Mitglied inaktiv
Hallo!
Jetzt ist schon Sonntag und mich würde mal interessieren, wie Eure Sonntage so aussehen, wenn ihr nix geplant habt. Was macht ihr so, außer die lieben Kleinen - und Großen - zu versorgen und bespaßen!
Ich "freue" mich mal wieder auf diverse Wäscheberge, die gewaschen bzw. gebügelt werden wollen und ich muss die Bäder und die Küche schrubben. Wenn es nicht aus Kübeln regnet, machen wir am Nachmittag eine große Runde mit dem Hund! Also mal wieder der ganz normale Wahnsinn...
In jedem Fall wünsche ich Euch jetzt schon mal einen schönen, sonnigen Sonntag!!
LG,
Steffi

Hallo Steffi!
Also wir lassen es morgens ruhig angehen. Die Kinder spielen und machen quatsch (wie immer eingentlich!!!!) und wir lesen Zeitung und trinken Kaffee.
Nach dem Mittagessen geht Fiete nochmal schlafen und Chantal macht meistens Matheübungen mit Papa. Ich lese oder häkle oder bügle oder sowas.
Nachmtitags wenn Fiete dann wach ist kommt oft meine Schwester mit ihrem Sohn (er wird 6 im August) und wir machen was oder gehen einfach ne Runde spazieren. Wenn es regnet fahren wir auch schon mal ins Alleecenter (da kann man Schaufenster gucken und wird nicht nass dabei) oder spielen Wii.
Mal sehen was wir heute machen. Das Wetter sieht ja nicht so doll aus aber hauptsache es regnet nicht. Dann kann man wenigstens raus und ne Runde drehen.
Schönen Sonntag!!!!!!
Werde mir mal noch nen Kaffee holen. Die Männer schlafen noch und meine Große und ich sind auf. Jaja, die Pennnasen.
lg Sandra

Hui, du bist ja frueh (oder spaet ?) unterwegs ! Ich versuche die Waesche immer mal zwischendurch waehrend der Woche zu machen, allerdings sind wir ja nur zu dritt und Sarah dem Alter des Dauer-Body-Vollmachens zum Glueck langsam entwachsen, da muss ich nicht mehr unbedingt jeden Tag waschen. So bleiben Samstag und Sonntag zum Einkaufen und Saubermachen und zu was wir sonst unter der Woche nicht kommen. Und dazu Sarah bespielen von frueh bis spaet
.
Heute war das Wetter herrlich, wir waren morgens in der Kirche und danach einige Zeit auf dem Spielplatz, dann hat Sarah Mittagsschlaf gehalten, wir haben eingekauft und den Nachmittag ueber im Garten gespielt und gegrillt. Und nun ist die Maus muede und muss gleich ins Bett :-)
LG Katia

Huhu Steffi
bei uns wars heut full house. Habe meine netten Nachbarn eingeladen zum Kaffe und Kuchen. Die sind immer sooooo lieb, schenken meinen Kids ständing was . Auch für die Geburt von Zoi. Da wollt ich mich einfach mal bedanken. War ein schöner Nachmittag. Später bin ich mit meiner "kleinen" dann zu meiner besten Freundin ins KH gefahren sie zu besuchen.
Ansonsten sind wir Sonntags wenns nicht regnet immer raus, spazieren, was trinken. Haben hier ein kleines EKZ wo man schön drin sitzen kann. Da tobt Selin dann auch immer rum. Sonst wird zu Hause rumgealbert. Meist mach ich alles Samstags, und Sonntags ist Lümmeltag
Ich guck auch oft nach Verkaufsoffenen Sonntagen. Wenns was in der Nähe gibt, fahren wir gern auch dahin...
lg
Tülli

hallo steffi ,
also am sonntag sieht es bei uns so aus. wir stehen zwischen 6-7uhr auf
, denn nicohase ist immer noch ein frühaufsteher. im urlaub hat er sogar mal bis 8uhr gepennt. aber da ist man ja schon blöde...starrt ihr an und wundert sich das er noch schläft
.
papa holt am wochenende immer frische brötchen, wir frühstücken dann. entweder wir sind dann schon dufte und gehen raus oder wir sind den vormittag zu hause, spielen, baden und mittag vorbereiten.
mittag für alle und mini ratzt dann zw. 1-2,5h. nachmittags treffen wir uns gerne mit meiner freundin oder familie oder gehen auf den spielplatz.
selbst wenn es regnet gehen wir mal raus. nico liebt pfützen
....
nebenher läuft der haushalt...wäsche...saugen...wischen....bügeln....
lg diana

Hallo Ihr Lieben,
also unser Sonntag ist eigentlich immer (wenn keine Feier oä ansteht) ein Familientag und genießen es einfach, mal zusammen zu frühstücken, morgens keine Hektik zu haben... Da Jonas ja auch immer noch ein Frühaufsteher ist (bzw. wenn er mal etwas länger wie 7 Uhr schläft, ist garantiert seine Schwester schon früher wach) haben wir auch einen schönen langen Tag. Wir gehen dann spazieren oder finden irgendetwas im Garten zu tun oder lümmeln einfach in der Bude rum und die Kids spielen.
Da mein Schatz ja am WE (fast) immer zu Hause ist, habe ich dann auch schön Zeit, mal Hausarbeit ohne Kinder zu erledigen, geht dann doch schneller, oder??
Oft besuchen wir auch meine Oma (94) und die Kids spielen dort im Garten und wir trinken Kaffee
Die nächsten Sonntage stehen einige Feiern an, Konfirmation, Geburtstage und auch noch die Taufe von Jonas, Zeitvertreib ist also gesichter ;o))
Wünsche Euch noch eine schöne Restwoche und ein hoffentlich sonniges WE
GLG Carina

Also ich versuche am Sonntag den Haushalt wirklich so weit wie möglich ruhen zu lassen. Wenn Kinderkirche ist, gehen meine Mädels zum Kindergottesdienst, ich dann in den "normalen" Gottesdienst, die "Männer " bleiben zuhause oder machen einen Spaziergang. Um 11.30 Uhr ist "Sendung mit der Maus" Zeit für die Mädels, Daniel macht dann sein NIckerchen. Ich koche dann ( es sei denn wir dürfen bei Oma mitessen) und nach dem Mittagessen gehen wir entweder spazieren oder fahren mit dem Auto irgendwo hin. Wenn es nun wieder wärmer wird, machen wir auch mal wieder eine Radtour. Wir lesen, spielen, basteln oder üben mal mit Hanna oder Marie Lesen oder Rechnen. Dann trinken wir Kaffee und futtern Kuchen. Danach wird je nach dem noch eine Runde drin oder draußen gespielt. Leider sind die Sonntage gezählt, an denen keine Termine oder Besucher auf dem Programm stehen. Schade! LG Muts