Monatsforum Mai Mamis 2008

Rundfrage: Schlafen !

Rundfrage: Schlafen !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mädels, sagt mal, erinnert ihr euch das wir hier vor laaanger Zeit mal die Diskussion hatten ob die Kinder lieber im Ehebett oder in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer schlafen sollten, und wir hatten ja alles verschiedene Angewohnheiten, was das anging. Könnt ihr nun rückschließend sagen ob der Weg wie ihr ihn praktiziert habt für euer Kind so gut war, oder ob ihr`s im Nachhinein doch anders machen würdet? Sprich: schläft euer Kind gut allein im eigenen Zimmer oder gibts da Probleme, schlafen die Kinder die früher im Ehebett oder im elterlichen Schlafzimmer geschlafen haben jetzt problemlos im eigenen Zimmer, oder fällt es denen schwerer sich zu lösen? Louis hat von Anfang an in seinem Stubenwagen/später Bett geschlafen in seinem Zimmer, seit der 1. Nacht zuhaus. Er schläft absolut super, fühlt sich wohl, hat nie Angst allein gehabt und schläft seit er ca. 7 Monate alt ist durch und das seitdem ohne Unterbrechung. Ich hätte mir nicht vorstellen können ihn bei uns schlafen zu lassen, weil wir dann vermtl. alle kein Auge zugekriegt hätten bei dem schnarchen...

Bild zu Rundfrage: Schlafen ! - Forum für Mai - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns ist es ähnlich wie bei Euch! Paul - und auch Hannah "damals" - hat von Anfang an erst im Stubenwagen in unserer Nähe und dann im Bettchen im eigenen Zimmer geschlafen! Beide haben sehr früh durchgeschläfen (mit etwa 8 Wochen) und tun das *ToiToiToi* auch nach wie vor! Wenn wir doch mit allem so wenig Probleme hätten wie mit dem Schlafen...! LG, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi mädels also emi hat ja die ersten zwei monate bei uns im bett geschlafen.....bis ende letzten jahres bei uns in ihrem bett und seit anfang diesen jahres bei sich im zimmer in ihrem bett......morgens zu sechse sieben bekommt sie ihr fläschi und schläft dann bei uns im bett nochma weiter sie ht ja bei uns im bett geschlafen zwcks ihren koliken und es war einfach bequemer für uns würde bis auf die ersten zwei monate wieder alles genauso machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiete schläft seit der 1. Nacht Zuhause in seinem Bettchen in seinem Zimmer. Ohne Probleme. Als er mal sehr krank war hat er ne halbe Stunde bei mir im Bett gelegen aber dann habe ich ihn wieder in seins gelegt. So konnten wir beider besser schlafen. Ich lege ihn auch hin und er guckt mich noch an. Ziehe ihm dann die Spieluhr auf, mache das Licht aus und gehe raus. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lilly wird nachts noch gestillt und schläft daher noch bei uns im Ehebett. Meinen Mann stört es nicht, mich bislang auch nicht. Nur wird sie jetzt schon recht groß und braucht immer mehr Platz. Ihr Bett im Zimmer der Schwester wartet schon auf sie. Aber zuerst soll sie noch alle ausstehende Zähne bekommen (Eckzähne und 2 Schneidezähne unten), vorher quartier ich sie nicht aus. Liebe Grüße Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder haben eigentlich alle mehr oder weniger in ihren Betten geschlafen, zumindestens habe ich darauf geachtet, dass sie in ihren Betten einschlafen. Heute sieht es so aus, dass wir eine Matratze im Schlafzimmer haben, wo dann unsere Mäuse schlafen können, da die Großen mittlerweile so längenmäßig groß sind, dass mir das im Bett mit ihnen zu eng wird. Ann-Sophie schläft in der Regel in ihrem Bett, aber direkt neben meinem, sie hat ja ein extra Pflegebett. Aber mittlerweile weiß sie auch, dass es in Mamas Bett schön ist und manchmal schläft sie halt auch da, aber ich lege sie dann,wenn sie eingeschlafen ist in ihr Bett, da es mir zu unbequem ist, weil sie ja auch "verkabelt" ist. Gruß Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah hat die erste Nacht bei uns im Bett geschlafen, danach in ihrer Wiege bei uns im Zimmer und dann so mit 6 Monaten ist sie in ihr Zimmer und Bett gezogen. Nur wenn sie krank ist darf sie zu uns ins Bett kommen. Und an Wochenenden morgens noch ein bisschen kuscheln, bevor wir aufstehen. Klappt super, sie hat durchgeschlafen bis sie 3 Monate alt war und dann wieder ab 5,6 Monate (mit "fester" Nahrung abends) und hat auch keine Angst (aber das ist doch normal in dem Alter, oder? Die Monster-unterm-Bett-und-Schatten-an-der-Wand-Phase kommt doch erst spaeter. Ich wuerde es auf jeden Fall wieder so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja.. bei uns isses mal so mal so. einschlafen müssen beide jungs in ihrem bett, das war von anfang an so. nur irgendwoe liegen wir oft morgens zu viert im bett.. ich find das auch nicht schlimm. wobei liam gerade so 'ne blöde phase hat und nach 2h schlafen wach wird und bei uns ins bett will. aber das hatten wir mit dem großen auch durch und ich gebe beiden jungs die nestwärme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amelie hat anfangs nur bei uns geschlafen. Sie hat den Stubenwagen und ihre Wiege beukotiert. Nur zwischen uns war sie zum schlafen zu bewegen. Als sie mobiler wurde, sprich sich also selbständig gemacht hat und die Gefahr bestand das sie aus dem Bett fällt, ist sie in ihr Bett, was bei uns am Fußende stand, umgezogen. Naja und seit Oktober schläft sie in ihrem Zimmer ohne Probleme. Was garnicht mehr geht, das sie bei uns im Bett schläft. Keine Chance, da wälzt sie sich von einer Seite zur anderen, bis wir sie entnervt wieder in ihr Bett bringen und dort schläft sie seelig weiter. Ich würde es immer wieder so machen und wir haben ihr das Tempo überlassen. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , nico ist ja schon mit den ersten wochen in sein zimmer gezogen. ging soweit auch sehr gut. allerdings würde ich beim zweiten es schon anders machen. manchmal haben wir uns es einfach zu schwer gemacht. würde ihn heute viel früher zu uns ins bett holen. was ich gut finde, nico geht auch jeden abend in sein bett und schläft auch ruck zuck ein. wenn er kränkelt oder gar dolle krank ist, zieht er meist nachts zu uns. wenn er fit ist bleibt er bis morgens in seinem bett. von daher alle sschicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist es noch immer so, dass Daniel in seinem Kinderbett bei uns im Schlafzimmer schläft. Wir haben nur ein Kinderzimmer, das teilen die MÄdels und ich denke zu den großen Schwestern ( 9 und fast 7 Jahre) kann ich ihn ja nicht stecken. Wir suchen eine Lösung....mal sehen, was es wird. Wenn Daniel nachts wach wird, dann wandert er meist zwischen uns, das ist für mich kein Problem. Auch die Großen dürfen noch immer kuscheln kommen, wenn sie das Bedürfnis haben. Die Große hat aus Platzmangel in der alten Wohnung gleich im Kinderzimmer schlafen müssen, der Stubenwagen hatte keinen Platz im Schlafzimmer, die Mittlere war die ersten 7 Monate im Stubenwagen bei uns und ist dann umgezogen ins Kinderzimmer. War kein Problem. Ihr viel aber der Schritt vom Kinderbett zum großen Bett sehr schwer. LG Muts