Monatsforum Mai Mamis 2008

"ossi" / "wessi" umfrage

"ossi" / "wessi" umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte mal eine umfrage zu dem thema starten...wer kommt denn woher? und habt ihr heute noch das gefühl, es gäbe unterschiede zwischen "osten" und "westen"?? begegnet euch sowas im alltag? vorurteile o.ä.? ich komm aus sachsen. bin also gebürtiger "ossi"...allerdings erst 85 geboren, also nicht allzuviel mitbekommen. dennoch ist es irgendwie bis heute davon geprägt finde ich...wie ist das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im club bin geboren in sachsen Spaeter in den westen verzogen und nun im sueden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin im Westen geboren (NRW) und ich hatte mal ne beste Freundin die von drüben kam. War echt lustig die Frau. Vorurteile habe ich den Leuten gegenüber gar nicht obwohl ich ne Arbetiskollegin hatte die war echt krass drauf! lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia, ich bin ein "ossi". bin in dem ostteil von berlin geboren. zu dem zeitpunkt war ich noch sehr jung. meiner mam, familie und so ging es aber sehr gut. nun habe ich schon im westteil gearbeitet und im ostteil. die unterschiede an menschen merkt man schon. man muss sich gut anpassen können und dann kommt man auch mit fast jedem klar. gibt natürlich auf beiden seiten ausnahmen . ich habe keine vorurteile lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin ein "Wessi" und da wir sehr grenznah wohnen (Göttingen), ist es bei uns sowieso sehr vermischt und Vorurteile hatte und habe ich KEINE! LG, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin n Wessi und sehr grenznah geboren (sog. Zonenrand, direkt angrenzend an Thüringen). Kann mich noch gut erinnern, dass ich mit meinen Eltern als Kind oft in der Nähe des Grenzzauns spazieren gegangen bin und ich immer Angst hatte... Vorurteile hab ich keine...geb aber ehrlich zu, dass ich den sächsischen Dialekt net so gern hören mag; aber das sagen sicher viele auch vom "Fränkischen" meiner "Heimatsprache" LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch ossi.....aber auch geboren 83....also ich so viel mitbekomm denke es werden auch heute noch deutliche unterschiede gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist ein Ossi und stolz darauf! Kann mich gut an die Zeit erinnern und muß aber sagen, dass wir sehr viele Dinge, bedingt durch den Beruf meiner Eltern, aus dem kapitalistischem Ausland hatten. Es ging uns prima! Vorurteile habe ich keine. Jedoch in meinem Job muß ich mir manchmal ein paar ganz schöne Kanten von Wessis gegen unseren Ostbetrieb anhören. Das find ich scheiße und sehr schade!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kommt noch ein Ossi. Ich bin zwar auch Bj. 84, aber ich kann wohl auf sagen, dass es Unterschiede gibt. Ich glaube, es kommen nur sehr wenige Ossis und Wessis miteinander klar. Wie man schon sagte, man muss sich anpassen und man wird (ich sag mal krass) akzeptiert oder man bleibt alleine. Die Unterschiede fangen doch schon allein bei unseren Kindern an. Ganz klar zuerst, die alles umstrittene Töpfchenfrage. Meine Freundin hat es vor einigen Tagen erst erlebt. Da gehen die Welten wirklich weit auseinander. Dann Thema Brei. Zu früh - zu spät. Jeder sieht es anders. Dann Impfen. Einigen meinen Ja - einige Nein. Und bei uns Erwachsenen fällt es mir bzgl. bei bestimmten Sachen auf. Brötchen - Schrippen (oder so). Eine Bratwurst ist z.B. in Nürnberg nicht das gleiche wie bei uns :-) Naja und dann noch so ein paar anderen Sachen. Also ich finde, es gibt heute noch Ossis sowie Wessis. Was eigentlich traurig ist. Doch ich denke, es wird immer so bleiben. Mein Mann merkt es auch bei sich auf Arbeit. Da kommen ja auch einige aus dem Westen, was nun nichts schlimmes heißen soll, und er sagt, es ist anders bei Ihnen. LG Nicole