Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben! ich bin mir noch nicht sicher, ob ich nach der elternzeit in hamburg wieder anfange zu arbeiten oder doch hier in kiel oder sonstwo. habe aber angst, nicht rechtzeitig einen kindergartenplatz zu bekommen. . meint ihr, es wäre ok, wenn ich mir jetzt einen in hamburg suche und vielleicht auch einen in kiel, und mich dann später für einen entscheide?? ich find sowas ja garnicht gut, und hab n schlechtes gefühl dabei. aber ich kann mich einfach jetzt noch nicht für einen ort entscheiden.. :( und noch eine frage, ich habe gestern abend gelesen, dass es auch in hamburg dieses gutschein-system gibt, von dem ich hier von euch zum ersten mal gehört habe. wie läuft das? ich bekomme einen bestimmten gutschein für gewisse stunden, und hab dann freie wahl auf die kindergärten, oder wie? wer stellt diese scheine aus, und wer entscheidet, wieviele stunden ich bekomme? vielen dank für aufklärung! viele grüüße
Hallo Ramona, über die Gutscheine kann ich dir leider gar nix berichten. Ich kenne das nicht und hatte vor "hier" noch nie davon gehört! Zu der Doppel-Anmeldung: MACH DAS!! Hier bei uns im Ort (ca 4000 Einwohner) gibt es 3 Kindergärten und ich kenne wirklcih sehr viele die ihre Kinder in mind 2 oder sogar allen 3 KiGärten angemeldet haben und erst später entscheiden welchen sie nehmen. Du mußt erst verbindlicher werden wenn die Kontakt mit dir aufnehmen und dir zu nem bestimmten Termin den Platz dann auch wirklcih anbieten. Dann heißt es Hopp oder Topp. Liebe Grüße Miriam
huhu, ja, mach das, die wartelisten hier in hh sind sowieso lang, und es rutscht problemlos jemand nach wenn du absagst. mach dir da keine gedanken! den kita-gutschein kriegst du beim jugendamt (da gibts mehrere hier, je nachdem wo du wohnst), dauert so ca. 4 wochen, kost nix. du must aber ein paar dinge vorlegen, kuck mal unter http://www.arge.schule-hamburg.de/Archiv/STIKita-Gutscheine.html . du hast absolut freie auswahl wo du deinen knirps anmeldest, aber sowas muss man i.d.regel sehr früh machen (1/2jahr vorher), kannst aber auch glück haben und kriegst spontan einen platz (wenn du nicht zufällig in eimsbüttel, eppendorf oder harvestehude wohnst, da ist es ganz schlimm). wenn du einen kurzfristig kriegst hast du natürlich nicht so die auswahl bzgl. des standorts oder ob dir die kita gefällt. du kannst den kitagutschein für so viele stunden beantragen wie du ihn wirklich brauchst, d.h. wie du nachweisen kannst (arbeitsvertrag o.ä.) das dein kind ohne betreuung sein wird (incl. fahrzeiten). also, den kitagutschein selbst soll man 3 monate im vorwege beantragen, und für den kita-platz - die musst du dir ja auch vorher mal ankucken! - würde ich dir wenn du`s kannst echt auf jeden fall 6 monate vorher empfehlen. liebe grüsse! juli
hallo ramona ,
juli hat eigentlich schon alles gesagt. leider bedeutet gutschein in diesem fall nicht gutschein, dass du etwas geschenkt oder so bekommst. das ist nur die brechtigung auf einen kitaplatz vor dem dritten jahr
.
viele kita brauchen den und bei jugendamt wird berechnet was du bezahlen musst. geht nach deinem einkommen und wieviel stunden nolan gehe soll.
zu wann soll nolan den gehen??? bzw. ab wann willst du wieder arbeiten gehen?
lg diana
vielen dank für eure antworten!
besonders dein link bayjuli war sehr aufschlussreicht! danke! :)
nolan soll erst in den kindergarten, wenn ich arbeite, oder andersrum, ich arbeite, wenn nolan bereit für den kindergarten ist. ich stell mir das momentan vor, dass er mit 3 in den kindergarten geht und ich arbeite, somit die eingewöhnungsphase etwa schon mit 2 1/2 oder etwas später beginnt.
ich werde anfangen zu suchen und umhertelefonieren, da ich sicher wählerisch sein werde!
ich glaub in schleswig-holstein gibt es das system nicht, ich ruf am besten mal beim jugendamt an..
danke danke!
ich habe mir gerade vorgestellt, wie es wäre, wenn nolan von morgens, sagen wir 8, bis nachmittags um 15/16uhr woanders wäre, ohne mich, mit fremden leuten.. oh mein gott!!! ich möchte eigentlich nur halbtags abeiten, aber so werde ich nie genug geld verdienen. arrrrg! naja, erstmal abwarten.. aber ich stell mir das echt furchtbar vor, wenn er woanders ist so lange, mittag woanders mit vielen anderen isst etc.. und wenn er mal weint? ihr kennt solche gedanken bestimmt. viele grüße
Hey, mach Dich nicht verrückt!!!!!
Im Kindergarten sind sie gut aufgehoben und lernen auch viel. Unser Große war auch die erste Zeit immer von kurz nach 7 bis 14 Uhr dort und ihr hat es gut gefallen. Die Kleinen verpacken das besser als man denkt oder als wir selber.
lg Sandra
ach, du hast ja recht!
wenn ich mir vorstelle, wie nolanmaus so mit 2,3 ist, dann wird er es sogar brauchen, da ich ihm die aktivitäten, die vielen sozialkontakte etc hier garnicht geben kann.. denke ihm wird das sehr gut tun..
aber das mutterherz weint dann doch.. :(
denke, die erste zeit wird am schlimmsten, irgendwann kann ich mich wieder richtig in die arbeit vertiefen, und da freu ich mich dann auch drauf!
ist ja zum glück auch noch etwas hin.
hab ne bekannte, deren sohn auch so aktiv ist, und als der endlich in kindergarten gehen konnte, hat sie luftsprünge gemacht!
sie hat übrigens einen strandkindergartenplatz bekommen, ein traum! ;)
so, genug gelabert :D
viele grüße!