Mitglied inaktiv
das problem ist folgendes. am kommenden donnerstag hab ich verteidigung der diplomarbeit und werde deswegen für ca 6-7h weg sein (inkl. 2 mal 2h autofahrt). erst wollte ich den kleinen mitnehmen, habe mich aber nun entschlossen, dass meine mutti auf ihn aufpasst. er kennt sie ganz gut und ich denke auch, dass es klappt. ich stille noch voll (er ist 14 wochen). er hat schon 3 mal flasche bekommen mit abgepumpter milch. das hat auch immer geklappt. nun war er am samstag bei meinem bruder für 3h und wollte die flasche nicht. hat aber dann zu hause auch fast nichts aus der brust getrunken. als er am nachmittag hunger hatte, haben wir nochmal flasche probiert, aber er hat sie wieder verweigert. heute auch wieder, obwohl er da sehr hungrig war. nun bin ich etwas ratlos. ich kann ihn ja nicht 7h hier lassen und er isst dann nichts. soll ich ihn doch lieber mitnehmen? was für uns beide sehr stressig wäre, zumal er während der prüfung (45min) bei einer freundin wäre, die er nicht gut kennt...oder soll ich darauf vertrauen, dass er es schon trinken wird, wenn er sehr hungrig ist? oder pulvermilch holen? ende september ist nochmal das gleiche, da werden wir von ca 16 - 2 uhr weg sein und mein bruder passt auf... was würdet ihr machen?
Ich würds über eine alternative Fütterungsmethode probieren........zb Löffel oder becher. LG
Hi, kann mich Coralee nur anschliessen - versuch's doch mit einem Trinkbecher oder Loeffel - letzteres ist nur etwas gewoehnungsbeduerftig fuer alle Parteien :-)
Aber trotzdem bloede Frage zu den Flaschenversuchen: du meintest "wir haben es nochmal probiert", wer ist denn "wir"? Denn Sarah zum Beispiel verweigert von mir grundsaetzlich die Flasche, und nimmt sie generell nur unwillig, wenn sie weiss, ich bin da. Ist ja auch nicht bloed, Brust ist weicher und riecht nach Mama :-)
Wenn ich nicht da bin, nimmt sie die Flasche hingegen problemlos (pumpe auch ab). Wir haben einen Monat vor dem ersten "Abgeben" angefangen, jeden Abend so um die Nachrichtenzeit je eine Flasche zu geben (d.h. wir = mein Mann). Hat sie so auch akzeptiert, und als Omi sie dann uebernommen hat, kannte sie die Flasche schon und hat nicht ein Mal verweigert. Loeffel mag sie uebrigens gar nicht, also im Notfall wuerden wir den Trinkbecher einsetzen.
Also, ich wuerde versuchen, bis Donnerstag eine Art Routine reinzubringen, dass sie die Flasche kennenlernt, und es dann alleine zur Pruefung versuchen. Wenn er allerdings weiterhin konstant alles verweigert, ist es schwierig. Weiss nicht, ob ich mich's dann trauen wuerde, ihn solange ohne Milch zu lassen... Andererseits, vielleicht treibt's der Hunger rein ? Du sagst ja selbst ueber kurz oder lang werdet ihr nicht umhin kommen...
LG & viel Erfolg!
Katia