Monatsforum Mai Mamis 2008

maus05+an alle : zum theme sitzen+drehen

maus05+an alle : zum theme sitzen+drehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo maus, ich hab gerade gelesen daß dein käferchen sitzen kann auf dem schoß, aber sich nicht dreht und nicht krabbelt. ich hab gelesen daß die kleinen das sitzen erst aus dem krabbeln heraus lernen/lernen sollen, aber deiner sitzt schon sicher auf dem schoß?? louis sitzt natürlich auch auf meinem schoß, aber nur mit festhalten, und der kia hat uns geraten ihn auch nicht allein sitzen zu lassen bis er sich selbst hinsetzt. ich würds ja toll finden wenn er endlich von allein sitzen kann, aber ich wills auch nicht falsch machen. wie hast du das so gemacht, und die frage auch an alle: konnten/durften eure käfer schon sitzen bevor sie krabbeln konnten bzw. bevor sie sich selbst hingesetzt haben??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, also ich möcht da auch nichts falsch machen, weil auch jeder irgendwo was anderes sagt, aber meine sitzt auch mit festhalten auf meinem Schoß, und manchmal setz ich sie auch in ihr Hochstuhl rein. Da klappt das auch super. Aber so richtig frei sitzen ist nicht. Hab auch oft und auch nur gelesen, das Babys erst krabbeln und danach sitzen. Aber so wie ich höre sitzen hier schon so einige ohne zu krabbeln. Warum auch nicht. Das Baby wird ja nicht gezwungen. Guck mal Emi von Mo, sie sitzt schon sooo toll alleine und so lange schon, aber krabbelt wohl auch noch nicht. Also geht alles. Ist ein gutes Beispiel an Emi!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, Emi ist unser Maskottchen. Die sitzt schon soo lange und sooo schön. Alim kann sich mal ne Scheibe von abschneiden. Bei Ela war das übrigens ganz genauso. Konnte erst sitzen und dann krabbeln....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke süße fürs kompliment.....werd ja richtig rot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut. das thema wird viel diskutiert. man soll laut deutschen experten die babys nicht setzen, bevor sies nicht allein tun. ich seh das im prinzip genauso, baby soll nur das tun, was es von allein macht. aaaaber, bei uns war es so, dass ich nolan seit geburt quasi durchgehend umhergetragen hab und das sozusagen senkrecht, da er liegen nicht mochte oder in fliegerposition auf dem bauch. er hatte schon seit er drei wochen ist immer eine sehr stabile haltung und war immer schon kräftig. auch meine osteopathin empfahl mir, nolan ab dem 5. monat ruhig auf den boden zu setzen gesichert mit einem stillkissen. (da er stabil genug war und nie liegen wollt, und sie der meinung ist, dass man die kleinen auch fördern kann, wenn sie soweit sind) das hab ich aber nur wenige male gemacht. öfter saß er auf meinem schoß, angelehnt oder nach vorn gebeugt. ich trag ihn immernoch viel und jeden tag kommt er mindestens 1 mal in den hochstuhl, zum mittag essen (also ich essen, er isst ja nicht..) seit ein paar wochen fällt es auf das nolan noch kräftiger geworden ist, er zieht sich aus der halb liegenden position hoch zum sitzen und sitzt dann sicher frei. heilig abend hat er sich zum ersten mal allein hingesetzt und übt es nun fleissig, bekommt es aber eher hin, mit hilfe einer matraze oder meiner beine etc. so. also ich denke, man sieht schon wann ein baby weit genug ist um es ein bisschen zu unterstützen, zu üben und zu loben etc. mein kleiner ist wesentlich ruhiger und glücklicher seit er sich mehr frei bewegen kann. achso und ob nu zuerst krabbeln oder sitzen ist für meine begriffe ganz egal. baby macht zuerst was ihm leichter fällt und kann somit genauso gut vom sitzen zum krabbeln kommen, in dem es sich nach vorn fallen lässt. beim krabbeln ist am wichtigsten die kombination der arme und beine und rechts und links. das ist das schwierige, nolan übt das grad, ganz schnuckelig. er ist auch schon anfang januar 8monate alt. so wieder ein roman von mir.. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir setzen Fiete auch nicht hin. Es sei denn zum Füttern in den Hochstuhl, aber das ist ja nicht lange. Auf dem Schoß versuche ich meistens ihn nicht gerade sitzen zu lassen sondern eher halb liegend. Wie ihr schon alle geschrieben habt soll man die Babys nicht hinsetzen. Klar finden die das toll, aber ist nicht gut für den Rücken. Bei unserer Großen hat mein mann das auch immer gemacht. In den Laufstall gesetzt oder auf den Boden und dann schön viele Kissen drum herum falls sie umfällt. Und das Ende vom Lied war das ich nen Anschiss vom Arzt bekommen habe. Wenn sie sich nicht von alleine hinsetzen, dann müssen sie halt liegen bleiben, bzw. krabbeln. lg und einen schönen Sonntag noch! Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir setzen ihn ja auch nicht so hin...er macht das selbst, so wie ursula geschrieben hat, aus der halbliegenden position...oder wenn er liegt greift er unsere finger und zieht sich daran hoch...ich helf dabei auch nicht nach...aber meist liegt er schon rum...seit er die puzzlematten hat auch oft mal auf dem bauch, die findet er toll :) und wegen dem krabbeln...also mein bruder und ich sind beider nicht gekrabbelt...konnten aber früh sitzen und auch laufen...mein bruder ist an den händen losgelaufen mit 7 monaten und 6 tagen...ist also sicher immer unterschiedlich...