Mitglied inaktiv
und gleich noch eine frage
wer gibt schon alles milchprodukte? also sowas wie quark, joghurt, käse etc. und was und wieviel am tag?
Amelie bekommt seit 3 Tagen Lidl-Fruchtzwerge. Ein Becherchen schafft sie locker. Ansonsten keinen Käse weil kein Brot(zumindestend momentan) und keine Milch. Joghurt hat sie wieder ausgespukt!
hm, bei uns fallen die noch weg bis mindestens september. ich dachte, janosch hat ne milchunverträglichkeit?!
wir wissen es nicht genau, ob er sowas hat. wir haben jetzt eine neue (homöopathische) kinderärztin und die meinte, kinder mit neurodermitis reagieren ganz oft auf die reine kuhmilch - quark, joghurt und käse hingegen können sie essen und wir sollten das ruhig mal probieren...trau mich aber nicht so richtig.
fang doch erstmal nur mit ein paar löffel naturjoghurt an. 3,8%. am besten den von landliebe, der ist nicht so sauer. und das machst du drei tage und schaust mal was passiert. Oder reinen Quark. Falls mausi es nicht ißt, kannste noch etwas von einem reinen obstgläschen unterrühren.
hm, ich hätt da auch schiss.. bei uns ist es ja auch nicht wirklich 100 pro bewiesen, weil man diese kmpi nicht wirklich nachweisen kann. aber ich achte kleinlichst darauf, dass liam keine milchprodukte bekommt. also fallen z.bsp. auch kekse für ihn flach. aber vielleicht liegts ja auch nicht daran.. das weiß man ja leider nie so genau. hatte dir ja schon geschrieben, dass liam auch so trockene stellen hat - und die können ja definitiv nicht von milch kommen. aber wer weeß, was es ist.. vielleicht ja auch waschmittel oder sonst was. ich werd jetzt mal wieder das persil sensitiv nehmen, das hatte meo damals auch gut vertragen.. klar, du könntest die produkte ausprobieren und wenn er dann 'n schub hat, weißte dass es daran liegt - wahrscheinlich. aber andererseits hätte ich da auch schiss! ich hab auch schon überlegt, ob ich liam mal was mit milch gebe. aber die uniärzte meinten, wir sollten 1 jahr drauf verzichten. und kinder, die so was über längere zeit gar nicht bekommen, können stärker drauf reagieren. manche kriegen wohl asthmaanfälle usw. da wart ich dann doch lieber bis september, da sind wir wenigstens in der uni und haben die ärzte in der nähe..
bin eben auch unsicher...aber kekse z.b. hat janosch schon gegessen und gut vertragen. hatten erst die von milupa, da war allerdings traubenzucker drin und die ärztin meinte auf zucker sollten wir echt komplett erstmal verzichten, da neurodermitiker darauf meist reagieren...hab jetzt welche im bioladen gefunden, die sind vegan...mit agavendicksaft gesüßt, ohne milch, zucker und sowas...allerdings mit kakao...sind lecker und janosch mag sie auch. letzten freitag hat er ein mini-stück käse probiert und dann hat er ja nachts gebrochen...wobei ich kaum glaube dass es davon kommt, da wir es dann beide auch hatten wird er sich wohl was eingefangen haben
achso butter hat er auch schon gegessen - bei der tagesmutter. da war aber auch nix.
Hi Ben liebt alles was er noch nicht essen sollte(find ich), Joghurt, Quark, Monte, und Fruchtzwerge liebt er!!!Das kriegt er aber nur wenn er bei Oma ist. Valentina
Fiete ißt eigentlich alles. Klar, nicht die Mengen, aber er probiert schon. Wenn er mal nicht probieren darf macht er auch voll Theater!
Ich hab jetzt von Alete Pudding gekauft ab dem 10. Monat, den mag er total gerne.
Mit Vanillegeschmack
lg Sandra

Zum zweiten Fruehstueck in der Kita bekommt Sarah jeden Morgen Reiskrisps mit Milch. Ansonsten bekommt sie manchmal von uns auch etwas vom Joghurt ab, oder mal ein Stueck Kaese. Zum Glueck gibt es bei ihr noch ueberhaupt keine Anzeichen von Unvertraeglichkeit bei Lebensmitteln jedweder Art, weshalb wir mittlerweile eigentlich fast alles geben (ausser Leber und Suesses). LG Katia
