Mitglied inaktiv
emi will seit diesem we nur noch laufen.....ständig will sie losgehen.....ich will das aber noch nich....hab so viel gehört von wegen knickfuß und o-beine wenn die so früh anfangen.......außerdem soll sie erstma richtig krabbeln und sich allein hinsetzen....sie robbt nur.....das zwar in einem hohen tempo aber trotzdem warum müssen die kleinen gleich alles auf einmal können müssen??? kann sie ich einfach mal was der reihe nach machen.....sie läuft richtig gut aber mama will das nich!!!!!!! gehts noch jemanden so????
Hiiiiier!! Du redest aber von dem Laufen an der Hand oder?
Hiiiiier!! Du redest aber von dem Laufen an der Hand oder?
jepp mir! liam will nur noch stehen. überall zieht er sich hoch, sogar in seinem schlafsack mitten in der nacht! und dann wird fleißig an der couch oder im laufgitter rum"gelaufen". ich denke, wenn er es alleine macht, dann wird das schon okay sein. sitzen klappt jetzt auch ganz gut, aber er will irgendwie nich so. seine lieblingsposition is nach wie vor der bauch. ach und seit gestern übt er, wie er vom stand zurück in die hocke bzw sitz kommt. süß! hier mal n foto, wie er punkt 12 kuckt. ich finds voll süß..

Uns wurde jetzt gesagt, man sollte das laufen an den Händen so gut wie vermeiden. Denn das laufen hat zur Vorrausetztung, das bestimmte Synapsen im Gehirn geschlossen werden müssen. Damit das klappt, das sich die linke und rechts Seite im Gegensasatzt bewegen.
Ähhh - versteht Ihr was ich meine?
Also es ist im Gehirn eine "Schaltung" notwendig.
Und wenn man die Kinder an die Hand nimmt, kann es sein, dass sie später Schwierigkeiten beim Laufen über einen Balken haben bzw. mit allem wo sie die Balance halten müsen.
Und Bewegungslegasteniker gibt es ja schon genug
Und Ninsche hat Recht
, alles was die Mäuse allleine machen ist ok !!!
Hi, juten Abend! Hab mich grad mal eingelesen. Also bei uns ist es so, dass Yara prima sitzt und rückwärts sich fortbewegt. Man sitzt im Vierfüßlerstand und wippt wie verrückt und dann gehts nach hinten los. Bauchlage findet sie voll super- auch beim Schlafen. Aber was ich eigentlich noch sagen wollte, das Bild ist voll niedlich, wir finden Punkt 12 auch super. Wenn sie die Katja Burkhard sieht, dann grinst sie übers ganze Gesicht .
Ja hier! Luise stellt sich ja nun schon ziemlich lange im Laufstall hin und zieht sich an allem, was irgendwie eine kleine Erhebung vom Boden ist, hoch. Das klappt eigentlich schon recht gut, auch mit dem Zurückkommen geht es gut, ohne größere Unfälle. (ein paar kleine Beulen hat sie natürlich schon noch) Nun versucht sie seit letzter Woche auch an der Couch, am Couchtisch und im Laufgitter von A nach B zu laufen. Sie bewegt sich so seitlich Schritt für Schritt, eigentlich echt süß wie sie das macht. Ich denke auch, wenn sie das von sich aus machen, sind sie auch körperlich in der Lage dazu. Das mit an der Hand laufen, möchte ich auch noch nicht anfangen, schon alleine um auch meinen eigenen Rücken noch etwas zu schonen. (sonst rennen wir bis sie tatsächlich laufen kann nur noch in gebückter Haltung rum)
Ach so, alleine hinsetzen tut sich Luise seit Anfang Dezember und krabbeln seit dem Jahreswechsel.
lg Melanie