Monatsforum Mai Mamis 2008

oma / opa

oma / opa

maus05

Beitrag melden

wie ist bei euch das verhältnis zu oma und opa? zu meiner mutti und ihrem lebensgefährten ist es hier sehr eng. janosch ist sehr viel dort (auf beidseitigen wunsch), war letztes jahr eine woche mit ihnen an der ostsee und gestern sind sie nun für 8 tage nach österreich aufgebrochen. ich leide dann immer an sehnsucht, aber er geniesst es und ist glücklich. wie ist es bei euch?


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

huhu, bei uns sind beide Großelternpaare so ca. 100 km von uns entfernt, aber zu meinen Eltern haben wir einen sehr guten Kontakt, sie kommen oft zu uns. Wir selten dorthin, einfach, weil es mit 8 Personen immer etwas schwieriger ist und hier haben unsere Kinder den Platz den sie brauchen und Oma und Opa sind noch gut unterwegs und können zu zweit eher mal kommen als wir zu acht. Sie kommen in jedem Fall zu jedem Geburtstag zu uns, sowohl von mir, den Kindern, als auch von meinem Mann. Und dann auch immer mal zwischendurch. Meist schauen sie, dass sie mind. 1x im Monat zu uns kommen, in Notfallsituationen auch sofort und öfters. Mit meinen Schwiegereltern ist es schwieriger, nicht, dass das Verhältnis schlecht wäre, aber mein Schwieva geht es gesundheitlich nicht so gut, meine Schwiemu fährt nur noch Auto und kann im dunkeln gar nicht mehr fahren, außerdem wird es meinem Schwieva oft zuviel, wenn wir mit den Kindern allen kommen, die Kinder langweilen sich oft, weil es so nichts wirkliches zu spielen dort gibt und toben dürfen sie auch nicht etc. pp. Das ist dort alles einfach etwas schwieriger. Von daher haben sie auch nicht soooo ein gutes Verhältnis zu den Kindern. Zu den Geburtstagen kommen sie seltener und seitdem ich mich geweigert habe, jeden Geburtstag 2 oder 3 x zu feiern, nur damit sie auch kommen können, kommen sie zu den Kindergeburtstagen fast nie, für meinen Mann und mich suchen wir Alternativtermine bzw. da wir nur mit 1 Woche Differenz Geburtstag haben, kommen sie halt nur 1x dann. Früher haben unsere Kinder auch mal bei ihnen Urlaub gemacht, aber jetzt nicht mehr so oft. LG Dani


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

Wir wohnen im gleichen Haus mit Oma und Opa , also meinen Eltern. Daniel und auch die Mädchen sind gern bei Oma und Opa und meine Eltern genießen es auch sehr. Die Mädels waren im Sommer mit meinen Eltern im Urlaub an der Ostsee. Das war für alle schön. auch Daniel hat es genossen, mal Einzelkind zu sein, zuhause bei Mama! Daniel darf später auch mal mit, wenn er etwas größer ist, dann wollen die Mädels vielleicht nicht mehr??? Oma und Opa sind sehr wichtige Bezugspersonen für meine Kinder. Meine Schwiegereltern sind in Holland, etwa 650 Kilometer von uns. Die sehen die Kinder nicht so oft und es ist wie bei Dani, dass es dort wenig für die Kinder zur Beschäftigung gibt. Wir fahren etwa 2 mal im Jahr hin und hoffen dann auf gutes Wetter, dass die Kinder wenigstens raus können. Die Schwiegereltern sind fast 79 und 82 Jahre alt und sie sind es nicht gewöhnt, die Kinder lange um sich herum zu haben, das strengt sie sehr an, vor allem den Opa. Meist sind wir dann 4-5 Tage dort, und besuchen die Geschwister meines Mannes dann auch noch, vor allem um Oma und Opa mal ein paar ruhige Stunden zu gönnen. Hier her kommen die Schwiegereltern nur selten, höchstens einmal im Jahr für ein Wochendene. ( In NL reisen sie aber gern und viel) Es ist schwierig, dass die Kinder eine echte Beziehung zu den Großeltern in Holland entwickeln, weil der Kontakt selten ist. LG Muts


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

meine jungs haben auch ein gutes verhältnis zu beiden. meine schwiegereltern wohnen um die ecke bei uns, sind nicht mal 5min zu fuß. da sind sie 1-2x die woche nachmittags. seit kurzem schlafen sie dort auch ohne uns, was auch gut klappt. meine eltern wohnen leider fast 600km entfernt, sie sehen wir nicht so oft. aber auch da kommen sie gut klar.