Mitglied inaktiv
Hallo
muß das einfach mal los werden.das ärgert mich sehr.
Zum mai 09 habe ich mein arbeitsverhältniss gekündigt.mein arbeitgeber ist 300km von mir entfernt.mit 2 kleinen kinder geht das einfach nicht.
für lina haben wir im oktober08 einen kita platz beantragt.leider ist bei uns großer platzmangel und es sieht nicht danach aus,das sie dieses jahr in den kindergarten gehen kann.
gestern war ich auf dem arbeitsamt und wollte mich zum mai arbeitslos melden.das geht aber nicht,weil für die betreunung der kleinen nicht gesorgt ist.
da ich mich ja nicht arbeitslos melden kann,bekomme ich auch kein arbeitslosengeld.nun frag ich mich doch von was wir leben sollen?
gut,mein mann verdient nicht schlecht aber trotzdem reicht es nicht.
da will man arbeiten gehen und es geht nicht weil es keine krippenplätze gibt.
lg konny
hallo konny ,
hey unsere beiden mäuse wurden gestern 10 monate
. ich hoffe es geht euch gut???
du das mit dem kitaplatzproblem kenne ich auch. wir gehen beide arbeiten und ab mai geht nichts, also muss mein schatz zwei monate elternzeit nehmen+ beide dann urlaub und meine mam muss einspringen. denn die kita geht ja erst ab 1.8 los. eingwöhnungszeit muss ja auch noch gemacht werden. und wir hab en noch nicht mal einen sicher.
ich weiß auch nicht wie "die" sich das alles vorgestellt haben
.
wie kommt es das dein arbeitgeber 300km entfernt ist? wie hast du es die letzten jahre gemacht
.
ach und was ich nicht verstehe, wieso muss deine kleine einen platz haben, wenn du doch dann arbeitslos bist? du wärst ja dann erstmal zu hause und somit wäre doch gesorgt für die kleine oder? man das soll man alles verstehen.
lg diana
Hallo ja,nun sie unsere mäuse schon 10 monate.ich muß sagen,lina macht jeden tag mehr fortschritte.zur zeit ist sie etwas verschnupft.nico hat es ja auch erwischt. wegen den 300km. ich komme ja eigentlich aus brandenburg wo auch mein arbeitgeber ist.wo unsere große dann geboren ist,bin ich dann zu meinem mann nach thüringen gezogen.also wird das mit der arbeitsstelle nichts mehr. wenn die kleine nicht versorgt ist,können die mir im arbeitsamt auch keine stelle anbieten.das ist das problem.... lg konny
Na das ist ja ein Mist. Aber ich verstehe auch nicht, warum du dich nicht arbeitslos melden kannst. Was hat das mit dem Platz der Kleinen zu tu? Man wird echt meschugge, bei all diesen Ämtermist und Kram. Echt mal. LG Claudia
Ich denke, da sie keine Betreuung für die Kinder hat, kann sie ja quasi nicht vermittelt werden an eine Arbeitsstelle, also hat sie auch kein "Recht " auf Arbeitslosengeld. Schon eine "tolle" sache mit dieser deutschen Bürokratie.
Liebe Konny,
ich bin gerade in einer ähnlich besch... Situation! Meinen Arbeitsplatz gibt es nicht mehr, da der Betrieb in dem ich arbeitete während meines Mutterschutzes schließen musste. "Glück" hatte ich seinerzeit, dass ich schon im Mutterschutz war, aber auch nur, weil Linus 6 Wochen zu früh auf die Welt kam! Dadurch bekam ich immerhin volles Elterngeld. Pech habe ich nun, das ich mich auch arbeitslos, besser gesagt arbeitssuchend melden musste. Ich wusste vorher, das eine Vorraussetzung für das Beziehen von Arbeitslosengeld ein Kitaplatz ist, da man ja dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen muß! Also hab ich mich rechtzeitig um einen Kitaplatz gekümmert und hatte auch Glück, wir konnten einen Platz ab 1.April zur Eingewöhnung in einer schönen Kita um die Ecke reservieren! Dann also den Kita-Gutschein beantragt...ja und auf den warte ich immer noch! Die wollen einen Bescheid vom Arbeitsamt, über die Höhe des Arbeitslosengeldes, zur Berechnung der Kita-Kosten. Den Bescheid habe ich noch nicht, da ich erst ab 8. April arbeitslos bin und das Amt ja immer rückwirkend zahlt, also 1. Mai....
Ja toll, nun sitze ich hier, schreibe Bewerbungen, könnte aber keine Vorstellungsgespräche wahrnehmen, kann ja da nicht mit dem Kleinen auftauchen. Hab einen Kitaplatz, wo mein Kleiner in 2 Wochen hin könnte, aber doch nicht kann, weil der Kitagutschein nicht da ist! Ja und dann versuch da mal in der Kita-Gutscheinstelle (heißt eigentlich anders) jemanden telefonisch zu erreichen. Kannste vergessen!
Alles Mist im Moment!!!!!!!!!!!
LG Melli mit Linus...wir gehen gleich raus lassen uns in der Wuhlheide die Sonne ein bißchen aufs Haupt scheinen...
huhu ,
du wohnst ja bei mir um die eck. das mit dem kaiser´s markt hast du ja gut kombiniert.
von welcher kita redest du?
viel spaß in der wuhlheide...das wetter ist auch super
.
lg diana *wink wink* aus karlshorst
Hallo, wie ich lese kommst du aus Köpenick???? Du ich kann Dir nur einen Rat zum Thema Jugendamt Treptow/ Köpenick geben: fahr hin und sprich persönlich vor!!!! Du gehörts doch auch zum JA "am großen Windkanal" oder!? Ich war selbst da und hatte innerhalb von 5 Tagen meinen Gutschein im Postkasten. In welche Kita geht Dein Scheißerchen??? LG Alex
...ja genau JA am großen Windkanal, ich war in der letzten Februarwoche dort, bei Frau Lentzen...hab die Gute versucht wach zu rütteln, weiß nicht ob sie unterdessen wieder eingeschlafen ist. Ich denke du hast recht, ich muß da nochmal hin! Ans Telefon geht wieder niemand...toll! Linus kommt in die Kita "Pusteblume" in der Otto-Krüger-Zeile. Ist zwar noch ein Ostbau, aber innen schön gemacht, nette Kitaleiterin, nette Gruppenerzieher, schöner Garten! LG
Hallo Konny!
Das kenne ich, darüber habe ich mich damals auch soooo aufgeregt. Ich habe immer gearbeitet, bis eben Hannah geboren wurde und danach konnte ich keinen 40-Stunden-Job mehr machen. Arbeitslosengeld bekommt man aber nur anteilig für die Zeit, die man dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehen könnte. Hannah war halbtags im KiGa und ich habe auch nur Arbeitslosengeld für einen Halbtagsjob bekommen...
Es ist schon traurig hier im Land! Da bekommt man Kinder und wird dafür dann auf dem Arbeitsmarkt bestraft!! Ich hoffe inständig, dass ich NIE wieder auf dieses eklige Arbeitsamt muss!!!!!
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich das noch zu Euren Gunsten regeln läßt!
LG,
Steffi