Monatsforum Mai Mamis 2008

heiraten

heiraten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal, wer von euch ist eigentlich verheiratet? habt ihr euren namen geändert? wie war das für euch? und an die unverheirateten...würdet ihr euren namen ändern? ist bei uns grad großes thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Julia, also wir haben letztes Jahr am 3.3 auch geheiratet. War da Anfang 8. Monat. Habe auch den Nachnamen von meinem Mann angenommen. Für mich war das auch nicht sooo wichtig ehrlich gesagt. Ist nur ein Name. Mein Mann war mächtig stolz, da seine Exfrau ihren Namen behielt damals. Aber ungewohnt wars schon. Von Surat auf Bouslelis umzusteigen ist schon was Die Leute kommen einfach nicht klar damit. Versteh ich auch hihi. Aber für mich wars so überhaupt kein Thema. Bin da nowas altmodisch glaub ich.... Lg Tülay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle! Ich bin mittlerweile 8 Jahre glücklich mit meinem Mann verheiratet (wir hatten gerade vor ein paar Tagen Hochzeitstag - und wir haben ihn beide vergessen...) und für mich hat sich nie die Frage gestellt, ob ich seinen Namen annehme oder nicht, das stand für mich schon immer fest - ich bin da auch wohl etwas altmodisch?!? Für mich stellt das auch irgendwie noch eine Art "äußeres Bindeglied" dar. Meine Schwester z.B. hat ihren Namen behalten - und ihr Mann eben auch seinen -, sie ist dann doch irgendwie immer in Erklärungsnöten ("Guten Tag, mein Name ist XYZ und das ist mein Mann, Herr ABC" -???)! Ich habe es nie bereut, es war nur anfangs erstmal ungewohnt. Ich war schon im Mutterschutz, als wir geheiratet haben und als Hannah dann geboren war und die Hebammen im Krankenhaus gefragt haben, ob sie mir etwas Gutes tun könnten, habe ich immer erst gar nicht geschnallt, dass sie ja gerade mit MIR gesprochen hatten - peinlich, aber scheinbar nicht selten...! Wenn man aber arbeitet und dauernd mit dem "neuen" Namen angesprochen wird, stelle ich mir das ETWAS einfacher vor!? LG & viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi maus wir wollen in zwei jahren heiraten.....thema name is auch ein großer punkt bei uns....ich hab nen sehr ausgefallenen namen und tobi n sammelbegriff als nachname würde deshalb gern meinen behalten.....muss aber auch ehrlich sagen dass ich uns überall mit seinem namen anmelde weil es einfach einfacher is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia, wir sind nicht verheiratet. mein deal ist...nico hat meinen nachnamen bekommen. sollten wir irgendwann heiraten, dann tragen wir alle den namen von meinem freund. gute nacht und lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ja, wir sind verheiratet, und was den Namen anbelangt war's bei mir aehnlich: ich habe den Namen meines Mannes uebernommen, das war bei uns gar kein Thema. Bin da wohl auch etwas altmodisch :-) Ich wuesste auch gar nicht, ob das in England ueberhaupt geht, den eigenen Namen zu behalten, aber ich habe mir wie gesagt die Frage gar nicht gestellt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. wir sind seit 07.07.07 verheiratet und mein mann hat meinen namen übernommen. er hatte so 'n ollen nachnamen (mit o - und da unser großer ja romeo heißt, geht nich noch 'n o) und hat von anfang an gesagt, dass er - im falle einer heirat - unseren namen annehmen wird. und ich denke, das ist auch gut so. =) lg aus dem spreewald von nine (machen grad kurzurlaub bei oma&opa)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind seit 2001 verheiratet. Anfangs hatte ich einen Doppelnamen, den hatte ich so ungefähr 3 Jahre, aber beim unterschreiben oder Namen sagen beim Amt oder Uni (die armen Dozenten ) wars mir dann doch zuuu lang und zu zungenbrecherisch für deutsche Ohren und und Zungen , uuuuuund deshalb hab ich den Nachnamen meines Mannes angenommen und meinen eigenen Nachnamen komplett gestrichen. Außerdem taten mir auch die Kinder leid, die ich später in der Schule unterrichtet hätte..Von daher, ist es so das Beste für alle gewesen... LG Seher