Mitglied inaktiv
Wie gern sind denn Eure Zwerge im Laufstall? Daniel brüllt los, sobald ich ihn rein setzen will. Er beruhigt sich auch nur, wenn ich ihn raus hole, aber ab und zu muss es eben zu seiner Sicherheit sein, wenn ich z.B. in den Keller gehe und was hole wo ich keine Hand frei hab oder wenn ich draußen schnell das Kaninchen versorge. Er hält das Brüllen locker 10 Minuten durch. In einem ganz normalen leeren Wäschekorb dagegen oder einer Klappkiste sitzt er ewig drin und spielt und vergnügt sich. Komisch, oder?
hallo,
du ich hab so´n ding erst gar nicht gekauft. fand die super teuer und hatte irgendwie im gefühl....nee mein nico find das doof . also wenns ganz arg ist, ab kurz ins bett oder eben überall mit hin.
lg diana
Also ich wollt nie eins haben. Mag die gar nicht. Wenn ich was erledigen muss und sie nicht mitkann oder wie auch immer, dann muss sie in ihrem Bett solange sitzen bleiben. Auch wenn sie brüllt. Muss sie durch.
Und wenn ich eins hätt, dann hätt sich die Investition eh nicht gelohnt. Sie bleibt ja so nicht mal irgendwo länger als ne viertel Stunde
Weil Amelie´s Bett ja im OG steht hat sie von klein auf im Laufstall im EG tagsüber geschlafen und deshalb macht es ihr auch überhaupt nix aus, wenn ich sie jetzt mal reinsetze. Mittlerweile hat sie ihre Spielsachen mit drin und auch ihr heißgeliebtes Fisher-Price-Mobile hängt noch drüber und so hält sie auch heute noch ab und zu ein Nickerchen während des Tages darin. Nur den Boden mussten wir mittlerweile etwas nach unten setzen...am Anfang hatten wir ihn ganz hochgestellt, damit man sich nicht so abplagt, wenn man das Kind reinlegt. Ihr langen Mittagsschlaf hält sie aber mittlerweile oben in ihrem Bettchen. LG Tina mit Amelie
ich war auch immer dagegen, musste es aber durch seine aktivität und dadurch das wir allein sind probieren. bewährt hat es sich nicht. nolan konnte sich darin nie wirklich beschäftigen, wenn dann nur unter 5minuten. hab es nun abgebaut.
Meine Mädels waren immer recht gern im Laufstall- vor allem Hanna, die Große hat da viel gespielt und sich vergnügt. Sie hat diesen geschützten Rahmen und ihr Spielreich gern angenommen. Ich denke es liegt auch daran, dass das Teil Platztechnisch so steht, dass er nur das Wohnzimmer sieht und nicht z.B. in die Küche schauen kann, wo ich dann oft bin und werkle. Er sitzt dann oft im Hochstuhl und schaut zu, wenn er mir auf dem Boden zu sehr zur Stolperfalle wird. LG Muts