Mitglied inaktiv
Hallo, sagt mal was beschäftigt eure Kinder derzeit so am meisten? Was `können` sie schon und womit haben sie noch Schwierigkeiten? Die Unterschiede in unserer Krabbelgruppe sind diesbezüglich echt groß, obwohl alle Kinder jetzt um die 18 Monate sind. Louis z.b. läuft noch immer nicht, er steht auch nicht freihändig, da hängt er motorisch hinterher, er ist aber voll gesund, scheint nur ein wenig faul zu sein. Aber er hat eindeutig seine Interessen auf alles Puzzelartige und Steckspielartige gelegt Er puzzelt Spiele mit ca. 10 Teilen und weiß genau wo alle hingehören und schafft es fast auch alle richtig zu legen. Dieses Steckspiel Dreieck, Quadrat usw. haben wir in einer 8-Teile-Version, und es ist ein Ball zum drehen mit den jeweiligen Löchern drin. Er spielt es komplett allein zu Ende, und schafft alle Teile innerhalb von ca. 3min. Ich staune Bauklötzer wenn ich sehe das andere da noch teilweise garnicht mit angefangen haben. Ausserdem ist er manchmal ewig mit Bücherankucken beschäftigt, und fängt an sich selbst was zu erzählen, als wenn er mein Vorlesen nachäfft. Aber dafür hat er wie gesagt große Defizite in allem was mit dem Stehen oder Laufen zu tun hat, war bei meiner Nichte genauso. Alle anderen Kinder laufen schon lange, mittlerweile sehr sicher. Mich stört das nicht so, ich seh ja wo seine Prioritäten liegen. Was für Merkwürdigkeiten/Talente/Unterschiede stellt ihr so fest bei euren Zwergen? Finde das sehr interessant, die sind erst 1,5 Jahre alt und schon so individuell....
Hallo!
Wo soll ich anfangen??? Alsoooooo: Paul spielt unheimlich gern mit seinen Autos (am liebsten Trecker und die von Playmobil) und schiebt die dann umher. Außerdem fährt er gern mit seinem Bobbycar durchs Haus, bevorzugt gegen Türen und Schränke und schimpft dann lauthals, warum die nicht an die Seite gehen... Er guckt auch total gern Bücher an und zerreißt fast noch lieber meine Zeitungen (am besten sind scheinbar die druckfrischen, ungelesenen Exemplare...
). Außerdem liebt er seine Kullerrutsche von Playschool - und mittlerweile muss auch nicht mehr ich die Bälle einsammeln und wieder reinwerfen! Puzzle haben wir auch, diese Holz-Greifpuzzle, aber die sind noch nicht so sein Ding! Ach so, aufräumen, das kann Paul auch schon super. Wenn er meine Küchenschublade mit den ganzen Trinkbechern und Tupperdosen ausgeräumt hat, sammelt er mittlerweile auch alles wieder ein!
Paulchen war ja auch ein "Spätzünder" was das Laufen und Sprechen anbelangt. Wir waren dann ja wegen seiner Knick-Senk-Füße beim Orthopäden und haben nun schon das 2. Rezept für Krankengymnastik und ich muss sagen, dass es stetig besser wird! Mittlerweile flitzt er umher, als kriegte er's bezahlt! Mit unserer Krankengymnastin hatten wir aber auch grooooßes Glück! Sie hat uns aufgezeigt, dass Paul's Rumpf- und Rückenmuskulatur das eigentliche "Problem" ist, gar nicht wirklich die Füße! Und jetzt arbeiten wir mit gezielten Übungen an der Stärkung der Muskulatur. In 10 Tagen haben wir einen Termin bei einer Ostepathin, die herausfinden soll, ob er vielleicht auch Probleme in der Wirbelsäule hat, wegen denen er sich nicht einfach gerade aufrichten kann. Ich bin schon gespannt!
Sprechen kann Paul auch noch nicht wirklich viel, aber er brabbelt den ganzen Tag gaaaaanz wichtige Sachen und guckt dann immer ganz betroffen, wenn ich ihm nicht gleich "antworte". Seine Lieblingswörter sind "Autaaaa" (Auto) und "AckaAckaAcka" (Knopf), denn er liebt Autos und Knöpfe aller Art!
Sorry, jetzt ist das echt voll lang geworden...!
LG,
Steffi

Hallo!
Fiete spielt am liebsten mit Sachen von seiner großen Schwester! Was die natürlich überhaupt nicht gut findet weil er dabei auch schon mal was kaputt macht. Letztens hatte sie ihre Pupppe schön in den Kinderwagen gelegt, angezogen, Decke drüber usw. und was macht Fiete?????? HOlt unter dem Kinderwagen die Flasche raus und hält sie der Pupper in den Mund! Voll süß war das!!!!!!
Ansonsten baut er gerne Türme mit Bauklötzen und der Schnecke von Fischer Price (glaub ich jedenfalls). Wir haben 2 Schnecken und dementsprechend auch viele Teile davon. Die kann man oben auch einsortieren nach Formen aber das kann er noch nicht wirklich.
Autos sind natürlich auch super und er malt total gerne! Vielleicht liegt es auch an Chantal weil sie viel malt und er will dann auch immer mit machen.
Ich hab ihm schon extra große Buntstifte gekauft und dick seinen Namen drauf geschrieben damit es auch wirklich seine sind und bleiben.
Fangen spielt er auch sehr gerne mit seiner Schwester und seinem Cousin. Da lacht er sich immer kaputt bei.
Bücher ansehen findet er auch schön. Er hat ein Lieblingsbuch das wird immer rausgekramt und dann kommt er an und sagt: piep piep????? Er will dann immer seine Vögel ansehen und wenn ich sage wo ist das Fahrrad dann zeigt er mir immer die Sachen wo alles ist auf dem Bild. Das kann er schon richtig gut.
Und natürlich macht er super gerne Sachen die er nicht darf, ganz klar!
An Papas PC rumdrücken usw. Das findet der Papa natürlich überhaupt nicht gut und er hat es sogar geschafft den USB Stick richtig reinzustecken! Wahnsinn. Jetzt will er das natürlich immer machen, darf er aber nicht.
Ich finde es toll was Dein kleiner schon so alles kann.
lg Sandra

Also Daniel findet Bücher ganz toll, auch Pixibücher "liest" er mit Hingabe, außerdem mag er Fahrzeuge aller Art, vom KLeinen auto bis zum Bobbycar und ( zu Papas Leidwesen, der meint ein Junge sollte das nicht) schiebt er sehr gern die Puppenwagen der MÄdels. Außerdem ist Daniel gerade immer interessiert, was ich so treibe und will mitmischen, beim Staubsaugen, Kochen , Putzen. In der Krabbelgruppe spielt er am liebsten ganz für sich mit einem Auto am Parkhaus. LG Muts