berichte lese, denke ich es geht SEHR vielen von uns so, dass die Zwerge gerade beim Wickeln und Anziehen großes Theater machen. Hat jemand eine Ahnung, warum das so sein kann? ( Ok, es kann mit dem Entwicklungsschub zusammenhängen) Aber hat jemand eine Erklärung dafür ( oder ein schlaues Buch?) Liegt es daran, dass wir sie dazu auf den Rücken legen und sie das nicht mehr mögen? Helft mir weiter! LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, also meine mochte das schon vom 4. Monat an nicht. vorallem obenrum . und wenn sie noch müde ist oooh gott. ein geziiiiiiiiicke. ich weiss net woran das liegt. aber fast, fast alle babys sind so glaub ich. weiss net , denke nicht das das an den schüben liegt. weil meine das nie mag... kann net helfen. also mädels, sind zwei die nu hilfe brauchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alim lässt sich zur Zeit überhaupt nicht gern wickeln, war aber schon vom ersten TAg an schon so, Echt!!!!Da hat er schon rumgequakt und tut es immer noch.... Aufm Wickeltisch gehts frad gar nicht, er räumt alle Boxen aus, in denen Cremes,Ohstäbchen usw. drin sind und dreht sich immer!auf den Bauch, ich muss extrem schnell sein und oft lenk ich ihn mit ner kleinen platiktüte oder irgendwas anderem, dass er nicht kennt, ab. Warum das so ist, kann ich gar nicht so beantworten, denke ist aber normal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhhhhhhhhhhhhhhh ich kann dir nicht helfen. nico hasst es auch wie die pest . ich versuche ihn abzulenken. meist gebe ich ihm was in die hand und ich mache immer die gleich cd an. ich glaub langsam weiß er ....oh mami wäscht mich und nervt mich dann mit dem anziehen... . aufgefallen ist mir, wenn er ein schläfchen gehalten hat und keinen hunger, dann meckert er gar nicht. den pulli mache ich immer zum schluss. übern kopf und dann setze ich ihn an mich gelehnt hin(kann er noch nicht alleine) und dann kommen die arme, dass geht dann auch besser, als im liegen. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, kenne das auch und inzwischen wickeln wir im sitzen oder stehen!!! Ist zirkusreif!!! Ich denke das ist normal und da müssen wir durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Muts! Fiete lässt sich bald gar net mehr wickeln. Echt schrecklich ist das! Sobald ich die Windel drum habe ziehe ich den Rest meist an wenn er sich rumgedreht hat und alles auseinander nimmt! Hab schon mal dran gedacht diese Höschenwindeln zu kaufen aber die sind so teuer. Ich glaub da müssen wir wohl durch! lg Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Höschenwindeln sind zum einen teuer und vor allem beim Großen Geschäft müssen die Zwerge doch wieder liegen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Muts! Bei uns ist das im Moment auch eine Katastrophe!!!!!!! Aber ich HOFFE, dass das wirklich nur was mit dem berühmten Schub zu tun hat (guck mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?forum=mai2008&id=17266 )! LG & starke Nerven , Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Sarah macht zum Glück nicht soviel Zicken. Sie räumt zwar alles ab was in ihrer Reichweite ist (und die Reichweite wird gerade jeeeeeeeeeeden Tag grösser!) und man kann die ganze Wickelecke danach erstmal wieder aufräumen aber das Wickeln selber erträgt sie mit Gelassenheit. Wir haben so ein Stofftier das schnarcht, das gibt es nur beim Wickeln und mit dem beschäftigt sie sich nachdem sie Puder, Babyölflasche und Windeln in alle vier Himmelsrichtungen verteilt hat. Theater gibt's nur wenn man beim Anziehen zu lange braucht oder sie ganz doll Hunger hat. LG Katia