Mitglied inaktiv
hey im rub hatten sie dich und das thema topf ganz schön am wickel .
ich habe dein prinzip verstanden. ich bin auch kein freund davon das mein kind mit 3-4jahren noch ne windel trägt. sie plädieren auf die natürlichkeit, aber vom prinzip lehren wir den kinder jetzt schon ganz andere dinge. es wird nicht gehauen, ordentlich essen, freundlich sein, aufräumen etc. von daher denke ich auch, dass man versuchen sollte dem kind es nahe zu bringen auf die toilette zu gehen. keiner hat vom zwang topf gesprochen.
hast dich aber gut gehalten
ehrlich gesagt, war ich richtig wütend freitag abend. ich finde es so blöd, dass einen manche leute regelrecht beschimpfen, wenn man versucht seinem kind das aufs-klo-gehen nahe zu bringen. ich hab das so oft im kindergarten erlebt, wo es kinder schon richtig gut konnten (und ich rede hier vom alter 2-4 jahre) und die eltern sobald sie kamen wieder windel ummachten, weil sie ja "einen langen heimweg" oder was auch immer hatten...oder dann der satz "zu hause sagt die nie wenn die muss" - ja bei uns auch nicht, aber immer mal drauf setzen und das kind war trocken, musste eben noch daran erinnert werden. und janosch weiß ehrlich genau was er tun muss...natürlich ist er noch nicht trocken und ich schätze das dauert auch noch bis er 2 ist. aber irgendwie muss er es doch lernen. heute z.b. hat er kurz vor 18 uhr nochmal ein großes geschäft in die windel gemacht...und gegen 19 uhr wollt ich ihn eh duschen. hab also windel abgelassen und es hat echt geklappt. saß 2 mal auf topf, einmal davon gepullert...und nicht in die hose gemacht. vor ein paar tagen hat er mal in die hosen...aber genauso können die es doch nur lernen und ich finde es echt furchtbar mir dann anhören zu müssen, ich würde ihm psychisch schaden etc. sorry, musste mir mal luft machen. danke für deine positive reaktion!!!
hallo
ich habe von diesem gespräch nichts mitbekomm....hab nur hier gelesen
ich kann dich verstehen....wir versuchen das bei emi auch schon ne weile....ich setze sie imma mal auf die toilette...sie versteht es natürlich nich....auch wenn die windel ab is sie pullert und fertig...ohne was zu sagen
ja ich stehe auch dazu dass ich eigentlich wollte dass sie jetz schon trocken is....habe aber schnell gemerkt dass es nich funktioniert.....also hab ich es gelassen und setz sie nur imma mal drauf....in der kita fangen sie jetz zu weihnachten auch an
finde es is jedem seine sachen.....es is schrecklich dass man dafür fertig gemacht wird wenn man seinem kind das beibringen will...mache es so wie du es für richtig hältst.....wenn unsere mäuse wollen lernen sie es früher oda später auch.....
wir haben nur ein vorteil wenn die windel voll is sagt emi "aa" sie könnte es auch vorher sagen
lg monique
hm, also es gibt da ja doch unterschiede zwischen ost und west, denke ich. ich hab das im rub auch nich mitbekommen, aber ich hab da auch meine eigene meinung zu. ich bin ja eigentlich ossi, seit mehr als 9 jahren aber im westen. trotzdem fand ich es immer blöd, wenn meine freundinnen mir erzählt haben, dass sie ihr kind schon mit 10/11 monaten auf den topf setzen. wenn es sofort nach dem aufstehen oder mittagsschalf drauf gesetzt wird und dann reinmacht, ist das ja normal, denn wir alle gehen ja nach dem schlafen erstmal aufs klo. das könnten wahrscheinlich schon minibabys. aber wenn es den kids gefällt, warum nicht. mein großer wollte nie sitzen bleiben in dem alter. ich habs mal probiert,. er fands doof, also topf wieder weg. neuer anlauf mit 21 monaten. er fands supi (gab ne musik wenn er reingemacht hatte) und war inenrhlab von 4 wochen tag UND nacht trocken - und das vor seinem 2. geburtstag und ohne große überei. bei li wirds sicher nicht so leicht, er ist ganz anders als meo. aber man weiß es ja nicht. mit ihm werd ich nächstes jahr im frühjahr mal anfangen. einfach mal ausprobieren. was ich allerdings auch total daneben finde ist "ich lass mein kind selbst entscheiden, wann es keine windel mehr will!" klar, die rennen dann auch noch mit 4 im kiga mit ner windel rum. nee, das gibts nicht. aber ich denke, so mit 2-3 jahren ist das ein gutes alter. aber wie schon oben erwähnt: janosch ist ja euer kind und wenn ihr ihn nicht zwingt auf den topf zu gehen und er es gut findet, warum nicht. ich würde mir nie anmaßen, dir meine meinung aufzudrücken oder dich deswegen hier fertig zu machen. nu isses ja doch länger geworden..