Monatsforum Mai Mamis 2008

Mich würde mal interessieren......

Mich würde mal interessieren......

young

Beitrag melden

Wie es mit eueren Maikäfern so aussieht was das sprechen betrifft....... Also Dennis redet außer Mama, Papa, Mamam und no paar unverständlichen Lauten NIX!!! Er versteht alles, jede Bezeichnung von Gegenständen kann er zuordnen aber selber ein richtiges Wort zu sagen......NÖ. Sein bruder war da auch von der langsamen "gemütlichen " Sorte, da wird Dennis auch noch ein bisschen brauchen. Wie gehts euch so mit eueren Mäusen??? Wann geht ihr das mit dem Trockenwerden an???????? LG Kerstin

Bild zu Mich würde mal interessieren...... - Forum für Mai - Mamis

Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von young

Hallo Kerstin! Vorweg kurz was zum Trockenwerden: Ich werde mit Paulchen dann starten, wenn er sich alleine soweit an- und eben auch ausziehen kann - und davon sind wir noch Meilenweit entfernt!! Zum Thema "SPRECHEN": Paul ist auch eher ein Spätzünder. Wir sind jetzt allmählich bei 2-Wort-"Sätzen". Pauls Wortschatz umfaßt im Moment so um die 40-50 Wörter, dabei sind aber auch seine Eigenkreationen mitgezählt. So sagt er z.B. schon gaaaaanz lange "Akka", was Knopf heißen soll... Menno, das hat vielleicht gedauert, bis wir raus hatten, was er wollte!?!?! Im Moment scheint aber gerade mal wieder ein Knoten geplatzt zu sein! Paul spricht gerade alles nach - und am liebsten dann, wenn er es nicht sollte (mir ist vorhin eine Dose Bohnen auf den kleinen Zeh gefallen - ich hatte keine Schuhe an - und mir ist das böse Wort mit S-C-H entwichen...). Er kann jetzt auch OPA (bisher Apa) und AUTO (bisher Aata) sagen. Gestern hat er zum ersten Mal KUCKUCK gesagt. Kurz gesagt: Auch wenn es lange gedauert hat, es geht voran!!! Wir sind aber auch bei der Frühförderstelle in "Behandlung", da hat eine Logopädin immer mal ein Auge auf Paul - und unsere Nachbarin ist glücklicher Weise auch Logopädin und spezialisiert auf Frühförderung...! So, das wär's von uns! Jetzt habe ich wieder sooooo viel geschrieben, ich hoffe, das nervt !ich nicht... LG, Steffi

Bild zu

young

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

Ja, hast recht gell, ich hab mir auch gedacht ich warte ab bis ich meine er ist soweit. Bei meinem großen hats ja auch gut funktioniert. Der Wortschatz der kleinen ist schon zum brüllen "Aataa" sagt dennis auch immer...... Tja, es wird schon, gut Ding braucht Weile:-)) So, jetzt muß ich die beiden mal ins Bett bringen Ich wünsche euch derweil ein schönes Wochenende, bis bald!!!! LG Kerstin


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von young

Also Daniel redet schon wirklich gut für seine zwei Jahr, finde ich, er bildet so langsam 3 Wort Sätze, und kann doch ganz gut sagen, was er will, auch wenn er oft noch undeutlich spricht und nur ich es begreifen kann. Seine Schwester hat in dem Alter grade mal 20 Worte bzw Laute gebraucht....und mit 2 1/4 Jahren hatte sie einen großen Sprung..... Ich denke, wenn Dennis versteht, dann ist das Gehör in Ordnung und es kommt irgendwann mit dem Sprechen von selbst. Mit dem Sauberwerden: Ich warte ab, bis ich das Gefühl habe, Daniel ist bereit dazu. Vielleicht kommt das Interesse von heute auf morgen? LG Muts


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von young

Sarah ist eigentlich schon recht weit, wir zaehlen zum Monatsanfang immer durch und Anfang Mai war sie bei 370 Worten die sie regelmaessig anwendet. Sie benutzt im Deutschen viele 3-, manchmal 4- und nun erste 5-Wortsaetze. Im Italienischen ist sie bei 2- und 3-Wortsaetzen. Englisch weiss ich nicht so genau, da wir es zuhause ja nicht sprechen, aber sie ist wohl aehnlich weit wie im Deutschen. Seit zwei Wochen beginnt sie auch mit Verneinungen, allerdings bildet sie viel mit "kein" statt "nicht" und haut gern die Wortstellung voellig durcheinander, also sagt "Sarah keine trinkt Wasser" oder sowas - ohne Verneinung ist die Satzstellung mittlerweile meist richtig. Ich wuerde mir aber keinen Kopf drum machen, wenn Dennis noch nicht so viel spricht, das will gar nichts heissen. Einige brauchen etwas laenger bis der Groschen faellt, und dann plappern sie ploetzlich los als haetten sie nie was andres gemacht und ueberholen die ganzen Fruehstarter, wirst schon sehen :-) LG Katia

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Louis ist ähnlich weit wie Sarah, ich freu mich das er beim sabbeln die Schnute nicht mehr zu kriegt, wo er doch bzgl. krabbeln+laufen eher hinterherhinkte zeitlich. er hat ca. 400 wörter drauf regelmässig, grob geschätzt, und er ist vor ca. 2 monaten gleich von 2-wort zu 3, 4 und 5 wortsätzen übergegangen, das ging ratzfatz innerhalb von 2 wochen. mittlerweile hängt er alles aneinander: "sanne schimpft louis kita wasser an, auch schimpft jill haut" und so weiter und so weiter, wie ein wasserfall. die verneinungsnummer von sarah hat er auch ähnlich drauf, lustig ist das er oft nur verneint durchs kopfschütteln. er sagt z.b. "louis aqua haben" und schüttelt den kopf, meint also das er kein wasser will. mittlerweile findet er es aber toll "kein" zu sagen wenn er was nicht will. üben tut er gerade "dein" und "mein", "danke" und "bitte", "klein" und "groß", und solche dinge. ich komm manchmal garnicht hinterher mit dem staunen weil er in der kita dann irgendein wort hört und das sofort abspeichert, um es mir dann stolz zu sagen wenn ich ihn abhol also, wir haben da wohl eine sabbelschnute zur welt gebracht, aber bei der mutter mußte das ja so kommen ;-))

Bild zu

Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von young

Tockenwerden: Sarah faengt jetzt langsam an, aber mal klappt es einen ganzen Nachmittag super und sie sagt Bescheid und geht rechtzeitig aufs Toepfchen. Dann gibt's wieder Tage (die ganze Woche jetzt, zum Beispiel) an denen will sie gar nicht rauf oder moechte die Windel ausgezogen bekommen und macht dann doch in die Hose statt aufs Toepfchen zu gehen :-( Hier in England ist so eine 12-Punkte-Liste weit verbreitet, welche die Entwicklungsstufen aufzeigt die Kleinkinder erreicht haben muessen bevor man es versuchen sollte, und nach der Liste hat Sarah erfuellt alle Punkte. Deshalb wollen wir Mitte oder Ende Juni mal "richtig" anfangen, wenn es warm genug ist dass sie im Garten nackig rumlaufen kann und weniger Schichten hat.


Miri75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Huhu , das mit dem Trocken werden stell ich erst mal noch zurück. Julia sagt zwar schon häufig wenn sie einen "Schissi" machen muß, dass klappt dann auch schon ganz toll mit Kindersitz auf der großen Toilette. Aber ich finde es noch sehr früh und warte einfach mal ab, wie es weitergeht. Vielleicht mal im Sommer windelfrei im Garten und schaun wie sie reagiert, wenns an den Beinchen nass u warm wird . Was das Reden betrifft, bin ich mega erstaunt und erfreut . Julia kriegt ihren kleinen Schnabel echt nimmer zu. Sie redet eigentlich ständig 5 Wort Sätze. Das hat Lena erst mit 2 3/4 geschafft. Sie war sprachlich sowieso eher spät. Julia sagt auch "ich" und "meins", dass kenn ich von Lena auch nicht so früh. Tja, so unterschiedlich sind sie halt, die lieben Kleinen. Immer für Überraschungen gut Liebe Grüße Miri


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Hast du einen Link für diesen "12 Punkte Plan"? Würd mich einfach mal interssieren, worauf das so Wert gelegt wird. LG Muts