Mitglied inaktiv
Wie löst ihr das "Problem Feiertage" zwecks Familie? Ich habe mich gerade wieder gefetzt mit meiner Mutter und nach Jahren kotzen mich die Feiertage eigentlich richtig an . Man wie macht man es denn richtig um alle glücklich zu machen? Ich bin es eigentlich Leid immer zu Alle inkl. Mann glücklich zu machen. Ich finde, dass ich dabei immer auf der Strecke bleibe
. Bin gerade tierisch genervt, sauer und eigentlich traurig, denn eigentlich mag ich Feiertage!
Liebe Grüße Diana
Ochhh Schnecke willste reden?????
ich bin Dir aber was die Planung angehet kine echte Hilfe, denn ich MUß NICHT zu meinen Schwiegereltern!! Meine Eltern abeiten, so daß ich sie "nur" Ostersonntag zumKaffee und evt. Abendbrot bei uns habe und die anderen Tage haben wir frei für Freunde.
Wenn Euch die Decke auf den kopf fällt könnt ihr gerne zu uns flüchten!!! Hier gibt es keinen Streß.
Und Gott sei Dank sehen das meine Eltern auch so gelassen.
oweiaaaaaaaa süsse wasn los??? gabs zoff wer wann wohin muss an Feiertagen? Kann dir da leider auch net helfen oder Rat geben, weil wir damit nix am Hut haben und meist für uns sind....
Mmmh vielleicht wenn keiner zufrieden ist alle unter einen Dach bringen? Sprich deine Ellis und die Schwiegerellis und alle zusammen halt mal?
Bring mich nicht um bitte wenn das ne scheiss Idee war ok
nee nee scherz beseite. die idee ist soweit gut, aber seine ellis müssen 280km??? fahren.wir müssen ja hoch, weil seine schwester ja nach hause muss....
Was für ein Problem hast Du denn genau? Bei uns ist das so, dass der Feiertag an sich (z.B. Heilig Abend, Ostersonntag) nur der eigenen Familie gehört, also meinem Mann, meinen Kindern und mir. Alle anderen Besuchs-/Fressorgien werden an den Tagen danach abgehalten (Weihnachtsfeiertage/Ostermontag). Was an unseren Tagen gemacht wird, besprechen wir vorher gemeinsam und verteilen die Aufgaben. Klappt so eigentlich immer sehr gut. LG Alex

Ach, nochwas vergessen. Einladen tun wir nur an Geburtstagen. An Feiertagen gehen wir zu unseren Eltern.
hallo alex,
hatte die mail schon fertig und das rub ging nicht mehr .
okay also nochmal....wir leben in berlin inkl. meiner familie. meiner mam sind die feiertage sehr wichtig und sie gibt sich seit jahren immer ganz viel mühe.
so seinen eltern sind die "feiertage" wurscht.
ABER mein hase möchte solche langen we´s gerne nutzen um seine ellis zu besuchen. da gibt es dann immer diskussionsstoff, denn ich weiß meinen mama ist traurig. erst recht jetzt mit nico.
lg diana
wenn ich ihm vorschlage wir fahren früher...sprich sonntagabend dann ist er schon freitag mit mir motzig. super ne?
Oh nee, mensch da biste echt in ner Zwickmühle.
Bei uns ist das so, meine Ellis wohnen auch in Berlin und wir wechseln uns mit den Feiertagen immer ab, also z.B. war letztes Ostern (nur der Sonntag) bei meinen Eltern und dieses Jahr wirds bei uns sein...erschwerend kommt dieses Jahr hinzu, dass mein Mann 1 Woche vor Ostern Geburtstag hat, also Party und mein Jüngster ja wenige Tage vor Ostern seinen 1. Geburtstag feiert! Puh, das wird also ein Feier-Marathon!!!
Eigentlich wollte Schwiemu über Linus Geburtstag bis Ostern (also 5 Tage) mit ner Freundin zu uns kommen, d.h. auch bei uns wohnen...7 Personen - 100qm - 1 Bad = KREISCH!!!
Davor hats mir echt gegraut! denn irgendwie hab ich in den Tagen schon genug zu tun!!!! Nun rief sie gestern an, sie kann leider nicht kommen, hat sich den Arm verstaucht und die Belastung wäre ihr zu groß. OCCCCHHHH "SCHADE"!
Siehst also, bei uns kanns auch in Stress ausarten.
Achso, meine Schwiemu kommt aus Thüringen und wird am 30. April 70 Jahre alt, also werden wir dann für ein paar Tage runterfahren...
Kopf Hoch Diana, ihr werdet eine Lösung finden! Bei uns hat sich ja nun auch wieder alles auf "wundersame" Weise gefügt!
Liebe Grüße! Melli
P.S.
Hier ereignen sich grad kleine Wunder: Linus sitzt im Laugitter und versucht sich in den Stand hochzuziehen...ob ers schafft?!

hm.. gehts um die ostertage? oder allgemein? weil bei uns isses nämlich so, dass wir meistens über die feiertage bei meinen ellis sind. wobei ich sagen muss, dass meinen schwiegerellis die feiertage relativ schnuppe sind.. wir werden jetzt gründonnerstag oder karfreitag zu meinen ellis fahren und bis montag da bleiben. heiligabend sind wir immer bei meinen schwiegereltern und am 25.12. gehts dann zu meinen ellis. ich denke, dass dein schatz auch mal abstriche machen kann, wenn du sagst, du möchtest montag mit deiner ma verbringen. oder ihr macht freitag und samstag was mit deiner ma und fahrt dann samstag abend bis montag nach rostock. ich mein, bei euch isses ja auch nich so weit wie bei uns, aber 3h fährt man bestimmt trotzdem, oder? dann sag du einfach klipp und klar, was sache ist und was du machen möchtest. und dann hat dein schatz auch mal rücksicht zu nehmen auf dich und deine familie.. wobei ich ihn andererseits auch verstehen kann, weil deine ma nico ja öfters sieht als seine eltern. aber trotzdem muss man die tage unter einen hut kriegen, das is klar. wünsch euch viel glück! lg nine
Hi Diana, mensch dat is ja ein Shit. Ich glaube das Hauptproblem bei euch is auch, dat die Schwiegereltern nicht vor Ort wohnen. Is schon immer blöd und manchmal einfach nicht zu realisieren, dass alle gleichermaßen glücklich und zufrieden sind. Mh, so richtige Tipps geben, is nich einfach. Vielleicht Ostern(Samstag bis Montag) bei den Schwiegereltern und Pfingsten bei deiner Mum (die hätte dann ja noch Karfreitag mit euch) und nächstes Jahr umgekehrt? Da is dat bei uns viel einfacher. Ich muss auch sagen, dass mein Männe da wirklich super flexibel ist. Ostern z.Bsp.--> Sonntag bei meinen Eltern Kaffee und abends, dadurch entweder Freitag oder Samstag bei Nicks Eltern. Am Montag bekommen wir Besuch. Und das war dann auch schon Ostern. Musst mal schauen. Du machst schon das Richtige!! LG Claudia
also wir fahren weg...tobis oma und opa haben goldene hochzeit.....damit hat sich die frage für uns erledigt fahren dann ostermontag zu meinen ellis aber tröste dich bin dieses leidige thema auch satt...ich sag imma ich hab doch keind kind bekomm um mich fertig zu machen.....naja is halt so
Hallo zusammen, meine Eltern wohnen bei Hamburg, meine Schwiegereltern bei Frankfurt. Deshalb hiess es bei uns v.a. zu Ostern: ein Jahr bei den einen, das naechste bei den anderen, punktum. Dafuer konnte man ja Pfingsten z.B. zur jeweils "vernachlaessigten" Familie. Muss dazu sagen dass wir ein ausgesprochen gutes Verhaeltnis zu beiden Seiten haben. Zu Weihnachten haben wir die Anzahl der Ferientage durch 2 geteilt die erste Haelfte bei der einen, die zweite bei der anderen, und zwar so dass man mit der einen noch Weihnachten und mit der anderen dann Sylvester und manchmal noch Dreikoenig gefeiert hat. Das alles hat sich natuerlich etwas relativiert, seit wir im Ausland sind; jetzt sind wir hoechstens einmal im Jahr in Deutschland und dann versuchen wir halt alle (inklusive Onkels, Tanten, Kusinen, Freunde etc) irgendwie unterzubringen. Inzwischen (nach dem letzten Weihnachtsfest, das erste mit Kind) haben wir uns entschieden, wir fahren erstmal gar nicht mehr, bis Sarah groesser ist. Wer will, kann zu uns kommen ! LG Katia

Oh, du Arme!
Hoffe ihr findet noch ne Lösung mit der ihr alle einigermaßen klarkommt!
Bei uns ist es mittlerweile schon "ungeschriebenes GEsetz" wie die Feiertage ablaufen. Zum Glück is meine SchwiMu da auch nicht so mega versessen drauf, Feiertage zu feiern.
Ostersonntag und 1.Weihnachtsfeiertag ist immer bei meinen Eltern frühstücken angesagt. Am Sa vor Ostern u am 2.Weihntag sind wir bei SchwiMu. Der Rest der Tage ist für uns.
Liebe Grüße und Kopf hoch - ihr kriegt das schon unter!!
Miri
.... , dank eurer Antworten werde ich für die Zukunft feste Tage einführen und fertig. So kann sich jeder darauf einstellen und ich habe diesen Stress nicht mehr...
Jetzt gehts mir wieder ein bisschen besser.
Liebe Grüße Diana