Monatsforum Mai Mamis 2008

Lasst ihr nachts schreien?

Lasst ihr nachts schreien?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich komm gerade aus der Buchhandlung, da hab ich in einem Buch doch gelesen daß man die Kleinen nachts ab ca. 5 Monaten ruhig auch mal schreien lassen soll. Grund: sie bräuchten höchstens noch 1x was zu trinken, und ansonsten würde Schnuller rein + kurz trösten reichen, also das was wir zum Einschlafritual machen wenn Louis mal nicht einschlafen kann. Macht ihr sowas nachts? Ich hatte da bislang Hemmungen, und hab ihn jedesmal wenn er gekräht hat auch rausgenommen und auf dem Arm gewiegt bzw. kurz angelegt um ihm und mir (und den Nachbarsohren) die Brüllerei zu ersparen und ihm zu helfen schnell wieder in den Schlaf zufinden. Aber laut diesem Buch (einer der Bestseller der Babybücher) würden sich die Kleinen auch an sowas gewöhnen können und würden genau deswegen auch zu entsprechenden Uhrzeiten wieder aufwachen. Das haut bei Louis ja genau hin, der wacht zu festen Uhrzeiten auf. Mich würde mal interessieren ob ihr eure Mäuse nachts genauso wieder allein in den Schlaf finden lasst, oder ob ihr sie auf den Arm nehmt. Und wenn ihr sie alleine lasst: wie lange brüllen sie da so durchschnittlicch? Ich hab da echt Hemmungen wegen der Nachbarn, mal ganz abgesehen von unseren eigenen Ohren und das ich nicht gern brüllen lasse....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich bin gerade auf Krawall aus ;-) aber wenn Du nachts aufs Klo musst, Durst hast oder sonst ein problem hast, ignorierst Du das auch oder gehst Du dem nach und stillst es? Sorry, aber da geht mir die Schnur derzeit hoch.........wie soll ein Baby Vertrauen lernen wenn seine Bedürfnisse ignoriert werden? Ich lasse net schreien, manchmal brauch ich eine Minute um mich zu sammeln, aber dann bin ich bei ihr......... Dicken Knuddler für meine mal wieder harten Worte............ :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also nachts lass ich sie definitiv nich schreien und wenn ich sie nur ins bett hole.....aber tagsüber hört man schon ob sie wirklich was hat oda ob sie nur rumzickt....wenn sie rumzickt lass ich sie auch mal paar minuten zicken..... lg monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey du, das war lediglich aus dem buch zitiert, das wächst nich auf meinem mist....wollte ich nur kurz sagen, ich fand das nur etwas merkwürdig und wollte hier mal eure meinungen dazu hören....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich hab momentan dauer schlechte laune und vergreif mich schon mal im Ton..war auch net böse gemeint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich lasse sie nicht schreie , aber sie bekommt nachts nicht ofort eine pulle , bei jana reicht meistens tatsöchlich schnulli poder ein schluck trinken! Wenn ich aber merke das sie hunger hat dann bekommt sie auch eine pulle! Schreien lassn? ne könnt ich nachts nich , würde wahrschienlich mein grosser sohn inenr tür stehen und schimpfen !?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass man sich kleine Tyrannen heranziehen kann! Ich lasse definitiv mein Baby nicht bis ins unermessliche Schreien, tags nicht und nachts schläft er. ABER: ... die Mäuse wissen doch ganz genau, dass sie schreien müssen und sofort steht einer parat. Warum kann man nicht mal den Nuckel reinstecken, ein Lied singen oder streicheln? Warum muss immer gleich hochgenommen werden oder sogar alle Stunde gestillt/ Fläschchen gegeben werden? Wie lange wollt Ihr das machen? Wie geht das weiter, will das Kind dann später eine Süßigkeit, gibt es die auch, weil man sonst nicht genug liebt oder weil das einfacher ist!? Ich finde dieses ganze Gelabber, dass Kinder nicht genug Liebe/ Selbstvertrauen bekommen, wenn man sie auch mal schreien lässt/ später konsequent Verbote ausspricht, völlig überzogen. Und ich denke auch, dass man doch entscheiden kann, ob der Wurm jetzt bockt oder wirklich Sorgen hat! Außerdem gebt Ihr dann den Babys keinen Rhytmus, sie können gar nicht lernen, wann Tag und Nacht ist! Viele Kinder (Kann man googeln) brauchen abend eine Schreiphase, um das am Tag erlebte zu verarbeiten und man macht sie sogar noch unruhiger, wenn man verkrampft mit tausend Methoden beruhigen will. BEI UNS schläft mein Sohn seit der 6. Woche (Frühchen 32+4SSW) durch, momentan 13 Std. Wir beginnen abend mit Waschen, Cremen (Oh je, dass ist ja auch so ungesund?!)+ Kinderlieder, Abendbrot, Geschichte+ Schnmusen, Spieluhr, Licht aus. Na klar,meckert er auch mal. Dann gehe ich nach ca. 1Minute wieder rein, gebe denn Nucki, streichel und gut ist, aber er wird (Ausnahmen gibt es auch, bei Blähungen o.ä.) nicht ständig wieder rausgezerrt. ...Jeder soll tun, was er für richtig empfindet und etwas Toleranz gegen unterschiedliche Erziehungsmethoden schadet nicht! Jede Mutti will ja nur das Beste!!! LG und einen netten Abend, Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier killt dich sicherlich keiner Wir sind doch bisher ein ausgesprochenes harmonisches Forum und so solls auch bleiben. Jeder darf seine eigene Meinung vertreten. Meine Hebamme meinte mal, man macht alles fürs Kind solange man es kann ; sprich, wenn eine Mutti irgendwann mal auf dem Zahnfleisch geht, weil sie ihr Baby immer stundenlang in den Schlaf tragen muss, ist sie vielleicht irgendwann einmal so weit, dass sie es schreien lässt. Ich kann nicht beurteilen, ob man einem Kind dadurch jegliches Urvertrauen raubt...ich weiß nur sicherlich: meine Eltern haben mich mit Sicherheit auch mal schreien lassen, einfach weil man damals gar nicht "die Zeit" hatte sich so intensiv um sein Kind zu kümmern (ich hatte nen 3 Jahre älteren Bruder, meine Mutter ging 6 Wochen nach meiner Geburt wieder arbeiten und Papa natürlich auch und so ganz "nebenbei" haben sie noch ein Haus gebaut...). Ich kann nur sagen, ich liebe meine Eltern und habe nur die besten Erinnerungen an meine Kindheit (lt. meiner Mama war ich z.B. auch mit einem guten Jahr schon "sauber", wahrscheinlich haben sie mich dazu unter Qualen erzogen ). Amelie schläft momentan noch neben mir im Babybalkon und ich habe sie auch noch NIE schreien lassen und die ersten 3 Monate als sie es brauchte auch noch gründlich "verwöhnt", aber ich hatte halt auch die Kraft und Nerven dazu. Aber ich würde niemanden dumm anmachen, weil er meint, dass er sein Kind anders erziehen muss. Es ist schon noch ein Unterschied zwischen "sein Kind mal schreien lassen" oder Kindesmisshandlung (auch wenn das jetzt krass ausgedrückt ist). LG Tina die ihre süße Maus momentan noch gnadenlos verwöhnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, ich lasse meine Kleine nachts auch nicht brüllen. Wenn sie aufwacht und anfängt zu weinen, bekommt sie auch die Brust. So beruhigt sie sich am schnellsten und schläft auch meistens gleich weiter. Wenn ich sie nicht zu mir nehmen würde, glaube ich würde sie sich eher noch reinsteigern und wir könnten alle drei nicht mehr schlafen. Ich halte auch nicht viel von solchen Büchern und würde mir keines kaufen, aber manche ziehen sowas echt durch, da tun mir die Baby sehr leid. (hab auch schon gehört, dass manche Kinderärzte solche Ratschläge erteilen, wenn die Kinder nachts zu häufig zum stillen aufwachen, da kann ich nur den Kopf schütteln) Gut vielleicht verwöhne ich Luise damit, dass sie Nachts immer nach dem ersten Mucks erhört wird, aber wie ich heute schonmal an anderer Stelle geschrieben habe, machen wir das mit voller Absicht. Schönen Abend noch LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die zeit ran ist, bekommt er seine flasche. ansonsten steck ich erstmal den schnulli rein und kuck mal, ob er sich beruhigt. du hast bestimmt "jedes kind kann schlafen lernen" gelesen, oder? das haben wir bei unserm großen gelesen.. weil er mit 10 monaten oder so immer noch nich durchgeschlafen hat. wir haben ihn auch brüllen lassen - das war der horror schlechthin! uns hats fast das herz zerrissen. und gebracht hats trotzdem nix. er wacht auch heute noch nachts auf, weil er durst hat, aufs klo muss oder einfach nur mit in unser bette will.. na und? find ich nich schlimm, auch wenn er mittlerweile 4 ist. den kleinen lassen wir tagsüber schon mal meckern und ab und an muss er auch mal brüllen, weil ich die flasche erst fertig machen muss. aber das find ich schon immer echt schlimm.. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben, ich stimme katja und tina zu. ich habe anfangs auch gestillt und bei jedem äh bzw. wenn er nicht gleich ruhig wurde kam er an die brust, das hat mich persönlich auf länger fertig gemacht. mein schatz hat sein übriges getan...ich glaub er hat hunger... . so nun geben wir schon ne weile flasche und habe gemerkt, dass man sich auch ganz schön irren kann, mit dem hunger. er hat 4-5 mahlzeiten am tag! sicherlich ist stillen auch trösten, aber wenn man nicht stillt, was macht man dann??? ich gehe nachts auch zu meinen kleinen, gebe ihm wasser, nucki rein, köpfchen streicheln...küsschen und dann schläft er weiter. es funktioniert! wenn er mich dann zw. 5-7uhr mit großen augen anguckt und mich anlächelt, dann weiß ich die nacht ist vorerst zu ende, entweder hat er in die hosen gemacht oder hat hunger. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muttermilch, und das ist nunmal eine Tatsache, ist nach spätestens 90!!!! Minuten restlos verdaut, von daher ist es keine Seltenheit das das Baby dann wieder Hunger / Durst hat. Natürlich ist stillen kein zuckerschlecken in manchen Phasen, aber manchmal frage ich mich allen ernstes ob die Flasche nur aus " Faulheit " gegeben wird. Und nein, damit meine ich net wo medizinische Gründe vorliegen..... LG Tanya, die aufs fröhliche steinigen wartet nun P.S: Ich habe nix gegen Flaschenmamis, meine Freundin ist auch eine mittlerweile :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tanya, meine Süße wird ja tagsüber auch im 2 Std. Takt gestillt. Abends bekommt sie gegen neun ne Flasche mit 200ml abgepumpter Mumi und damit schläft sie schon seit knapp 3 Monaten so 10-11 Std durch. Kannst mich jetzt ruhig bequem/faul nennen, aber ich bin meinem Kind einfach tagsüber eine geduldigere und aufmerksamere Mutti wenn ich auch meinen Nachtschlaf abkriege LG Tina mit Amelie, die gar nix dagegen hat mal ganz ohne große Anstrengung an 200ml Lecker-Milch zu gelangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum bist du eigentlich so bissig? geht es hier eigentlich um das thema oder hat dich jemand geärgert? ich denke nämlich nicht, dass du unbedingt bei uns hier auf krawall aus bist. lass dein frust raus und wir hören zu. ich gebe die flasche nicht aus faulheit, denn dann könnte ich zurück schiessen und behaupten das stillende mütter es sich ebenfalls leicht machen indem das baby immer bei jeden jammern an die brust kommt. hm... möchte wirklich nicht streiten und ja ich liebe mein baby, aber ich bin auch noch ein eigenständiger mensch und ich muss mich nicht kaputt machen. denn eine glücklich mutti bekommt dem baby wesentlich besser, oder? du brauchst mich auch nicht vom stillen überzeugen. denn es müssen dabei beide glücklich sein. lg diana die hofft, dass du deinen eigentlichen ärger luft macht :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir lassen eigentlich nie schreien auch am Tag nicht . Mein zwerg weckt gegen 4 uhr auf und kommt dann zu mir wird gestillt und schlaeft wieder . Und das haben wir bei unseren beiden grossen ganz genau so gehabt und sind super mit gefahren. Liebe gruesse Janine