Monatsforum Mai Mamis 2008

Inhalieren mit dem Pariboy

Inhalieren mit dem Pariboy

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bin zur Zeit nicht soviel hier, aber gestern hatte mein Mann Geburtstag und Amelie ist auch immer noch krank. Sie hat jetzt auch noch nen ordentlich Husten und ist richtig verschleimt. Will mir deshalb vom KiA nen Pariboy verschreiben lassen (nur ist der leider heute auf ner Fortbildung ) und hab da mal ne Frage, an die die schon Erfahrung mit so nem Teil haben: Wie haben eure Mäuse das inhalieren aktzeptiert? Und mit was habt ihr inhalieren müssen? Kochsalzlösung? Waren ja am Freitag beim Kia, aber da hatte sie nur Schnupfen und war noch net so verschleimt...sonst ist sie aber fit (kein Fieber o.ä.) mir tuts halt nur so leid, wenn sie so husten muss (vor allem Nachts ca. 1-2 Std. nachdem sie schlafen gegangen ist). Danke schon mal für eure Tipps! LG Tina und die kranke Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider kann ich dir gar nicht weiterhelfen mit deinen Fragen zum inhalieren Wollte aber eben schnell deiner Süßen ne gute Besserung wünschen und deinem Schatz noch nachträglich alles Gute zum Burzeltag. Mensch, da habt ihr ja grad mal 3Tage voneinander Geburtstag! Das kann aber auch ganz schön stressig sein, oder? Lg und liebe Grüße über den Rhein Miri mit den gerade schlafenden Mäusen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir Miri Es geht eigentlich mit dem Stress....meine Family ist ja zu weit weg um mal eben zum Geburtstag vorbeizugucken und Frank hat ja keine Geschwister. So ist nur seine Oma vorbeigekommen und ein paar Freunde (nur schnell gratulieren). Eine kleine Familienfeier zu Franks Geburtstag machen wir erst am Freitag (aber auch ohne meine Eltern, die wollen wohl erst in den Osterferien mal wieder kommen)....Schatzi musste gestern ja arbeiten und heute auch und hatte auch mächtig Stress auf der Arbeit (das Forschungszentrum fusioniert ja mit der Uni KA und das bedeutet jede Menge Ärger im Moment). Aber 3 Widder im Haus zu haben ist schon lustig...Amelie ist ja auch gerade so noch einer, da werden bestimmt später die Fetzen fliegen LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! janosch muss ja schon seit 1,5 wochen mit dem pari boy inhalieren, nachdem er mit bronchitis im krankenhaus lag. wir haben kochsalzlösung bekommen und dazu "sultanol", glaube das ist so entzündungshemmend. das inhalieren macht er gut mit solange ich die ganze zeit singe...ansonsten will er nicht so. kuscheln uns also immer aufs sofa und ich träller dann 10 minuten vor mich hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tina, ach manno deine arme kleine maus . so hier wir haben das nun schon mehrmals gemacht.wir musste letztes mal mit kochsalzlösung 2ml+4 tropfen inhalat salbutamol inhalieren(bronchitis!). es geht so knapp 10min. ist schon sehr lang. als nico ganz klein war, hat er mächtig geschrien, dass einzige was mich noch an der stange hielt es durchzuziehen war eben, das er es somit schön tief einatmetete. um den schleim zulösen hift der hustensaft mucosolvan sehr gut, allerdings sollte der nicht mehr nach 16uhr gegeben werden, weil der wohl sehr aufwühlt. ich habe nico auf den schoss genommen, so dass sein rücken an meinem bauch ist. habe dann geschunkelt und lieder gesungen die er kannte. er war ganz tapfer. die maske muss ganz ran, aber als nico sich wehrte, lies ich ihn einfach das ding anfassen und wartete bis ich wieder ne chance hatte. wenn du noch fragen hast dann gerne. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu tina ach menno, ich dacht, der kleinen würds besser gehen. vielleicht hilft ja der frühling was? ich drück euch mal die daumen! liam hatte kurz vor weihnachten ne bronchitis und musste inhalieren. wir hatten uns den pariboy geliehen. und inhaliert haben wir mit kochsalz plus sabutanol oder so ähnlich. weiß es nicht mehr und bin jetzt auch zu faul zum nachkucken.. sorry. das inhalieren selber ging eigentlich. ganz am anfang fand ers spannend, aber das war schenll vorbei. wir haben dann vor ihm faxen gemacht, lieder gesungen, hoppe reiter usw. stillst du amelie noch oder bekommt sie abends die flasche? liam bekam damals noch ne flasche und ist dabei immer eingepennt. das haben wir dann genutzt und haben ihn im schlaf inhalieren lassen. da ist dann auch nix daneben gegangen. verschreibt dir dein kiarzt so 'n ding? dann haste echt glück, hab ich gehört. wobei unsere kiärzte eine gemeinschaftspraxis sind, wo die halbe stadt und mehr hinrennen. wahrscheinlich is dene ihr budget nich so hoch wie bei manch anderen. ich drück euch die daumen, dass es klappt! gute besserung und lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Fiete wollte gar nicht mit dem Teil inhalieren. Wir haben es dann über Zäpfchen und Saft geregelt. In der Praxis hatten wir das ausprobiert aber er hat nur gebrüllt. Chantal inhaliert ja seit ca. 2 Jahren mit der VortexMaske, das ist nicht elektrisch und es klappt ganz gut mittlerweile. Ich hoffe es geht ihm bald besser! GUTE BESSERUNG!!!! GLG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Mädels für eure Tipps. Wir haben uns vorhin einen geholt und auch Kochsalzlösung. Hoffe mal, dass der KiA morgen ein Rezept ausstellt (denke aber schon, ist ne reine Privatpraxis). Das inhalieren haben wir vorhin mal nur mit Kochsalzlösung ausprobiert und das ging so lala. Werde morgen mal n Zeichentrickfilm dazu anschalten, falls sie zickt und wenn gar nix geht, dann probier ichs einfach wenn sie ihr Vormittagsschläfchen im Laufgitter hält (da weckt sie normalerweise nix auf). LG Tina mit Amelie