Mitglied inaktiv
Hallo Mädels,
wir möchten unserem Kleinen ein Laufrad zum 2. Geburtstag schenken. Nun kann ich mich nicht richtig entscheiden. Nico ist 86cm groß, wird Mitte Mai 2 Jahre alt.
Hier die Daten...
PUKY Laufrad LR M - ab 2 Jahre oder 85 cm Koerpergroesse
PUKY Laufrad LR 1 - ab 2,5 Jahre oder 90 cm Koerpergroesse
Bin jetzt so hin und hergerissen, das eine würde jetzt gut passen, aber lohnt es?
Bitte mal eure Entscheidung, wenn ihr davor stehen würdet...grübel
Viele Dank schon mal und LG Diana
also wir werden das LR1 nehmen. habe von vielen gehört, dass das kleinere im jahr drauf oft zu klein war. und ich kauf nächstes jahr bestimmt kein neues.
liam ist jetzt auch so in nico's größe, aber ich denke, die wachsen doch noch.. wir haben mal probefahren mit dem LR1 gemacht. er kommt zwar nur mit den fußspitzen runter, aber es geht. allerdings war der sattel auch nicht auf niedrigster stufe.
aber schau mal, was die kleinen immer mal für wachstumsschübe haben.. auf einmal sind sie 90 cm und dann sieht das LR M einfach zu mini aus, denke ich.
welches nehmt ihr denn? ich bin ja immer noch für's sharky (wo er ja schon den passenden helm hat), aber ob man die handbremse wirklich braucht?! und außerdem kostets ja 10€ mehr nur wegen dem sharky .. ich weiß es nicht ..
Hi Diana ,
ich kann nur aus Erfahrung von meiner Großen sprechen. Wir hatten für Lena ein etwas größeres Laufrad und sie wollte partout nicht damit fahren, obwohl sie schon gut 21/2 war. Sie wollte sich weder drauf setzen, noch geschoben werden, geschweige denn es selbst zu probieren.
Ich dachte halt ok, sie is noch nicht so weit aber DAAAANN haben wir das kleine Mini Puky (müsste wohl das LR M gewesen sein) von Freunden ausgeliehen. Siehe da: Mausi fands absolut toll und hat rucki zucki das "fahren" gelernt.
Mittlerweile ist sie auf das Große umgestiegen und das Mini haben wir wieder abgegeben.
Ich denk es ist Typsache. Wenn euer Nico ein bissl ein Draufgänger ist und ohne Angst ist, könnt ihr bestimmt auch schon das größere nehmen.
Bei vorsichtigen, ängstlichen Kindern würde ich das Kleinere nehmen.
Vielleicht habt ihr ja im Bekanntenkreis verschieden Rädchen zum "Probesitzen"?
Liebe Grüße und erzähl mal was ihr am Ende gekauft habt!
Miri
nimm nicht das ganz kleine von pucky.....dann wirst du dich sicher ärgern.... denke so richtig fahren daws geht bei den meisten eh erst in einem halben jahr....:)
Also ich würde auch dass größer kaufen. Das andere ist sonst schnell zu klein und ein zweites kaufen wirst Du eher nicht. Ich werde eher nächstes Jahr an ein Laufrad denken, wenn er drei wird. Bei uns ist alles bergig und ich denke es ist besser ,wenn er noch größer ist. Mit dem Bobby Car düst er ja jetzt schon den Berg runter. Lg Muts
Hallo Diana!
ICH würde wahrscheinlich eher das größere Laufrad kaufen. Im Fahrradladen kann Nico das doch sicher auch in aller Ruhe ausprobieren?! Die Mäuse wachsen ja im Moment, dass man glatt zugucken kann...!
Wir haben bei Hannah jetzt festgestellt, dass das Fahrrad, das wir ihr letzten Sommer gekauft haben, in diesem Jahr schon wieder zu klein ist... ICH hatte gleich gesagt, dass wir die eine Größe überspringen sollten, aber mein Mann war dagegen...
Ich komme nicht in die Verlegenheit für Paul ein Laufrad aussuchen zu müssen, denn ich kaufe meiner Freundin eins ab, auf das muss Paulchen dann "draufwachsen"...
LG,
Steffi
