Mitglied inaktiv
Hallo ,
Hustenzäpfchen, die helfen super haben aber bei Luca Durchfall gemacht.
Ich gebe ihm nun Mucosolvan in die Flasche mit rein. Sonst habe ich keine Chance dass er es nimmt.
Helfen tut der Saft recht gut.
LG
Olivia
wir hatten auch mucosolvan hustensaft hinzu mussten wir aber auch noch mit kochsalzlösung inhalieren.
der mucosolvan sollte nicht nach 16uhr gegeben werden, weil die lütten davon wohl aufgewühlt werden . hab mich einfach daran gehalten.
lg und gute besserung
wir mussten inhalieren. unser kleiner hatte vor weihnachten bronchitis. und nach einer woche wars wiedr weg. lg nine
hallo, wir hatten die verlegenheit während der feiertage in thüringen, der kia weit weg, und ich hab einen freund von uns befragt, der arzt ist und selbst 2 kinder hat. der hat uns prospan empfohlen, auf pflanzlicher basis, sehr gut verträglich, scheint zu schmecken (louis hat ihn gern vom löffel geschlabbert), und er hat schon am 1. tag den husten merklich abgeschwächt. nach 4-5 tagen war der husten zu 99% weg. kann ich dir also echt empfehlen ! liebe grüsse und gute besserung, juli

hallo juli ,
beim durchlesen hab ich mich eben gewundert, denn ich kenne prospan nur als zäpfchen und als eben der absatz mit louis kam, das ihm es schmeckt
.
dein kleiner zieht gerne ne schmollschnute, ne??? gibts ein foto mit einem lächeln???
lg diana
foto von heute abend. nico sollte eigentlich schlafen.

Danke euch für euere Antworten....
Prospan Zäpfchen hab ich für unseren großen....
Aber da gibts auch nen Saft davon für die kleinen?????
Wusst ich garnicht..... da frag ich heut gleich mal nach in der Apo.
was mich stutzig macht ist daß ihr mit eueren kleinen
iinhalieren musstet........ in dem Alter schon???
Stell mir das schlimm vor, Dennis würde sich da nicht stillhalten....