maus05
schlafen eure mäuse inzwischen alle mit decke? janosch hat seit er knapp 2 ist keinen schlafsack mehr, im sommer hat er sich immer mal aufgedeckt, im winter ging es ganz gut. im moment ist es so, dass er sich immer nach kurzer zeit aufdeckt, decken wir ihn wieder zu, liegt er nach wenigen minuten wieder ohne decke da...inzwischen ist es aber nicht mehr so warm, dass er dann nicht friert und nicht immer wird er davon wach. manchmal kommt er früh an und ist eiskalt. was tun??? hat jemand einen tip? hat nun seit einer woche schon wieder langen schlafanzug an, hilft aber auch nicht so viel. aber nochmal mit schlafsack anfangen? da hab ich auch angst, dass er sich verletzt, wenn er doch mal aus dem bett fällt. hat ja kein gitterbett mehr.
Daniel schläft noch im Gitterbett, aber schon seit langer Zeit mit Decke, er hatte auch immer nur einne dünnen Schlafsack an und dann die Decke drüber, da unser Schlafzimmer sehr kalt ist. Aber meist wandert er eh nachts in unser Bett und er wacht gleich auf, wenn er keine Decke mehr hat und ruft dann "brauch Decke". Ich denke mit Schlafsack würde ich nicht mehr anfangen, aber vielleicht hilft es, wenn Du die Decke links und rechts leicht zwischen die Matraze steckst. Mein Mann schwärmt noch heute davon, dass seine Mama das immer gemacht hat, aber meine Mädels mögen das garnicht. Vielleicht erledigt sich das Problem von selbst, wenn die Nächte kälter werden und er lässt die Decke drauf? LG Muts - die nun Daniel mal wecken muss, damit wir heute noch zum Kindergarten kommen. ( Sonst ist er meist mit den anderen schon um kuzr nach 6 wach- aber er braucht wohl irgendwann den Schlaf)
Hallo! Ich würde sagen: Decke! Wenn den Zwergen wirklich kalt ist, werden sie auch wach - bei Paul ist das zumindest so...! Wenn Janosch nicht mehr im Gitterbett schläft, finde ich das mit Schlafsack zu gefährlich! LG, Steffi
Hallo, also wir haben bei unser kleinen großen Larissa das gleiche Problem. Sie deckt sich immer auf. Ich löse das jetzt auch so indem ich die Decke für quer nehme und links und rechts richtig zwischen Bett und Matratze (teilweise auch darunter) stecke - das geht dann meist gut und wenn nicht kann sie ja immer noch Papa rufen ;-). Viele Grüße René der sich nun auch mal nach langer Zeit mal wieder meldet und hofft, dass ih hier noch jemand kennt ;-)
Sarah hat mittlerweile ein Hochbett, schläft allerdings nur unten. Und schon seit Ewigkeiten mit ihrer ferkelrosanen "Kuscheldecke", ohne die geht gar nichts. Drunter hat sie einen Schlafanzug, halt je nach Temperatur mal dünner, mal dicker. LG Katia
Fiete hat auch schon lange eine Decke! Er liebt seine Cars Bettwäsche und ich hoffe er kann noch lange in seinem Bettchen schlafen, denn wenn ein großes Bett in sein Zimmer müsste, dann wäre das ganze Zimmer quasi Bett!
lg Sandra