Monatsforum Mai Mamis 2008

Lernerfolg???

Lernerfolg???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor unserem Aufenthalt in Holland hat Daniel sich vom Fernsehen ( der ab und an mal läuft, wenn er wach ist) nicht beeindrucken lassen, und munter weiter gespielt. Seit wir in HOlland waren hockt er auch ganz gebannt vor der Mattscheibe, wenn die Glotze läuft. Hab ich wohl dem Opa zu verdanken, der darauf bestanden hat, dass die Kinder ruhig sitzen bleiben, wenn ER fernsehen will ( und das war seeeehr oft). Naja, die Kiste läuft bei uns eh nur abends, wenn Daniel im Bett ist oder mal wenn die Mädels was gucken wollen, aber das ist sehr selten. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich muss gestehen, dass ich LEIDER ein Fernsehjunkie bin, mich aber tagsüber schon zügle und die Glotze auch oft ausbleibt. Ich komme mir, trotz Kind und Hund, ohne Fernsehen so einsam vor... Meistens - wenn er denn dann läuft - ist Paul da jedoch gänzlich uninteressiert. Nur wenn dann die "böse" Werbung läuft, "klebt" er wie gebannt davor! Viele bunte Bilder in schnell wechselnder Reihenfolge und das ganze meist untermalt von Musik... Wenn seine Schwester ihre Sendung (Pearlie) sieht, kommt Paul angelaufen wenn die Anfangsmelody läuft und wippt dann mit, ganz süß. Sobald die Musik zu Ende ist, haut er wieder ab und widmet sich seinen geliebten Autos. Ich denke, solange auch das - wie alles andere eben auch - in Maßen bleibt, kann man damit gut und gern leben!? LG, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich schätze mal, dass ich hier die einzige bin ohne fernseher? habe ihn seit anfang dez verbannt. also seit 1,5monaten erst, aber ich merke wie viel besser nun alles ist. auch wenn er vorher nur abends lief und auch nicht mal täglich. viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das ist super! Was hat Dich zu dem Schritt veranlasst? Ich könnte schon gut ohne die Rappelkiste sein, auch die Kinder hätten da kein Problem damit , aber mein Mann hätte wohl Probleme damit, er hat schon immer viel geguckt , fast seine gesamte Kindheitserinnerung sind TV Programme ( Gut, "Stadtkinder" haben vielleicht wenig andere Möglichkeiten). Ich denke immer: Informieren kann man sich in Radio und Zeitung genau so! Vielleicht kann ich ihn doch mal überreden, mal ein paar Wochen ohne...LG Muts