Mitglied inaktiv
Guten Morgen ,
bald wird ja die Uhr wieder umgestellt. Habt ihr schon nen "Plan" wie ihr das macht mit der Fütterung? Besonders die, die schon feste Zeiten haben. Oder macht ihr einfach so weiter, egal wie viel Uhr es ist. Vor allem: Wenn es so gewohnt weiter läuft dann heißt das ja für uns eine Std. früher aufstehen
.
Oje, ich hasse es einfach
!
LG
Olivia
hi daran hab ich auch schon gedacht......das wird bestimmt ganz schön komisch......emi hat feste zeiten mit flasche und brei........keine ahnung wie das funktionieren soll..... die mäuse selber müssen das ja auch verkraften.....ich als erwachsene hab eins zwei tage probleme nach der zeitumstellung bis ich im alten rhytmus bin.... na mal schauen.....denke das ich es einfach auf mich zu komm lasse.... lg monique
Hab gedacht ich mach das ähnlich wie wir das bei unseren Tieren machen oder auch unser Bauer bei seinen Milchkühen (was für ein Vergleich ). Z.b. innerhalb von ca. 1 Woche schrittweise Tag für Tag etwas eher zu Bett bringen.
Mal sehen ob das klappt....
LG
Na da werde ich wohl weniger mit Probleme haben. Weil wir keine festen Zeiten haben. Ist immer so 1-2 Stunden Unterschied immer noch. Und Abends erst recht. Mal ist sie um halb zehn müde, dann kommts vor das sie bis halb zwölf immer noch fit wien Turnschuh ist. Denke also nicht das sie das stören wird. Aber vielleicht mich
huhu bei zeit zurück stellen hätt ich mir gedacht, einfach "ne stunde länger" auflassen . Nuja dann geht er eben mal halb 7 ins bett. muss ich zusehn das er mittags nich so viel schläft. ich denke mal nach ein paar tagen wird sich das wieder eingependelt haben . (hoff ich) lg
na super, dann darf mein spatz am 27.10 ne stunde länger aufbleiben ;) lg