maus05
ich wollte mal wissen, wíeviel eure mäuse normalerweise schlafen und ob es noch schlafprobleme gibt? janosch schläft nachts von 20 - 6 uhr in der woche, am wochenende wird es auch schonmal 7/8 uhr, aber nur manchmal...mittags schläft er von 12 - 13:30 uhr (im durchschnitt)...probleme gibt es eigentlich keine mehr, aber von mama wird schon erwartet dass sie da bleibt bis er schläft...oma und papa können auch rausgehen...dauert bei mir aber i.d.r. 10-20 minuten, selten mal länger...
Sarah mag schlafen gar nicht. Ich habe immer den Eindruck sie hat Angst was vom Leben zu verpassen. Dazu kommt, dass sie schon als Baby extrem wenig Schlaf brauchte, und das hat sich nicht geändert. Sie geht selten vor 10 ins Bett und ist um halb 7 wieder wach. Sie ist aber auch fit bis zu der Zeit, wenn wir sie um 7 oder 8 ins Bett zwingen bleibt sie halt dort noch 3 oder 4 Stunden hellwach und tobt rum und erzählt.
Mama oder Papa muessen sie ins Bett bringen, das dauert dann nochmal eine gute halbe Stunde, manchmal eine Stunde bis sie endlich schläft. Alleine würde sie nie ins Bett, geschweige denn einschlafen. Seit einiger Zeit wacht sie zudem wieder in der Nacht auf, so gegen 3, kommt dann zu uns und tobt noch eine Weile bei uns im Bett rum bis sie wieder einschläft.
Mittags braucht sie noch ihren Schlaf und hält auch meistens noch brav Mittagsschlaf, Länge sehr unterschiedlich zwischen 1/2 bis sogar 2 Stunden, aber manchmal laesst sie ihn schon ausfallen. Dauert bestimmt nicht lange, dann braucht sie's nicht mehr.
LG Katia

liam war noch nie der große schläfer. bei uns ist es ähnlich wie bei katia: bloß nix verpassen!
nachts kommt er mit 10-11 h schlaf aus und tagsüber 4 von 5x gar nicht mehr.
einschlafen geht am besten in mamas bett. es gibt tage, da kommt er 10x wieder raus, aber wenn er keinen mittagsschlaf macht, ist er spätestens halb 8 platt und pennt ohne probleme. aber leider nur bis morgens 6, allerhöchstens halb 7. wenn er abends erst gegen 22 uhr ins bett geht (weil wir auf nem geburtstag waren o.ä.), dann schafft ers auch mal bis 7 halb 8. aber das ist ein große ausnahme.
bei uns gibts neuerdings probleme mit dem zu bett gehen...hab ihr ja vor ca 2monaten abgewöhnt dass immer einer bei ihr bleibt bis sie schläft.....fand das echt nervig...die phasen wurden immer länger....anchmal hat man ne stunde drinnen gesessen.......tja war is es so legen wir sie hin schreit so....mittlerweile liegt sie immer ewig da und erzählt und spielt....das is ok schlafen tut sie ca von 20-6 o 7 ind er woche....am we wird es schon mal 8/9uhr....mittagsschlaf macht sie immer so 2h.....das brauch sie auch..... mittagsschlaf immer im großen bett und nachts in ihrem...sie hat ja son kleinkindbett.(babybett umgebaut und gitter ab)
louis war schon immer eine schlafnase, und macht am we immernoch seine 2-3 stunden mittagsschlaf...ich weiß, wir sind verwöhnt . er geht abends so gg. 19.30h ins bett, schläft gg. 20h, manchmal sabbelt er aber auch noch bis 20.30h. morgens ist er gg. 7h-7.30h wach. insgesamt schläft er echt immernoch so gut wie im 1. jahr, aber er ist insgesamt auch ganz gemütlich. er rennt gern rum und geht auch gern zum kinderturnen, aber ganz hoch im kurs stehen zur zeit in-der-kuschelecke-cassetten-hören und bücher-lesen. ich glaub das ganz große sport-as wird der nie
Also Florian schläft so ca. 12 Stunden Nachts. Ich wecke ihn aber jeden morgen. Mittags schläft er eine Stunde. Wenn er am W'ochenende ausschläft macht er dann kein Mittagsschlaf mehr. Möchte mich auch nicht beklagen. Mittags lege ich ihn in sein Bett und er schläft von alleine ein. Abends schauen wir noch den Sandmann und dann trinkt er eine Milchflasche. Er schläft dann auch von alleine ein.
Fiete schläft seit ein paar Tagen mittags gar nicht mehr.
Abends geht er gegen 19:30 Uhr ins Bett und schläft dann bis 8 oder 9 Uhr.
Wenn es nächste Woche wieder jeden Morgen früh raus geht ( Chantal muss ja in die Schule) dann hoffe ich das er mittags wieder schläft. Wenn nicht, dann kann ich es auch nicht ändern und er geht abens noch ein bischen früher ins Bett.
lg Sandra