Mitglied inaktiv
hatte ja unten in meinem beitrag eben den krabbel winnie pooh erwähnt...würd gern mal wissen, was eure kinder so an spielzeug haben und was sie auch echt interessiert. janosch hat gar nicht so viel. ganz viele klappern/rasseln u.ä. manchmal hab ich das gefühl das ödet ihn total an...deswegen such ich halt noch 1-2 sachen...hat jemand nen tip? sollte halt nicht so teuer sein, weil es ja einfach so zwischendurch wäre
hi emi hat so viel spielzeug...aber sie spielt mit kaum was.....den krabbel puuh haben wir auch......manchmal mag sie ihn manchmal nich.....sie mag ihre deckel von den gläschen am liebsten und ihren holzbausteinen....ihre bücher liebt sie und ihre schuhe die imma auf dem flur hin und her fliegen.....und wäsche klammern...darauf fährt sie voll ab
am interessantesten ist eben immer das, was offiziell kein spielzeug ist
bausteine hat janosch z.b. auch nicht, dachte immer dafür ist er noch zu klein...
Hi!
Paul hat bisher 3 Little-People-Figuren (zu süß: Robin Hood, Lady Maryann und ein rosa Drache - waren in so eine Rolle - evtl. auch eher für Mädchen gedacht?!?) und die hat er zum Fressen gern!! Außerdem liebt es seinen Handy-Dummy und die Druckknöpfe an seinem Schlafsack...
Noch sind die Mäuse ja recht anspruchslos. Hannah hatte damals einen kleinen Schneebesen, den sie überall mit hingeschleppt hat...
Viel Spaß bei der Suche nach schönem Spielzeug...!!
LG & noch einen schönen Abend,
Steffi

Huhu ,
ich muß sagen Julia spielt am Liebsten mit den Sachen ihrer großen SChwester. Die schnappt sich Lego Duplo Steine und haut sie aneinander, schaut sich Holzpuzzleteile an, klappert an der Motorikschleife rumm usw...
Ich hab nur noch ganz wenig Babyspielzeug rumliegen. Ein paar Stoffwürfel die knistern u quitschen, eine Rassel. Sonst hat sie noch ne Puppe mit Knisterflügeln.
Aber ich glaub am schönsten sind wirklich die Spielsachen die keine sind: Zeitungen zerknüllen, Socken ausziehen und damit spielen...
Vielleicht kaufst du ihm wirklich schon die ersten Legos??
Lg Miri
Sarah hat Spielzeug ohne Ende, weil wir staendig Sachen geschenkt bekommen und auch von meinen Eltern viel mitgenommen haben, als wir das letzte Mal in Deutschland waren. Aber die meisten sind weggepackt, insofern sind sie wenn man sie mal rauszieht noch recht interessant. Am liebsten sind ihr Dinge, die Geraeusche machen. Sie liebt Rasseln, Schellen, ihre Jingle Bells Spieluhr (graesslich!!!!!!!!!!! Ich kann's nicht mehr hoeren!) und alles, was man aneinander stossen kann. Sie hat auch Bausteine und Duplos, benutzt sie aber wie gesagt zum aneinanderschlagen und freut sich wie toll das klingt. Das Gleiche gilt natuerlich auch fuer "Nicht-Spielzeug", sprich Toepfe, Deckel etc Dann hat sie so eine Schildkroete deren Panzer Loecher in Form von Dreiecken, Vierecken, Kreisen etc hat, durch die man ebenso geformte Steine druecken kann - die nimmt sie gerne in ihre Einzelteile auseinander. Sie kann sich aber auch lange und ausgiebig mit ihren Deckchen und Schnuffeltuechern beschaeftigen; sie zieht sie sich ueber den Kopf und spielt "verstecken" (oder zieht sie MIR ueber den Kopf und laesst mich warten dass sie mich "befreit" und lacht sich dabei scheckig), oder dreht sie zur Wurst und legt sie sich in den Nacken und wiegt sich hin und her indem sie sie festzieht und loslaesst, oder haengt ihren Fuss in die Wurst und streckt das Bein aus und laesst wieder locker... naja, vielmehr kann man damit auch nicht machen, aber sie findet's irgendwie total faszinierend. Wenn man dann muede ist, kann man ausserdem draufrumkauen ;-) Ach so, und Kabel liiiiiiiiiiiiiiiiebt sie! So, mehr faellt mir nicht ein. Ich stelle nur gerade fest, dass das liebste Spielzeug dasjenige zu sein scheint, das man nicht kaeuflich erwerben kann ! LG Katia
also nico spielt mit allem was rollt, plastikflaschen (er kann keine stehen sehen ), sein kleinen bauklötzer(nicht zum bauen sondern schmeissen oder daran rumlutschen), seine lok von v-tech, einen anhänger, seine luftrolle, zeitungen, blumentöpfe
...
Amelie spielt auch mit allem nur nicht mit dem Spielzeug. Am liebsten klettert sie ja überall rauf und rein. Womit ich sie "ruhig" kriege, ist ein Buch das selbst Lieder singt. Ansonsten liebt sie auch ihre Deckel von den Gläschen, Fernbedienungen und Handys.