Monatsforum Mai Mamis 2008

Schlafprobleme! Würde mich über viele Antworten und Tipps freuen!!!

Schlafprobleme! Würde mich über viele Antworten und Tipps freuen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nico geht ja seit August in die Kita. Seitdem klappt das mit dem Mittagschlaf und abends ins Bett gehen super. Hinlegen, Kuscheltuch, Nucki, Knutsch und raus. Sooooooooooooooo und nun haben wir seit einer Woche echt Probleme. Wir legen ihn hin, er steht sofort auf und will raus. Da ist nichts zu machen, außer ganz dramatisches weinen mit kaum Luft bekommen . Versuchen wir es 10-30min später klappt es meistens, sonst beim dritten Anlauf. Allerdings ist er die letzten Abende nicht vor 21.30-22Uhr eingeschlafen. Bleiben wir in seinem Zimmer, weint er eben bitterlich, auch wenn ich ihn auf den Arm nehme. Verlassen wir das Zimmer, hört er sofort auf zu weinen. Eben wieder das gleiche Spiel. Zweiter Versuch....weinte schon wieder beim Hinlegen...gerade ist Ruhe. Kann es einfach daran liegen, das er nun schon seit 2 Wochen nicht in der Kita war und das die Feiertage so aufregend waren? Das er merkt, durch kommunizieren, verstehen wir ihn besser und er vermittelt uns nun so seine Sorgen/Kummer/Wünsche??? Er versteht ja schon sehr viel und im Moment sind es riesen Sprünge. Vielleicht sieht es bei euch auch so aus und es ist nur eine Phase . Ach ja und er trinkt auch wieder 2 Flaschen zw. 1-6Uhr. Er lässt sich absolut nicht beruhigen. Nico weckt uns durchs jammern, das dann zum weinen übergeht und dann eigentlich schon motzen. Versuchen wir ihn zu beruhigen...Nucki, Kuscheltuch, gerade hinlegen, streicheln etc. Er flippt richtig aus. Wirklich. Er kreischt wie am Spieß, schmeisst sich im Bett umher, schlägt nach uns, gehen wir raus, dann weint er ganz dolle, stößt sich dann und es wird arg schlimm. NUR die Milch beruhigt ihn und er schläft danach zu 98% weiter. LG Diana

Bild zu Schlafprobleme! Würde mich über viele Antworten und Tipps freuen!!! - Forum für Mai - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Diana! Oh je, ich würde Dir gern helfen, aber es gibt da natürlich LEIDER kein Rezept...! Wie Du ja schon geschrieben hast, merken die Mäuse jetzt, dass wir miteinander kommunizieren können. Und sie merken jetzt leider auch, was sie können und wie sie uns beeinflussen können! Hmmm, ist schwierig zu beschreiben... Ich probier's einfach mal: Unsere große Maus hat damals auch so ein Theater veranstaltet, wenn wir sie ins Bett gebracht haben. Ich habe mir dann DAMALS dieses mittlerweile ja berühmt-berüchtigte Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" besorgt und mir das für mich relevante herausgezogen. Wir sind dann dazu übergegangen, sie nachdem wir sie hingelegt hatten nicht mehr aus dem Bett zu nehmen, sondern sie nur "von außen" zu beruhigen. Ich sage Dir, das war eine HARTE Woche (mit Erbrechen, hysterischem Geschrei, Wutanfällen, Heulattacken vor der Zimmertür von mir...), aber es klappt bis heute ohne Probleme!!!! *ToiToiToi* Ich bin der Überzeugung, dass die Kinder nur erst lernen müssen, dass wir sie NIEMALS alleinlassen werden, wir IMMER für sie da sind - dann klappt das auch mit dem Einschlafen wieder besser! Aber das ist eben manchmal ein harter Prozess... Nico's Milch in der Nacht würde ICH ersetzen durch lauwarmes Wasser (im Zweifel mit einem winzigen Schluck Milch bzw. ein paar Krümeln Milchpulver für die Farbe). Mittlerweile sind die Mäuse doch schon so groß, dass sie keine nächtlichen Mahlzeiten mehr brauchen!? Oder gehst Du nachts an den Kühlschrank, wenn Du mal wach wirst? Es ist sicher mit einer Milch einfacher, aber auch Du brauchst ja Deinen Schlaf und auf lange Sicht gesehen, wird Nico sich eher so daran gewöhnen, als wieder nachts durchzuschlafen. Ich weiß ja, dass das jetzt alles recht hart klingt, aber auch sowas gehört eben zur ERZIEHUNG und das ist ja leider nicht immer nur easy...! Manchmal muss man auch als Eltern ein kleines bisschen Egoist sein, denn das bin ich, wenn es um meinen Nachtschlaf geht, schon immer gewesen! Ich drücke Euch gaaaaaaaanz fest die Daumen, dass ganz bald alles wieder normal läuft und Nico vielleicht ja sogar einfach so - wie von Geisterhand - seinen Rhythmus wiederfindet!!!!!! So, jetzt muss ich meine Bande wecken, denn wir müssen heute noch einiges vorbereiten bevor wir nachher Besuch bekommen...! GlG, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, vielleicht hat ihn das mit Weihnachten usw. wirklich durcheinander gebracht und wenn er wieder regelmäßig in die Kita geht ist der Spuk vorbei. Wenn nur die Flasche hilft dann gib sie ihm, sonst wüsste ich auch nicht was ich machen würde. Fiete war letzte Nacht auch wach und ne halbe Stunde auf meinem Arm. Er hat dann was getrunken und als ich ihn wieder hinlegen wollte hat er sich richtig festgeklammert. Habe ihn dann nohc mit ins Wohnzimmer genommen und mit ihm gekuschelt und dann hingelegt. Er wollte zwar nicht aber ich bin raus und nacht 2 Min. war Ruhe. Ich denke die Kinder müssen so viel verarbeiten in den letzen Tagen und das wirkt sich bestimmt irgendwie aus. Einige schlafen schlechter, einige sind aufgekratzt usw. Ich drück Dir die Daumen das es bald besser wird mit Eurem Nico! GLG Sandra und einen Guten Rutsch wünsche ich Euch!!!!!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, Suesse, das klingt ja nach einer anstrengenden Zeit ! Ich koennt mir vorstellen, wenn er sich nur mit Milch beruhigen laesst, dann braucht er das halt gerade und ich wuerd's weiter so machen - die Phase geht bestimmt irgendwann genauso schnell vorueber wie sie gekommen ist. Er macht ja zur Zeit auch viel mit, was ihn beschaeftigt, erst immer "Vollzeit" Kindergarten, dann Vollzeit Familie mit ganz anderem Rhytmus, dazu der Trubel der Weihnachtszeit und so weiter - das muss so ein kleines Gehirn erstmal alles verarbeiten. Abwarten und Tee trinken - ich glaub die Chancen stehen gut dass es sich wieder einrenkt wenn er wieder voll in der Kita-Routine ist... Sei ganz doll gedrueckt & bis bald, Katia

Bild zu