Mitglied inaktiv
Bevor ich es mir gleich plauschig mache, wollte ich eben noch schnell eine Umfrage starten...!
Welchen Autositz nehmt ihr als Nachfolger der Babyschale???
Wir haben ja noch den von Hannah: Maxi-Cosi Priori (s. Bild) und damals waren wir mit dem seeeehr zufrieden!
So, dann mache ich jetzt meine Frasier-DVD an...!!
Ich wünsche Euch allen eine ruhige Nacht!!!!
LG,
Steffi

Wir bleiben ebenfalls bei Maxi Cosi- erstmal nur zum Probesitzen. Guckst du?

1. Maxi Cosi Cabrio - Timis aktuelle Babyschale 2. Römer King TS - Folgesitz noch von unserer Grossen, steht schon parat im Keller 3. Römer Kid Plus - aktueller Sitz von Hanni LG Alex
Wir holen entweder den MaxiCosi Priori oder den Römer King plus. Tendiere aber zum Maxi, da der höher ist und die Mäuse besser rausschauen können und die Liegeposition besser sein soll. Auch das gefummel mit den Gurten ist wohl besser - habe ich von jemand aus Erfahrung gehört. Aber Amelie paßt noch mind. bis zu ihrem Geburtstag in die Schale!
...frasier???
mit isofix. wir ham noch den sitz von meo. lg nine http://www.britax-roemer.de/produkt.php?lang=de&navid=?lang=de&navid=11&action=act_dessin&id=8&dessin=1#1
Wir haben auch den Maxi Cosi Priori XP noch von Chantal im Keller. lg Sandra
Wir haben den Britax First Class Car Seat bis 18 Kilo. Der heisst in Deutschland Roemer aber ich weiss nicht genau welcher. Den kann man in beide Richtungen einbauen allerdings haben wir ihn inzwischen umgedreht weil Sarah mit den Fuessen an den Ruecksitz stoesst und kaum noch Platz hatte. LG Katia
ist laut ADAC Test der sicherste! Die neuesten Modelle haben eine praktische, höhenverstellbare Kopfstütze integriert! Aus Erfahrung mit meinen Größeren, ist das echt eine tolle Neuerung! Da die Kinder beim Autofahren oft einschlafen und der Kopf in anderen Sitzen so blöd "wegknickt"... Viele grüße, Melli mit Linus

Hallo, Alicia ist ja schon was älter (war ja kein wirklicher Maikäfer, fast 4 Wochen zu früh) und in der Babyschale hat sie sich nicht mehr wohlgefühlt, war ihr scheinbar an der Schulter zu eng deshalb hat sie jetzt schon ihren neuen Sitz der ist ja ab 9 Monaten geeignet und Mausi ist ja schon 42,1 Wochen - 10 Monate alt und hat auch genau 9 kg von daher geht das also schon...nehm die Babyschale nur noch zum schwimmen und zum Arzt mit da is es halt praktischer, haben ja einen Quinny Zapp wo die Babyschale rauf passt sehr praktisch für kurze Erledigungen in der Stadt, das werd ich vermissen... LG Sandy
Wir haben den hier schon gekauft http://www.britax-roemer.de/produkt.php?lang=de&navid=?lang=de&navid=11&action=act_dessin&id=8&dessin=16 Amelie wird aber frühestens zu ihrem Geburtstag da reinpassen... LG Tina
...der steht auch shcon im Keller, Julia wird aber mit Sicherheit erst im Sommer "umziehen".
Lg Miri
wir haben den gleichen Kinderstitz wie tina, den benutzen wir aber noch nicht, werd alim solang in der babyschale liegen lassen, wies geht...
LG Seher
Wir haben bisher die Maxy Cosy Plus ( noch von Hanna und Marie) und auch den Folgesitz benutzen wir wieder, auch den Maxy Cosy Priori. Wir brauchen aber dringend einen neuen Bezug dazu oder so einen "Sommerbezug" aus Frottee, damit man den abgeschabten Bezug nicht mehr so sieht. Hanna und Marie haben derzeit einen Storchenmühle My Seat XL, hoffe einer davon ist noch gut genug vom Bezug her. Hoffe Daniel passt noch ein bisschen in die Schale, denn in den Golf passen die drie mit Sitz nur mit der Schale rein. Und bis Daniel aus der Schale gewachsen ist, hoffen wir einen Caddy unser eigen nennen zu können.... LG Muts