Mitglied inaktiv
Hallo Ihr!! Meine kleine Kira hatte heute ihren ersten Tag in der Krippe (11 Monate) zur Eingewöhnung, Ab Mai muss ich dann wieder arbeiten. Ich würde gern zum Thema kranken Kind wissen. Wie läuft das denn allgemein, wenn meine Tochter dann mal krank ist? Ich bekomme 10 Tage von der KK bezahlt und danach? Hab gehört, dass die Papas auch 10 Tage erhalten?! Stimmt das denn, auch wenn wir noch nicht verheiratet sind? Wie kann er diese in Anspruch nehmen? Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar. Und entschuldigt das ich soetwas frage, aber es ist mein erstes Kind und ich bin da einfach noch total unerfahren bzgl. solcher Dinge. PS. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Unsere Mäuse werden nun bald 1 Jahr!
Tja, da bin ich leider auch überfragt, wie das läuft, ob die 10 Tage quasi nur fürs Kind gelten, ich denke aber, dass es wohl nur 10 Tage sind und die ein Elternteil nehmen kann und notfalls sonst Urlaubstage nehmen muss oder Überstunden oder so. Kranke Kinder gehören nun mal zu Mama oder Papa oder Oma und sollten auch erst wieder gebracht werden, wenn sie wirklich gesund sind, denn sonst holen sie sich gleich den nächsten Infekt. In der Krippe wo ich gearbeitet hatte, gab es Familien, die mit den 10 TAgen locker hin kamen, und andere, die die 10 Tage fast monatlich hätten brauchen können, weil ihr Kind so anfällig war. LG Muts
,
Jupp 10 Tage bekommste von der KK bezahlt. Mh wenn ihr noch nicht verheiratet seid, dann kann es auch sein, dass du 20 Tage bekommst. Da musste mal bei deiner KK nachfragen. Aber wenn man verheiratet ist, dann stehen jedem Ehepartner die 10 Tage zu.
LG Claudia