Monatsforum Mai Mamis 2008

krippe, tamu oder noch zu hause?

krippe, tamu oder noch zu hause?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte mal wissen, welcher maikäfer nun schon wie lange "fremdbetreut" wird am tag...oder wer ist noch ganz zu hause und wie lange noch? janosch geht ja schon seit januar zur tagesmutter. am anfang war es sehr schwierig für mich ihn dort abzugeben, mittlerweile merk ich aber, dass es ihm richtig gut gefällt und er dort viel spaß hat. sie gibt sich auch wirklich viel mühe, obwohl janosch damals ihr 1. kind war und sie noch nicht so viele erfahrungen hat. er geht momentan täglich von 7:30 uhr bis 14:30 uhr hin...nächste woche mal bis 15:15 uhr weil ich länger arbeiten muss. es klappt wirklich völlig problemlos, er hat noch nie geweint früh beim abgeben, im gegenteil, manchmal will er nicht nach hause (wobei das momentan vielleicht daran liegt, dass ich ihn in tausend dicke sachen packen muss und er das hasst) wie ist es bei euch? wie läuft es? und wieviel bezahlt ihr? wir haben einen 9h vertrag und zahlen dafür 172 euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu julia, nico hatte ja am 10.8 seine erste stunde in der kita. ich hatte ja gedacht, dass nico das mit links macht und wir keine porbleme bekommen. naja, das war ja ein irrtum und nico hatte dazu keine lust. morgens weinte er anfangs..............das ist nun schon lange wochen her. thomas bringt nico ja hauptsächlich morgens in die kita. er wird zu kurz vor 8uhr gebracht, damit er mit den kids die schon da sind, frühstückt. thomas gibt ihm morgens seine brotbüchse und nico läuft mitllerweile ohne einen mucks in den raum. papa gibt ihm meist schon beim ausziehen einen tschüss-kuss, sonst würde er keinen mehr bekommen . nico geht von montags bis freitags. thomas bringt ihn morgens hin und holt ihn dienstags gegen 15.30uhr ab. ich hole ihn am montag (15uhr), mittwoch (15uhr) und freitags (14uhr) ab. donnertstags ist omatag. sie holt ihn dann auch gegen 15uhr ab. am donnerstag hole ich nico nach arbeit dann von meiner mama dann ab. das ist meist so gegen 18.45uhr. wir haben einen 7-9h kitavertrag und zahlen 168€ im monat. lg diana ach ja papa geht 40h/woche und ich gehe 32h/woche arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

emi geht seit dem 2.7. in die krippe....es läuft alles supi dort...geben sie ohne pronleme ab und manchmal will sie garnich nach haus.... wir bezahlen für den ganztagsplatz 239€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja noch ganz Zuhause. Wenn Fiete 2 wird werde ich evtl wieder arbeiten gehen. Ich habe ihn für den Kindergarten (35 Stunden) angemeldet und hoffe das mich meine Firma auch wieder haben will. Eigentlich hatte ich 3 Jahre angegeben und es sieht wohl momentan nicht soooooooooo goldig aus auf Arbeit. Na, ich werde mal nächstes Jahr im Januar hingehen und nachfragen. Ich wollte dann auch wieder 30 Stunden arbeiten so wie vorher. chantal habe ich auch für nächstes Jahr für die Ganztagsschule angemeldet so das sie auch betreut ist. Mein Neffe ist dann auch dort und viele aus ihrer Klasse auch. Aber wie gesagt, es hängt halt alles von meiner Firma ab. Wenn die mich nicht schon haben wollen brauche ich natürlich auch den Kindergartenplatz nicht ( bekomme ich dann ja eh nicht! ). Mal abwarten. Wäre dann natürlich auch stressig das ganze aber die Kohle muss nun mal verdient werden, oder? lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lilly geht derzeit von 7.45 bis 11.45 in die Kinderkrippe. Ab Januar wird sie von 7.45 bis ca. 14.30 gehen, da werde ich wieder 20-30 WSt. arbeiten. Wir zahlen, da wir Kinder haben und mein Mann wenig verdient für den Ganztagsplatz mit Essen 100 Euro. Lg Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch bin ich zu Hause, mal sehen wie lange wir uns diesen Luxus noch leisten können - ein Hoch auf die Kurzarbeit... Meinen alten Arbeitgeber gibt es mittlerweile nicht mehr, ich werde mich also um einen neuen Job kümmern müssen, aber wir werden noch eine Weile abwarten! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah geht seit dem 5. Monat in die Krippe, inzwischen ist sie aufgestiegen in die Gruppe der "Grossen". Bei den "Grossen" sind es etwa 12 Kinder, vorher waren es 6 pro Gruppe (mit 2-3 Betreuerinnen). Es gefiel ihr dort von Anfang an, wobei sie ja auch VOR der Fremdelphase eingestiegen ist, das macht einen grossen Unterschied. Aber auch in der neuen Gruppe (da ist sie nun seit zwei Wochen) hat sie sich von Anfang an gut eingelebt, wird von den anderen Kindern akzeptiert und viel zum Mitspielen eingeladen. Sie wird nun deutlich mehr gefordert, auch sprachlich und macht gerade nochmal einen ordentlichen Sprung. Kindergaerten und Krippen sind in England sehr teuer, daher ist es schwierig das mit Deutschland zu vergleichen; ausserdem wird unsere Krippe von der Firma teilweise gesponsort, so zahlen wir in der neuen Gruppe "nur" 720 Euro pro Monat (normal sind 1100-1300 Euro pro Monat).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch noch fast ganz zuhause.....mache aber einen Mittag in der Woche Flötenunterricht bei uns im Haus. Dann derzeit noch eine Schulstunde Chor- AG noch bis zu den Ferien, da ist Daniel dann bei Oma und Opa. Ab Januar werde ich wieder Sprachförderung machen in einem Kindergarten, das ist ein Vormittag, da ist er dann auch bei Oma. Wann ich allerdings die zeitaufwändige Vorbereitung und Dokumentation machen soll ist mir ein Rätsel mit meinem aktiven Kind???? Abends wäre zwar Zeit aber da ist mein Kopf leer! Mal sehen, wie es so läuft. ( Wenn er schläft bin ich entweder am Kochen oder meine Mädels brauchen mich) LG Muts