Mitglied inaktiv
sagt mal, machen eure mäuse schon richtig mittagsschlaf? ich hatte gestern mal wieder mit meiner mom 'ne diskussion darüber. weil sie meinte, früher hätten wir alle so toll mittagschlaf gemacht und die eltern hatten ihre ruhe etc. hm.. wir haben tatsächlich noch in der 1. klasse mittagsschlaf gemacht (in der schule). aber das war noch zu ddr zeiten, heut is das anders. bei meo im kiga machen von 80 kindern nur 2 oder 3 maximal 'n schläfchen, das ist hier einfach nicht so. und meine ma meinte, unsere jungs hätten überhaupt keine vernünftigen zeiten bla bla bla. sie kanns halt nicht verstehen, dass meo mit 4 nicht mehr schläft (macht er schon ewig nich mehr). und liam schläft halt vormittags ne halbe stunde und dann nachmittags nochmal. gestern hat er nur vormittags ne stunde gepennt und das wars. zumal das einfach aus so ist, weil ich morgens gegen halb 9 meo in den kiga bringe und ihn mittags gegen halb2 wieder abhole. wann soll liam dann schlafen?! da müsst ich ihn ja jedes mal wecken, wenn wir los müssen.. somit hat er sich irgendwie angewöhnt um die zeiten rum ein kurzes nickerchen zu machen.. wie is das bei euch? hier noch n bild von liams neuester frisur

Also noch kann ich das nicht so genau sagen aber darauf versuch ich das es hinausgeht das er dann immernoch mittagsschlaf macht zur zeit schlaeft er vormittags nochmal er haelt das noch nicht durch bis mittags aber denke mal das kommt dann wir haben ja auch in der schule mittagsschlaf gemacht. ich finde es aber zumindest im Kiga gut aber das wird auch immer weniger hier schlafen die Kinder garnicht und kommen erst um 17 uhr nach hause.
Also ich bin fuer Mittagsschlaf
Liebe Gruesse Janine
Meine Kinder waren immer stinkig wenn sie mittags nicht geschlafen haben.Es hat ihnen einfach nnur gut getan und sie wurden nicht gezwungen.
unsere lieben mami`s sind hilfsbereit, allwissend, aber manchmal muß man sie mal dezent darauf hinweisen daß ihre erfahrungen mit babys aus der steinzeit herrühren, und sich seitdem die welt viel und oft gedreht hat! meine mutter ist auch immer gut dabei mir dies und das zu erklären, aber nachdem ich ihr 2x textauszüge aus dem internet vor die nase gelegt habe die GENAU DAS GEGENTEIL von dem aussagen was sie anraten würde, hat sie glaub ich eingesehen das da wohl der wissensstand heute ein anderer ist. mittagsschlaf: ich finde kinder sollten begreifen das nach dem mittag eine kurze ruhephase eingeläutet wird. das muß nicht schlafen bedeuten, denn wieso schlafen wenn man nicht müde ist, das ist quark. aber ruhig im zimmer liegen, eine cassette hören, kuscheln mit mama oder mit dem teddy, auch was leises spielen in der kuschelecke ist ok. nach 1 stunde oder so darf das dann beendet werden. so eine ruhephase hilft batterien wieder auftanken. unser sohn schläft mittags immer 2 bis 2,5 stunden, er braucht das anscheinend. spätnachmittags macht er dann so gegen 17h noch ein kleines schläfchen, aber manchmal erzählt er sich im bett auch nur was, und spielt mit seinem drachen. er fühlt sich superwohl im bett (schön für uns, aber wir haben uns das garnicht verdient, er hat das selbst so entschieden), und ich lass ihn dann da auch 30min oder 45min, je nachdem wie lange er mag, er kräht dann schon deutlich wenn er wieder raus will. einem kind schlaf aufzudrücken nur weil man selbst meint das wäre gut oder man zeit für sich haben will ist absolut albern, und eine angewohnheit von früher. völlig überholt. ich hoffe du kannst das bei dir deutlich rüberbringen! viel erfolg !

Wir haben tagsüber noch keine festen Schlafzeiten. Je nachdem, was wir tagsüber unternehmen schläft Amelie gerne vormittags nochmal (aber z.B. Montags nicht, weil wir da Pekip haben). Hatte sie vormittags kein Schläfchen, dann wird sie direkt nachm Mittagessen müde; hat sie morgens nochmal geschlafen, dann leg ich sie nach ihrem GOB um halb vier nochmal hin. Sie braucht ihre Schläfchen tagsüber, sonst wird sie unausstehlich...mal sehen wie das wird, wenn sie im Mai in die Kita geht, da haben sie ja sicherlich feste Ruhezeiten.... LG Tina mit Amelie
Im Kiga halten sie Mittagsschlaf, dämmen das Licht und machen leise Musik im Hintergrund... und alle schlafen ein ausser Sarah !
Die Erzieherinnen spielen dann halt mit ihr während der Zeit.
Seit der Geburt hat sie immer schon wenig Schlaf gebraucht...
Echt süss die neue Frisur hab sie schon im anderen Forum bewundert
ach ich bin ja immer wieder verzückt, wenn ich deinen zwerg mit dem drachen sehe! das ist ja sowasvon süß!!!! *knuddel* sorry, das ghörte eigentlich net her ,aber ich musste es sagen! :):):)
Hallöle!
Wir haben einen recht festen Rhythmus!
Und JA, Paul macht Mittagsschlaf - wie jetzt gerade -! Und ich finde das keinesfalls "altmodisch"!
Ich habe die Feststellung gemacht, dass es sich äußerst positiv auf Paulchen - und auch meine - "Laune" auswirkt, wenn er bzw. wir einen geregelten Tagesablauf haben, den er mittlerweile auch nachvollziehen kann (gemeint ist: aufstehen, anziehen, frühstücken, spielen, ...).
Ich muss auch sagen, dass ich das Gefühl habe, dass er seinen Mittagsschlaf wirklich braucht, der Tag wäre sonst für ihn viel zu lang!
Hinzu kommt auch, dass Hannah mittags aus der Schule kommt und ich dann wenigstens 2 Stunden für sie bzw. mit ihr habe. Wir essen und dann machen "wir" Hausaufgaben. Diese Zeit braucht sie auch!!
Ich bin dankbar, dass unser Tagesablauf schon recht geregelt ist, sonst wäre es doch schon echt schwierig alles unter einen Hut zu bekommen...
LG,
Steffi
Huhu ,
unser Tagsablauf ist eigentlich auch ziemlich geregelt. Dadurch dass ich Lena immer nach dem Mittagessen hinlege, habe ich auch früh angefangen Julia zur gleichen Zeit in ihr Bett zu legen. Was soll ich sagen? Es klappt super. Ich hab 2 Mini Mäuse und sie schlafen gleichzeitig ca 1,5Stunden am Mittag - herrlich für mich
Meistens schläft Julia vormittags 1 Stündchen und dann nach dem Essen nochmal 1-2 Stunden. Sie schläft allerdings deutlich mehr als Lena in dem Alter. Die kam nämlich schon als Baby von 6mon mit 45 min Schlaf am TAg aus
(da hatte meine Mom übrigens auch immer angemerkt, daß das Kind viiiiel zu wenig Schlaf hätte
)
Lg Miri
Hallo!
Also bis jetzt hat Fiete immer so gegen 11:30 - 12:00 mittags geschlafen. Meistens so min. 2 Stunden. Mal ein paar Min. länger oder weniger. Ist schon schön wenn er so lange mittags schläft.
Heute hat er um 10 ne halbe Stunde geschlafen und dann von 12:40 bis 14:20 nochmal. Als wir dann spazieren waren hat er nochmal 20 min. geschlafen. Das war so gegen halb fünf.
Aber das ist ab nächster Woche eh hinfällig weil ich dann viel zu Fuß erledigen muss weil mein Mann den Wagen braucht zur Arbeit. Wir gehen ca. 20 min. zum KiGa hin und das um 8 Uhr und um 12 Uhr hole ich sie wieder ab. Natürlich muss Fiete dann auch morgens früher aufstehen.
Irgendwie soll ich das wohl hinkriegen.
lg Sandra
haaaaaallllooooo nine!!!
du alim ist ein kleiner faulpelz, der hält am stück höchstens 3 stunden oder so aus, der pennt viel und oft.
Zur Zeit lass ich bei Ela den Mittagschlaf gelegentlich ausfallen, da sie sonst zuuuu spät am abend schlafen will (21-22h), wenn sie keinen mittagsschlaf macht, dann immer pünktlich um 19h!
LG Seher