Monatsforum Mai Mamis 2008

Süßes dem Süßen?

Süßes dem Süßen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mojn, jetzt uss ich hier auch mal die Diskussion lostreten. Ich diskutiere mit meiner Schwiegerfamilie schon seit längerem darüber ab wann Amy Süßes und vom Tisch haben darf. Grad das Thema süßes scheint nach Ostern der Renner zu sein. Gestern in der Krabbelgruppe haben sich einige Mamis schon sehr aufgeregt und heute in einem anderen Forum auch schon. Eine Freundin von mir (Zahnmedizinische Fachangestellte) sagt immer am besten nix Süßes bis die Kinder so weit sind das man ordentlich Zähne putzen kann. Meiner Erfahrung nach ( ich bin ja Erzieherin) geht das so ab 2 erst richtig gut. Ich möchte so wieso nicht das jeder Amy was zusteckt, egal ob süß oder nicht. Erstens weil sie stark allergiegefährdet ist und wenn sei was hat muss ich wissen was und wie viel sie gegessen hat und zweitens weil viele in meiner Fam Diabetis habe und Kräftig sind. Also jetzt meine Frage: Wie steht ihr dazu? Süßes dem Süßen ? LG Fledermops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fledermops, also wir sehen das nicht so eng. Fiete kriegt schon mal was süßes, das lässt sich auch gar nicht vermeiden durch die große Schwester. Letzte Woche hat er ja sogar selber die Flipsdose aufbekommen und kräftig gefuttert, was will man da noch machen????? Klar, er kriegt nicht dauernd was und ich achte darauf das es nicth viel ist, aber wenn Chantal was isst will er auch wenigstens mal probieren. Bei Chantal haben wir damals auch mehr drauf geachtet, aber beim 2. Kind ist das gar nicht so einfach. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also flips bekommt jana öftzer..sie liebt diese dinger *lach* UNd ab und an mal auf geburtstagen oder wie jetzt an oster darf sie auch mal ein kleies stück vom kinderiregel.... alleine schon wenn marc ihr etwas zusteckt (was er sehr toll findet) Und ich denke so lang es is masen und nich in Maßen passiert ises ok! aber wir achten drauf das sie halt nich jeden tag iwas süßes bekommt ! Dnn liebe zwischendurch ne banane ! Und kekse..die bekommt sie fast jeden tag ! lg steffi mit jana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also nico hat auch schon was süßes bekommen, aber eben auch nicht die mengen. er hat schon mal zwei stückchen vom kinderriegel gegessen. wenn ich ihm zeige alle alle und die hände öffne ist es gut und er will auch nichts mehr. gestern hat er sich vom tisch, kann kaum rüber gucken, ein kleines stück mamorkuchen geschnappt und schwupp war es im mund. so schnell konnte echt keiner reagieren. habe es ihm auch gelassen. ich kaufe keine süßigkeiten für nico. wie gesagt, entweder zum kaffee ein bissl vom kuchen oder eben nicht. ich biete es ihm auch nicht an. er zeigt mir sehr verständlich das er davon was haben möchte. er röhrt wie ein elch . lg diana guck foto, war aber mittagsbrei

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) Ich seh das auch nicht so eng. Fia kriegt auch hin und wieder Schoki oder sowas. Wenn nicht, bekommt meine Große nen Tobsuchtsanfall, weil sie es unfair findet. Klar bekommt sie nicht viel, aber ab und an halt schon und ich hab kein schlechtes Gewissen dabei. Wieso kann man die Zähne nicht richtig putzen? Ich hab da bei meiner Motte echt keinen Stress damit, sie macht den Mund immer weit auf und freut sich über's Zähneputzen. Noch toller findet sie's allerdings, wenn sie die Zahnbürste mitfesthalten kann, wenn ich Liz die Zähne putze *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaalso....louis hat ja noch immer keinen sichtbaren zahn, von daher könnte ich es eigentlich ja auch ganz locker sehen. aber schokolade ??? boaaah, da dreht sich mir echt der magen um wenn ich dran denke louis irgendwas schokimässiges zu geben. ne, tut mir leid, dafür ist er mir echt noch zu klein, und ich seh das auch bei chips und dergleichen so. ich finde, er entdeckt doch erst die welt der geschmäcker, und ich will ihn da nicht mit geschmacksverstärkerkram und sowas überfrachten. allerdings darf er babykekse ab und an (aber die findet er garnicht so lecker, komisch), er steht aber immernoch total auf reiswaffeln (wie die mami), oder was wir gerade neu entdeckt haben: kürbiskernbrötchen. also, von daher: ich hab noch so viele alternativen in petto, da muß schoki&co echt nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuu, also sooo eng seh ich das gar nicht. Meine Maus bekommt nicht jeden Tag was süsses, aber gestern wollt ich ein eis und sie starrt mich dann soooo an. Dann kann ichs net übers Herz bringen ihr eins vorzumampfen. Hab ihr dann auch ne Kinderwaffel in die Hand gedrückt und vorher kurz in mein Eis rein.... Hat die ganze Eiswaffel verdrückt die Nudel da. Was solls..... Solange das nicht jeden Tag der Fall ist. Hin und an beisst sie auch mal in mein Nutellabrot. Also meine darf das. Und essen tut sie ihr Gemüsebrei trotzdem super gern....

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. nolan isst sein ein paar tagen alles was ich esse. die breizeit war somit sehr kurz und neigt sich schon dem ende zu. ich bin froh, dass er endlich interesse zeigt. er isst morgens und abends brot bei mir mit, egal was ich drauf habe, sind ja auch keine mengen, die er isst. ansonsten bekommt er sesam-stangen (wie salzstangen) zum naschen, die liebt er sehr, nachmittags mal obststückchen, ist ja auch sehr süß. wenn wir mal naschen oder kuchen essen, was wirklich sehr sehr selten ist (ich bin nicht sone naschkatze), dann bekommt nolan selbstverständlich was ab. wir haben schon genug konflikte am tag, da will ich ihn nicht noch mehr ärgern. und wenn er denn mal naschen darf, genießt er es richtig. da ich veganerin bin und uns sehr gesund ernähre, mach ich mir da auch kein kopf, hier gibts so gut wie nichts mit geschmacksverstärkern, alles mit wenig zucker (oder keinem), von tierischen produkten ganz zu schweigen. ich bin auch zahnmedizinische fachangestellte, und weiß was süßigkeiten mit milchzähnchen anstellen, die kinder deren mütter die zähne nicht geputzt bekommen, liegen regelmäßig in vollnarkose auf den op-tischen. also, spielend zähneputzen üben, solange das kind das mitmacht immer nachputzen (für später, kann man gut bis zum 6. lebensjahr oder länger machen). wenn nolan sich eines tages weigert, werde ich trotzdem 2mal am tag rüberputzen! viele grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Ihr Lieben, vielen Dank für die vielen Antworten. Auch wenn sich meine eigetlich prima die Zähne putzen lässt (sie mit der Zahnbürste von Nuk selbst und ich mit einer richtigen zusätzlich-alles auf einmal*lach*) denk ich dass wir noch ein bischen auf Süßes verzichten. Ich glaub nämlich nicht das wir es bei unserer Familie im Rahmen halten können. Schön das wieder ein bischen was los ist hier P.S.: Die Fotos passen eichtig zum Thema, voll süß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, wenn es doch nur mit gut Putzen und wenig Süßigkeiten getan wäre..... meine Große hat so schlechte Zähne, obwohl wir immer gut geputzt haben ( da gab es nie Probleme) und sie die ersten 3 Jahre ganz wenig süßes gegessen hat, sie wurde auch lange gestillt, was ja auch Zahngesund sein soll. Aber sie hat einen Zahnschmelz, der glaub ich schon reagiert, wenn sie was Süßes bzw Saures nur anschaut, so kommt es mir vor. Außerdem hat sie wohl einen sehr agressiven Speichel dazu. Wir ernähren uns wirklich "zahnfreundlich" aber sie ist da leider ein Pechvogel. Gott sei Dank sind die bleibenden Zähne bisher verschont geblieben. Hoffe es bleibt so! Meine Mittlere hat bisher super gesunde Zähne, was mich darin bestätig, dass es nicht daran lag, dass wir bei der Großen schlecht geputzt haben oder falsche Nahrung gegeben.LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hhuhu, bei uns erübrigt sich die Frage, denn Alim mag nix süßes, außer mal ne Banane oder einen Apfel. Aber grundlegend bin ich auch gegen richtige Schokolade, ich denke, es gibt derzeit noch soooo viele andere gesunde Leckereien,also auch süße Sachen, die von Natur aus schon süß sind, wi.z.B. Wassermelone, Aprikose, die unsere Süßen kosten können.Früher oder später werden sie eh auf den Geschmack von Schoki kommen und bis dahin bekommt kauf ich es nicht. Auch für meine Ela Su, die im Juli 3 wird, kaufe ich keine Schokolade, aaaaaaber, sie darf mal ab und an ein Nutellabrot (besser gesagt Belmandelbrot,hihi tüüüüülay) essen. Aber sie vermisst es auch nicht,von daher hab ich Glück. Sie ist der Obstesser hier bei uns. Natürlich bekommt sie trotzdem von den Großeltern auch Süßes, aber meist interessieren sie die Süßigkeiten nicht, oder es wird einmal abgebissen und dann liegts irgendwo in der Ecke rum. Ich denke,in deinem Fall wär ich auch ein wenig vorsichtig mit Süßem, allein wegen der Allergiegefahr und der Diabetes, die es in deiner Verwandschaft gibt... Wir sind die Eltern und wir können immernoch entscheiden, was unsere Zwerge bekommen dürfen und was nicht. LG Seher PS: Wollte aber noch erwähnen, dass Alim "leider"schon mal fettige Pommes von Burger King gegessen hat, die hat er sich von der Schwester geklaut, er hat sooo genüsslich geschmatzt, da hab ich ihm die auch nicht weggenommen. Hätte ichs trotzdem getan, ich glaub, er hätt mich wie ein kleiner Köter gebissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, beim ersten Kind ist man da auch selbst viel konsequenter gewesen. Aber wenn es um süßes geht, bzw. es zu vermeiden, dürften wir auch den Milchbrei nicht mehr füttern oder jede Art von Keks. Sogar in viel Wurstsorten ist Zucker drin. Was die Zähne bertrifft, sollen ja angeblich Säuren in Obst auch sehr gefährlich sein, jedenfalls behauptet mein Zahnarzt das immer. ( und so hat er mir jedes Argument genommen, um meiner großen Obst schmackhaft zu machen. Ich denke, wir können Süßes nicht komplett vermeiden, aber noch sind die Zwerge in einem Alter, wo wir es wenigsten steuern können, wie viel sie bekommen. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir haben Sarah noch nichts Suesses gegeben und wollen es auch erstmal nicht. Zum Glueck haben wir keine Verwandten um uns herum, die heimlich was zustecken wuerden, und unsere Freunde gehorchen uns und folgen brav unseren Regeln :-). Im Kindergarten geben sie schon manchmal Suesses zum Nachtisch (Eis, Apfelkuchen, Custard (so eine Art Vanillesosse), Biskuitkuchen...) aber wir geben ihr an den Tagen dann immer eine Alternative mit, die sie dann stattdessen bekommt. Bisher haben sich die Erzieherinnen glaub ich auch immer dran gehalten. LG Katia