Mitglied inaktiv
.. menno, ich stell mich an, wie der 1. mensch.. dabei hat auch unser großer schon mal flasche getrunken..
wahrscheinlich weil das diesmal so knall auf fall von heut auf morgen kam.
wie oft desinfiziert ihr die flaschen und sauger? jeden tag? oder nehmt ihr auch mal welche nochmal, nachdem ihr die nur einfach ausgewaschen habt?
und 200 ml pro mahlzeit ist für ein baby im alter von 4 monaten empfohlen? wir wollen liam dann nämlich auch weg kriegen von den tausend flaschen pro tag.. aber auf der dose steht nix drauf, wie es bei andern milchnahrungen der fall ist. diese tabelle da hinten, ihr wisst schon.
und kocht ihr die flaschen für die nacht vor? ich weiß, man soll das eigentlich nicht machen, aber die im kh haben das auch gemacht und dann in den kühli gestellt. und wenn sie gebraucht wurden, kamen sie entweder in den fläschchenwärmer oder die mikro.
tagsüber frisch zubereiten ist ja kein thema, aber nachts isses schon ne erleichterung. zumal wir die nette nachtschwester nicht hier haben, die die milch nach dem klingeln sofort gebracht hat.
lg nine
ach süße frag doch ruhig....... also ich desinfiziere ihre flaschen imma einmal abends.....die sauger wasch ich tasgüber aus und zwar mit dem restlichen abgekochten wasser von der flasche...... hab son desinfektor hier...... also bei uns steht drauf 200ml mit 6 löffeln für den 4. monat (hab folge 1) nachts still ich ja noch aber hab von ner freundin gehört dass sie die flasche kocht und heiß in son wärmehaltebehälter stellt.....da drin halte die vier stunden warm.........oda kochst vor und ab in kühlschrank...... lg monique (mail folgt aber is alles so streßig grad)
Huhu
ich koch Flasche u Sauger auch nur 1mal täglich ab mittlerweile. Am Anfang hab ich das auch nach jedem Vorgang gemacht.
200ml stehen auch auf meiner Packung. 4-5 Flaschen a 200ml für den 3.+4.Monat. Ab 5. Monat 230ml.
Wegen der Nacht: Koch dir doch Wasser ab und füll es in ne Isolierkanne. Dann mußt du Nachts nur noch Wasser einfüllen, Pulver dazu u fertig. Wäre mir persönlich lieber als stundenlang ne angerührte Flasche warmzuhalten.
Ich bin in der glücklichen Lage nachts keine Flasche machen zu müssen, Mausi schläft schön durch
Du machst das schon richtig!!
Wünsch euch ne ruhige Nacht, LG Miri
huhu alle 2 tage einmal komplett abkochen alles reicht vollkommen aus. ansonsten. ich muss zugeben, seit der kleine 4 wochen alt is koch ich gar nicht mehr aus. bzw. kommt nimmer in den steri. empfohlen is, was der kleine will. ich füttere nach bedarf und wenn er 230 ml pro mahlzeit haben will, dann kriegt er die auch . wichtig ist nur, das er net dauerhaft über 1000 ml am tag kommt. 1-2 wochen kanns schonmal drüber liegen, ansonsten müsste man mal schauen wie man ihn anderweitig satt bekommen kann . aber wegen 30 ml oder so musste dir kein kopf machen, die meinen damit sicher das es net arg weit drüber liegen soll. achja ich koch auch immer ne flasche vor, die mach ich abends und stellse in den flaschenwärmer und nehm sie morgens. meine mum sagte auch, man kann auch mehrere flasche vorkochen und dann mit diesem auslaufschutz ohne nuckel daran in den kühli stellen. nuckel soll nich in den kühli, da er den geschmack und geruch von käse und wurst annehmen kann. Lg
...hat man die babynahrung richtig im topf gekocht und konnte sie somit vorkochen und in den kühlschrank stellen. mit der jetzigen nahrung bitte nicht machen. die flasche sollte nicht länger als 45min aufgehoben werden...es gehen die vitamine verloren UND es entstehen keime die bei den babys nichts gutes anrichten können. ihr möchtet doch auch sowas nicht angeboten bekommen und die kleinen können nichts sagen. bitte nicht machen. dann lieber wasser vorkochen, in die thermosflasche und damit die nahrung fertig machen, flasche dann ins kalte wasser stellen. ca. 2min, die kann man warten. ich koche die flaschen auch nicht ständig aus, achte aber darauf, dass sie wirklich sauber ist, mit bürste,spülmittel und lange mit heissem wasser auswaschen. wir sehen leider die milchkeime nicht und die babies können magen-darm-infekt bekommen. lg diana
hi also ich finde diese vorurteile mit dem vorkochen quatsch.....meine ellis haben die damals auch vorgekocht ud mir gehts gut...... wenn ich unterwegs bin....nehme ich auch ne flasche mit und die steht mal länger als 45min im wärmebehälter..... aber es muss ja jeder selbst wissen was er macht....finde es gibt soviel was man nich machen sollte weil es früher auch nich gemacht wurde.....alles alte weisheiten....... lg monique
Also ich füttere ja HIPP pre und habe dort ne mail hingeschrieben um mal zu fragen ,wie lang man die flaschen vorgekocht und gekühlt stehen lassn aknN! Die haben zu mir gesagt bis zu 12 stunden kann man die ohne bedneken im kühli reinstellen und dann inner mikro warm machen , machen die im kh auch !!! AQlso am anfang habe ich morgens die flaschen für den tagüber fertig gemacht und abends sdie für die nacht^^ und es war kein problem! Aso auskochen tue ich die flschaen seit sie etwa 10 wochen alt iss nimmer ! ICh spüle und bürste sie richtig aus , und sple sie dann lange mit kochend heissem wasser durch"!!!! aber jedem das sein"! Habe es bei meinerm grossen auch so gemacht und er iiss ein kerngesundes kind , und das schon immer gewesen! IChd enke du musst für dich den besten weg finden !! lg steffi
Also ich koche auch nix vor. Wofür denn auch ? Hab ne Iso.flasche, abgekochtes Wasser rein, tue sogar in die Flasche schon mal kaltes. Dann muss ich nur noch das heisse rein tun und Pulver. Hab son Portionierer, brauch dann auch nicht mal Löffel zählen. 10 Sekunden ist die Flasche fertig. Ich füttere HAPre Aptamil. Da steht auch 4. Monat 200 ml 4-5 Flaschen. Meine trinkt aber viel weniger im Moment noch. Höchstens 800ml. Wenn überhaupt .