Monatsforum Mai Mamis 2008

noch eine schlaffrage

noch eine schlaffrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte mal wissen, wie das bei euch ist mit den müdigkeitsanzeichen...der psychologe in der schreisprechstunde meinte, wir sollen janosch IMMER hinlegen, wenn er müdigkeitsanzeichen hat...er reibt meist die augen wenn er müde ist oder wird quenglig...also man merkt es schon...nun ist es aber so, dass er, wenn wir ihn zu spät nochmal schlafen lassen abends nicht ins bett geht und wir müssen ja früh auch aufstehen, wegen der arbeit. z.b. heute, hat er von 14-16 uhr geschlafen...waren dann noch draussen und er war gegen 18 uhr richtig kaputt und müde...hätt ich ihn hingelegt (z.b. kiwa spaziergang oder stillen) hätte er auch sicher nochmal geschlafen...aber dann wär er abends nie ins bett gegangen...nun sitzt er hier neben mir und ich leg ihn jetzt hin... wie macht ihr das? wie oft schlafen eure am tag und sind es ganz regelmäßige zeiten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiete schläft meistens nur noch Mittags so 2-3 Stunden (meistens 2 Stunden). Wenn er gegen 8-9 Uhr wach wird morgens geht er ca. um 12 Uhr ins Bett und schläft dann. Danach ist er dann wach bis er um ca. 19:30-20 Uhr ins Bett geht. Dann ist er auch müde und schläft. Gestern hat er z.B. noch von 18 Uhr an ne halbe STunde geschlafen und ist dann erst um 21 Uhr ins Bett. LG Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia, also nico´s schlafzeiten am tag sind, wenn wir zu hause sind so. morgens wird er zw.5.30-6.30uhr wach, ab 9uhr merke ich das er müde wird. er wird quenglig und reibt sich die augen. zw.9.30-10uhr lege ich ihn hin, vorher hat es meist keinen sinn, denn da wehrt er sich noch mit gemecker oder geweine gegen den schlaf. er schläft 1-1 1/4h. die nächste müdigkeitsphase kommt dann zw.14.30-15.30uhr. gleiche anzeichen. da warte ich auch noch ein bissl in dem ich mit ihm türmchen bauen spiele oder wir laufen durch die wohnung. er schläft dann eben so 1-1 1/4h. schlafen geht er abends zw. 20-20.30uhr. vorher brauchen wir es auch hier nicht probieren. nico liegt nun schon im bett und papa versucht ihn in den schlaf zu bringen. meist klappt es mit der flasche und weg ist er oder er braucht eben noch ein bissl. allerdings muss ich sagen, dass wir da jetzt jeden abend das gleiche machen und es seitdem auch super funktioniert. ausnahmen gibt es immer wieder. nico hat das schlafen leider auch nicht erfunden, aber es hat sich in den monaten super verbessert. wenn ich mit ihm unterwegs bin, versuche ich zu diesen zeiten ihn auch zum schlafen zu bringen. entweder wir sind gerade im auto(da schläft er immer, außer er hat gerade geschlafen), im kiwa spazieren oder in der trage. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, maaanchmal hat louis solche schlafanzeichen, aber manchmal spielt der hier auch noch abends auf seiner decke, und es sieht so aus als wenn man ihn da bis in die puppen sitzen lassen könnte. allerdings machen wir das auch so: louis schläft über mittag 2h20min (frag mich nicht warum gerade diese zeit, aber es ist so). und wenn wir dann zuhaus sind, dann leg ich ihn so gegen 17h/17.30h nochmal hin, er schläft dann ca. 1h, mal mehr mal weniger. TROTZDEM können wir ihn auch dann um 20h/20.30h wieder in sein bettchen legen, er plappert dann noch ein wenig (auch mal länger mal kürzer, so zwischen 2min und 25min), und dann ist ruhe im karton. obwohl er da manchmal gerade mal 1,5h wach war zwischendurch. und er schläft bis morgens 6.30h durch. probiers doch einfach mal aus ob er nicht doch nach einem mittagsschläfchen abends noch eine runde schlafen möchte. allerdings wär louis definitiv nicht um 18h müde wenn er bis 16h geschlafen hat, ich glaube auch das janosch vielleicht da einfach eher nur so etwas kaputt ist und deswegen meckert? könnte das sein? ist aber auch schwierig sowas genau zu sagen, ich kenn das . louis hat halt wirklich recht feste zeiten, er wacht um 6.30h auf, geht dann so gegen 11h wieder in die heia und schläft bis ca. 13.20h. dann mittagessen, nachmittags raus, und abends - wenn wir dann zuhaus sind, sonst fällt sein 2. schläfchen auch mal im auto aus oder fällt ganz weg - um 17h/18h nochmal ins bett für max. 1 stündchen. da er das so auch kennt gibts da wenig rätselraten, zwischendurch ist er kaum müde, nur ab und an mal meckerig. allerdings, als er krank war war er öfter müde, und als er zahnte, aber das ist ja eher die ausnahme.... so, nu ist`s wieder ein roman geworden, aber jetzt geh ich in die heia! und stell hier schonmal alle uhren nach vorne, damit ich mich morgen früh schön freuen kann das louis `ne stunde länger geschlafen hat

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daniel schläft meist morgens noch mal, aber das ist total unterschiedlich, von 20 Minuten bis 3 Stunden ist alles drin. Je nach dem, wie lang er morgens geschlafen hat, ist es dann Nachmittags weniger oder mehr, also nochmal zwischen 30 Minuten und 2 Stunden. Insgesamt kommt er so auf etwa 3-4 Stunden am Tag und nachts schläft er vielleicht 10 Stunden. Ich lege ihn hin, wenn ich merke er wird müde, aber es ist recht unterschiedlich, wie er einschläft und oft brüllt er noch. Wir er jedoch gegen 18 Uhr müde, dann lass ich ihn noch wach, bis er dann gegen 19.30 getrunken hat, damit er nicht die Nacht dann zum Tage macht. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. wenn ich mir das so durchlese.. 2 h am stück schlafen.. ein traum! schon über eine stunde würd ich mich freuen! bei uns ist es seit gut 3-4 wochen so, dass liam meistens nur noch maximal 40 min am tag schläft. und das macht er meistens zwischen 10 und 11. dann ist er bis abends 19 uhr wach. manchmal geht er aber auch schon ne halbe stunde ehr ins bett. aufstehen tut er meist zwischen 6:30 und 7:15. jetzt, wo ich meo wieder täglich in den kiga bringe und abhole, schläft liam auch mal 2x 20 min. aber auch nicht immer. er ist jetzt schon seit über 4 h wach und macht keine anstalten, was das müde sein betrifft.. wenn wir mit dem auto unterwegs sind am nachmittag, schläft er fast immer ein. aber wenn wir auf dem spielplatz sind z.bsp. im kiwa pennt er so gut wie nie. allerdings hat er auch anzeichen, wenn er müde wird (meist augen und ohren reiben und quengeln), aber sobald ich ihn hinlegen will, ist er wieder hellwach und mopsfidel. also schlafen ist definitiv nicht liams lieblingsbeschäftigung.. aber andererseits kenn ichs ja nicht anders, er war noch nie ein vielschläfer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi maus also emi hat schon so ihre festen zeiten....... sie schläft vormittags meist nochma ne halbe stunde.....versuchen wir jetz aber langsam schon ausfallen zu lassen...klappt auch ganz gut.....dann macht sie mittagsschlaf....von einse halb zwei bis allerspätestens viere.....is imma unterschiedlich....aber man soll die kiddis ja nich länger als um vier schlafen lassen..... sie wird dann meist so gegen sechs das erste mal mautschig....das überwindet sie aber schnell.....schlafen geht sie dann zwischen sieben und acht...... achja anzeichen sind bei ihr eindeutig...sie reibt ihre augen....holt ihr plüschteddy und legt sich überall an zum knuddeln.....und sie bekommt sofort diese schlafwängchen wenn sie müde is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müdigkeitsanzeichen: schläfrige Augen Rumgequengele ohne sichtbaren Grund Augenreiben gähnen Wir haben eigentlich auch sehr feste Schlafzeiten, denn Alim kann meist nicht länger als 3 Std am Stück wach bleiben Nach jedem Essen wird er meist müde, und dann legen wir ihn in sein Bettchen und er schläft irgendwann alleine (aber mit Schnulli, Schnuffeltuch und Spieluhr) ein. LG Seher