Mitglied inaktiv
Hallo!
Ich frage mich gerade, ob es die überhaupt gibt?!
Ich muss mich über meine SchwMu LEIDER regelmäßig ärgern. In ihren Augen mache ich nichts richtig und eigentlich kennt sie meine Kinder scheinbar sowieso besser als ich...!?! Na ja, wenn man seine Enkelkinder alle 4 bis 6 Wochen mal sieht, kann man sie natürlich auch bestens kennen (zumal wir ja auch immerhin 5 km voneinander entfernt leben)...?!?
Es macht mich dann immer so traurig, wenn ich von Bekannten höre oder in Zeitschriften lese, dass es tatsächlich noch Großeltern geben soll, die sich um ihre Enkel kümmern und bemühen.
Wie ist denn das bei Euch so? Habt ihr ein gutes Verhältnis zu den Müttern Eurer Männer??? Bin gespannt...
LG,
Steffi
Ja, habe ich, d. h. aber nicht, dass ich mich nicht auch manchmal über sie ärgere. Ich habe ja auch einen lieben, netten Mann und trotzdem krachts bei uns auch mal. Gruß Dani
Ja, da hab ich einen echten Glücksgriff getan ! Wir kommen hervorragend miteinander aus, ich bin quasi die Tochter, die sie sich immer gewünscht haben, und wurde sofort und voll akzpetiert. Wir verstehen uns trotz der Distanz gut, und ich würde nie tauschen :-) Dasselbe gilt auch anderesherum; mein Mann und meine Eltern verstehen sich super und fühlen sich wohl miteinander, auch wenn ich mal nicht dabei bin. LG Katia
Hallo. Mmmmh, muss mal überlegen. Nein, komme mit ihr nicht klar, haben auch keinen Kontakt mehr. Ist aber ne längere Geschichte, die ich hier auch schon mal geschrieben hatte, als wir alle noch schwanger waren und habe danach riesen ärger bekommen, da madame hier mit gelesen hat und das alles brühwarm ihrem Sohn, also meinem Mann, sagen musste. Seitdem schreibe ich über diese Frau nichts mehr. Ist auch besser so, nur so kann ich meinen nerven schonen. Zumal mein Mann auch endlich mal mitbekommen hat wie sie ist und keinen kontakt mehr mit ihr will. Dieses kapitel ist für mich abgeschlossen. Von ihren Enkeln will sie eh nichts wissen. Sonst hätte sie ja mal nachfragen können wie es ihnen geht. Ganz egal was sie mit mir oder mit ihrem sohn hat, man kann trotzdem mal nachfragen ob die kinder gesund sind und wie es ihnen geht. Aber ich reg mich da nicht mehr drüber auf. Hab mich mit meinem Mann viel zu oft über diese Frau gestritten, aber das ist gott sei dank vorbei. LG annett

also meine is mal so und mal so....eigentlich sehr verträglich aber is der meinun ich zieh meine ellis vor.......klar sind meine ellis beide omas würden emi am liebsten jeden tag sehen und wenn nich sind sie traurig.....naja sind auch noch ne familie und nich nur da um die omas glücklich zu machen
Hey STeffi!
Tja, leider ist die mama von meinem Schatz verstorben, da kannten wir uns noch nicht. Und die jetzige Frau von seinem Papa ist einfach ätzend!
Tut immer so heititei und hintenrum lästert sie ab. Bloß gut das wir mit denen nicht so viel zu tun haben und die 70km weit weg wohnen. Eigentlich ja keine soooo große Entfernung aber für die zu weit um öfter mal zu kommen.
Chantal wollte mal mit hin (Carsten hat das Auto mit seinem Bruder fertig gemacht in der Garage) und sie besuchen und da meinte sie sie wäre ja so kaputt und hätte sich schon so auf ihren Gammeltag gefreut........... Ehrlich , sonst beweren sie sich wenn wir nicht kommen und wenn dann ist es auch nicht passend. Ich könnt echt kotzen und Chantal war megaenttäuscht!
lg Sandra
Naja, wir haben nur selten persönlich Kontakt, da sie 650 Km weit weg wohnen. Am Telefon sprechen wir ab und zu, aber auch nicht so oft, meist ist mein Mann da dran. Meine Schwiegermutter interessiert sich nicht sehr für die Enkel und sie schaffen es auch nur maximal einmal im Jahr hier her zu kommen, obwohl sie sonst sehr reisefreudig sind. Meine Schwiegermutter meint auch, sie kennt die Kinder sooo gut, obwohl sie sie nur etwa 3 mal im Jahr sieht, ( ok, wenn wir in Holland sind, dann meist eine Woche) . Hanna und Marie haben auch schon angegeben, nicht mehr zu Oma und Opa zu wollen, da es da langweilig ist. Oma und Opa spielen schon mal mit ihnen, aber nur mal eben und danach sollten die Kinder sich mustergültig verhalten und ruhig und still sein...... Ich bin so froh, meine Eltern als fürsorgliche Großeltern hier in direkter Nähe zu haben. LG Muts
Hi nicht in echt,sie mischt sich auch ständig ein,gibt unserer kleinen ständig schoki obwohl sie weiß das sie probleme mit dem stuhlgang hat,erzählt mir immer das meine kinder zu kalt angezogen sind,hat mit so vielen streit aber an ihr liegt es natürlich nicht.Na ja egal,mein mann steht aber immer zu uns. lg
Ich sag nur: Zum Glück wohnt sie nicht hier!!!!! Nachdem ich 7 Wochen drüben war, hab ich gemerkt wie sie wirklich ist. Möchte hier jetzt keine Details ausquatschen, aber hab da eine Sache mitbekommen, das war schon demütigend. Seitdem hab ich mit ihr nix mehr zu tun, ich werde nie mehr zu ihr fahren, und sie hat bei uns auch nix mehr verloren. Mein Schwieva dagegen ist suuuuuuuper lieb. Er ist auch jederzeit willkommen!
Hallo, mein Schwiemu ist aus England, lebt aber seit 40 Jahren in Österreich, nur 1 km von uns entfernt. Zum Glück ist sie so mit ihren Hobbies beschäftigt, dass ich sie nur selten sehe. Sie hatte 5 Kinder und meint auch, alles zu wissen. Da kommen dann IMMER die gleichen Sprüche. Sie ist einfach sooo anders als ich, in jeder Hinsicht, dass es mir schwer fällt, mit ihr auszukommen, weil wir einfach keine gemeinsame Gesprächsbasis finden. Liebe Grüße Sana
nett ist sie, aber mehr auch nicht.
vielleicht ist sie für mich als person zu kühl und zuviel desinteressiert .
ich bin sehr emotional und herzlich, klar kann auch zickig und bestimmend sein. brauche aber wärme um mich herum und das gibt sie nicht ab....leider.