Mitglied inaktiv
wollte mal wissen, wie das bei euch so ist bezüglich geschenken und schokolade zu nikolaus und weihnachten...
also weihnachten haben wir jedem etwas "zugewiesen", erstens damit es nicht zuviel wird (und das wird es so schon denk ich) und zweitens, damit auch sinnvolles dabei ist...mal sehen was er noch so unvorhergesehenes bekommen wird.
ja und morgen bin ich mal gespannt...haben bei meiner mutti familientreffen...ich hoffe es gibt nicht zu viel schokolade...selbst wenn von jedem ein weihnachtsmann kommt, sind das ja dann 5-10 stück...oh je oh je...
am besten war meine oma, die hat janosch und seiner cousine (genau 1 jahr jünger) die woche schon ein kleines nikolausgeschenk gegeben. für jeden ein buch und eine tafel kinderschokolade...meine schwägerin war schon etwas verwundert, da die kleine noch zu 95% muttermilch bekommt...und meine oma meinte nur, wenn janosch schoki bekommt, muss die kleine das auch bekommen, wegen der gleichberechtigung
wie fange ich an. ein teil meiner familie hat keinen plan was sie schenken sollen, da gebe ich ideen weiter. die sich gedanken machen und was für nico kaufen, sollen sie tun. ich werde ihnen nicht sagen was sie kaufen sollen/dürfen . das finde ich persönlich anmaßend bzw. zu verbieten zuviel von irgendwas zu kaufen. nee nee...wir teilen ja die schoki zu, nico ist nun bis jetzt auch nicht so das schleckermäulchen. von daher werde ich mich hüten anweisungen zu geben. ich möchte auch denen die sich gedanken machen, nicht den spaß verderben. von daher bin ich gespannt.
nico bekommt von uns zu weihnachten ja eine spielküche und die wird er morgens aufgebaut in der küche finden, einfach weil wir dieses megapaket nicht zu meiner mama schleppen und er eh dort ne menge auszupacken hat.
zum nikolaus bekommt er von uns eine kleine klopfbank und ein buch. keine schoki, weil er einen adventskalender hat von oma.
und deine oma finde ich auch toll, denn klar isst die kleine noch keine schoki ( macht dann wohl die mama
), aber ich bin auch für gleichberechtigung
also sei nicht so streng zu ihnen. du kannst es doch einteilen und bestimmen, wann er was bekommt.
lg diana
ich glaub ich hab es ein bisschen falsch formuliert...wir haben denen die gefragt haben was gesagt...ich würde auch niemandem verbieten auf eigene faust zu kaufen, aber wenn jemand fragt, hab ich immer gesagt, nur ein was und wenn er ne idee wollte, hab ich die geliefert :)
Guten Morgen! Tja, was soll ich "sagen"? Ich wäre froh, wenn es in unserer Familie ein paar Menschen mehr gäbe, die sich überhaupt Gedanken machen würden...! Meine Kinder bekommen LEIDER von den meisten einfach Geldgeschenke und das, obwohl ich jedes Jahr anbiete, dass ich gern etwas besorge. Ich bin dankbar für jedes Geschenk, das sie auspacken dürfen!! Und das ist wohl auch der Grund, warum ich beim Geschenke kaufen für die Mäuse leider kaum ein Ende finden kann... Schokolade wird bei uns gesammelt und im Zweifel eben "zugeteilt". Aber ich muss gestehen, dass ich das meiste dann bisher leider doch irgendwann wegschmeißen musste - die überzähligen Weihnachtsmänner fliegen dann spätestens Ostern in den Müll... Ab sofort wird das aber anders! Eine liebe Freundin hat mir geraten, die Schokolade doch einfach zerbröselt in einen einfachen Rührkuchenteig zu mischen und das werde ich dann diesmal auch testen! LG, Steffi
Ja, das mach ich auch, die Schokoladenmänner oder ( jahreszeitlich bedingt) Hasen einfach beim Backen verwenden, wobei es auch schon vorgekommen ist, dass ich sie dann irgendwann entsorgt habe, weil sie zu alt waren. Bekannte haben die Schokolade immer zerbröselt und aufs Butterbrot gestreut, auch eine schlaue Alternative, statt Nutella..... LG Muts
Ich finde es mit dem Geschenkideen weiter geben oft nicht so einfach, denn ich weiß ja nie, was jemand ausgeben will. Leider bekommen die Kinder oft nur Kram, der dann bald in der Ecke liegt, vor allem von der Schwiegerfamilie. Ich habe auch schon gesagt, sie sollen zusammenlegen und dann was sinnvolles kaufen, aber jeder will doch selbst was schenken. Am Ende hat dann keiner mehr den Überblick, wer nun was von wem bekommen hat. Kein Wunder, wenn 18 Leute Bescherung feiern. LG Muts