Mitglied inaktiv
wie seid ihr auf die namen gekomm?????
wir hatte erstens schon imma mehr mädchen namen als jungs...weil ich wußte es wird eins
dann hatten wir nele...schied aus weil von ner kollegin die tochter so heißt
dann leonie.....so heißt jedes zweites kind
stella...durfte ich nich...so heißt die privatschule hier
dann hatten wir noch lucie und emily......fand emily dann so toll das ich ihn wollte...hab dann aber mein schatz entscheiden lassen....er hatte sich so einen jugen gewünscht das ich nachher gesagt hab wenn schon kein juge dann darf er den namen aussuchen
er sagte sofort das is seine EMILY
tja so war das....nun ihr
wir haben ne ganze weile gebraucht...am ende hatten wir ne liste mit 5 namen die uns gefallen haben:
leon
jonas
ben
janis
janosch
leon und jonas sind dann rausgefallen, weil platz 1 & 2 der namenshitlisten...ben hat meinem freund nicht so 100% gefallen und jannis mir nicht...dazu kam, dass janosch die ungarische form von johannes ist und johannes namenstag an dem tag wo wir zusammengekommen sind hat...so war die wahl gefallen
Ja wir hatten auch mehr Mädelsnamen zur Auswahl als Jungen. Ich wollt ja eigentlich lieber nen Burschen haben. (Jetzt nicht mehr)
Und das Problem war das Männe ja Greek-Man ist und ich nicht so auf deren Namen stehe. Die sind soooo unendlich lange und Also viele, nicht alle. Aber trotzdem. Und dementsprechend wollt er natürlich dann auch keinen türkischen Namen. Da hatten wir dann den Salat
Haben uns dann auf nen neutralen Namen geeinigt und sind bei Selin hängengeblieben....
wir haben eines tages abends auf der terrasse gesessen und sind das abc durch gegangen. sprich welcher name fält dir zum buchstaben ein.
auf nico hatten wir uns gleich geeinigt.ohne probleme
zweitnamen wollten wir nie.
ach ja bei den mädchennamen hatten wir julia und susan!
Huhu!
Wir haben uns sehr schwer getan bei der Namenswahl. Mädchennamen hatte ich viele...
Als der Bauch sichtbar wuchs, hat mein Mann "das Mini" immer "Paule" genannt, aber da war der Wunsch der Herr des Gedanken! Als dann feststand, dass es auch ein Junge wird, war schnell klar, dass es bei Paul bleiben wird.
Da wir Eltern beide Doppelnamen haben und Hannah ja auch Hannah Carolin heißt, wollten wir Paul nicht ohne Zweitnamen lassen. Eigentlich sollte es Paul Simon werden, aber nachdem uns ein Freund fragte, ob wir denn so große Fans von Simon & Garfunkel seien, haben wir uns dann auf die Suche gemacht...
PAUL VINCENT klingt für uns gut - und wir wollten für unsere Kinder Namen, die ihnen auch im Ausland keine Probleme bereiten (mein Mann Jan war ein Jahr in Amerika und kann ein Lied davon singen).
So war das bei uns - wenig spektakulär...
LG,
Steffi
huhu! ich hatte als mädchennamen milja, den fand ich schon lange vor der ss soooo toll. ansonsten sahs mit mädchennamen echt dürftig aus.. naja, ich hab eigentlich auch immer gewusst, dass es ein junge is.. aber weil mir milja so gut gefiel, hab ich den männern die wahl des jungsnamen überlassen. die hatten dann joscha und waren mit meinen vorschlägen (lucius, lauri, emil) nicht einverstanden. und 3 wochen vor et hab ich die beiden dann zu liam überreden können. gefällt mir auch viel besser, höhö. lg nine
Sie heißt Maria ( wollte ich schon bei der Großen aber da hat Er sich noch durchgesetzt. ) und als klar war, dass es ein Mädchen wird : Maria ganz klar. Die Große 16,5 Arismia der sohn 11,5 Stavros Na der Papa ist halt Grieche. LG Kathrin
Bei uns wars so, dass mein Mann den Namen "Amelie" gleich ganz toll fand (wir kennen auch ein knapp 3jähriges Mädchen das so heißt) und als ich meiner Mama im letzten November am Telefon erzählt hab, dass es n Mädchen wird, sagte sie sofort, dass sie gerne ne Amelie hätte Muss dazu sagen, dass mein Bruder schon nen 5jährigen Sohn hat und 3 Wochen vor Amelie seinen 2. Sohn bekommen hat und Mama sich schon immer eine Enkelin gewünscht hat. Mir gefiel der Name auch, also bliebs dabei... Als zweiten Namen hat sie "Elisa", nach meiner Oma und auch der Oma meines Mannes die beide Elisabeth heissen und denen wir viel zu verdanken haben.
LG
Tina
Also bei uns war es so, das wir bei unseren ersten garkeine Mädchennamen gesucht hatten weil wir irgendwie von anfang an wussten das es ein Junge wird! ich wollte Niclas, er Justin...erst als der kleine dann da war haben wir uns auf Justin geeinigt, naja und als unser Maikäferchen unterwegs war wollte ich als Mädchenname unbedingt hannah, als es dann doch wieder ein Junge wurde un d er ja bei dem grossen ausgesucht hatte, stand fest das es diesmal ein Niclas werden würde.... und das ist er ja dann auch!!!!