Monatsforum Mai Mamis 2008

Neues vom KigaProblem!

Neues vom KigaProblem!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also erstmal tausend Dank für Eure lieben Antworten. Ich habe natürlich die ganze Nacht schlecht geschlafen und gegrübelt, was ich wie in einem Gespräch anspreche. Heute morgen habe ich mir dann die Leiterin geschnappt und erstmal das organisatorische geklärt: Nämlich das Konrad jetzt nicht 2 Monate nur 4,5 Std.in die Einrichtung gehen kann und dann plötzlich 9 Stunden oder mehr dort verbringt. Da konnten wir uns gute einigen, dass wir die Zeit langsam anheben, wenn er dazu bereit ist. Dann habe ich nach seinem Verhalten im Kiga gefragt und weshalb er es in ihren Augen so schwer hat. Genaueres konnte/ wollte sie mir nicht sage, das sie ja seine Gruppe nicht betreut. Jetzt Mittag konnte ich nochmal mit seiner Erzieherin sprechen und habe mir alle Sorgen/ Fragen von der Seele geredet. Es wurde sich richtig Zeit genommen und raus kam dabei: Im Mittelpunkt steht momentan seine Eingewöhnung, er wird nicht sitzengelassen o.ä. wenn er weint, er muss nicht ständig ins Laufgitter (allerdings kommt er da sehr gut zur Ruhe) und die Zeiten wurden nur runtergesetzt, damit wir nicht umsonst bezahlen, wen er noch gar nicht soweit ist 6 Std. da zu bleiben. eine Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung sprechen wohl für unsere liebevolle Familie und ich muss versuchen dem Kiga zu vertrauen. Ich habe frühere Bemerkungen nicht nochmal angesprochen, da ich es doof fand, da nochmal etwas aufzuwärmen. Prinzipiell bin ich mit dem Gespräch zufrieden gewesen, Konrad war heute recht gut drauf (abgesehen von seiner Erkältung). Natürlich werde ich das alles genau beobachten und Unklarheiten beim nächsten Mal sofort ansprechen. Ich hoffe, dass ich einfach etwas überbesorgt reagiert habe, werde mich aber mal mit anderen Muttis aus dem Kiga in Verbindung setzen und schauen. Mal schauen, ob das die Lösung war oder ich meinen Sohn aus em Kiga nehmen muss. LG Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Katja, na, das hört sich doch schon mal ganz gut an! Hoffentlich bleibt Deine positive Meinung und Konrad kann dort bleiben und es gefällt ihm. Manchmal ist es einfach gut drüber zu sprechen und nicht alles in sich rein zu fressen und zu grummeln (mache ich auch manchmal gerne). Denn bei einem offenen Gespräch kann man vernünftig über alles sprechen, so wie Du es jetzt gemacht hast. Bleibst du denn ein paar Tage bei ihm im KiGa oder wie seit ihr verblieben???? lg Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Ich hoffe auch so sehr, dass ich einfach etwas überreagiert habe. Man macht sich ja doch dolle Sorgen und ich bin manchmal supisensibel. Aber ich hatte echt das Gefühl, dass die Erzieherin mich in meinen Sorgen ernstgenommen hat! Ich habe jetzt nicht nochmal nachgefragt, ob ich da bleiben kann. Ich denke, da gehe ich einen Schritt zurück in seiner Eingewöhnung. Aber solange er noch so kränkelt bleibt er nur 2,5 Std. Geht auch das nicht, gehe ich aber nochmal mit hin! Heute ear er wohl schon besser drauf!! LG und Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Katja, schön, dass du die Sache angegangen bist und jetzt wieder etwas positver berichten kannst. Ich drück euch die Daumen, dass ihr das hinbekommt. Mich würde nur interessieren, ist das jetzt eine Krippengruppe in der Konrad ist (also nur Kinder unter 3 Jahren) oder eine gemischte? Und wieviele Kinder sind in der Gruppe und wieviele Erzieherinnen? Mich hat das Laufgitter etwas verwundert, denn so etwas gibt es in unserer Kita nicht, die Kleinen kommen nur zum Schlafen im Schlafraum in Reisebettchen ansonsten können sie sich den ganzen Tag frei bewegen. Ich hab ja selbst zu Haus ein Laufgitter, aber nur damit ich Amelie mal eben gefahrlos alleine lassen kann zum spielen, wenn ich z.B. draussen im Hof für ein paar Minuten was zu erledigen hab. Aber in der Kita sollte für die Kleinen ja immer genug Aufsichtspersonal da sein, dass man sie nicht ins Laufgitter setzen muss Ist nicht böse gemeint, würde mich echt nur interessieren, warum das dort so ist. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Du Dir vorstellen kannst, war das Gespräch kein leichter Schriit. Aber es musste ja sein... Konrad geht in eine Krippengruppe, also Kinder bis Jahre. Momentan sind, glaube ich 6 Kinder und Konrad (mit Sondergenehmigung) in der Gruppe. Konrad geht lediglich in das Laufgitter (Ist so ein größeres reisebett, wo er später auch Mittagsschlaf macht. Es fehlt Platz, da er zusätzlich in den Kiga darf.), wenn die Erzieherin mit den größeren waschen und aufs Klo geht. Naja, und dann haben sie gemerkt, dass er dort ruhig mit seinem Spielzeug spielt, was er draußen nicht tut. Jetzt probieren sie es aus, wenn er so genervt ist. Es ist okay für mich, wenn es nicht ständig ist und er sich dort seine Ruhe holen kann. Aber es soll keine Dauerlösung werden. Schlimm, wenn so wenig Personal da ist... Ich werde die Tage mal, gucken gehen wie oft er da drin ist! Gibt es bei Euch Neues? LG Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast PN LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du auch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch eine