Monatsforum Mai Mamis 2008

gackern, greifen, und co

gackern, greifen, und co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ihr lieben!! mich interessiert mal, wann eure mäuse zum ersten mal gegackert haben! meiner macht das irgendwie nicht.. :( er ist nun 12 wochen alt, hat vor einer woche einmal herzhaft gelacht, aber danach kam nichts mehr.. grinsen und "sprechen" tut er dafür unheimlich oft/viel! :) und greifen übt er schon fleissig, aber so wirklich gezielt und bewusst siehts nur selten aus. bin ich zu ungeduldig? er dreht sich gern auf die linke seite, rechts garnicht. aber da meinte der arzt, das jedes baby seine schokoladen-seite hat. sein köpfchen hält er schon ganz lange super, auch in bauchlage, er stützt sich auch mit den ärmchen ab. was können eure babys so? meint ihr, dass es sowas gibt, was die kleinen auf jeden fall können müssen zu einem gewissen zeitpunkt? oder ist das alles quatsch, und man sollte die babys in ihrer entwicklung in ruhe lassen?? ich teile die zweite meinung. bin aber etwas unsicher.. erstes kind eben. ;) neuerdings schläft mein söhnchen nur noch ganz wenig tagsüber, immer nur 10 minuten oder so. und er schläft NUR ein, wenn ich mit ihm rumtanz und singe.. wie bekommt ihr das nur alle hin???? meiner würd sich bewusstlos schreien, wenn ich ihn einfach ins bett lege.. er will immer getragen werden.. find ich auch ok. ist ja ein kleiner "tragling" son baby! ;) aber wann hört das auf?? so genug für heut.. danke fürs lesen und für die antworten!! :) ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, denke eh das es bei jedem Baby anders ist. Deins kann z.B. schon Köpfchen heben aus Bauchlage, was meine nicht soo ganz kann. Mit Mühe nur ein paar Sekunden dann zacki wieder runter. Ist jetzt fast 11 Wochen. Dafür kann sie aber schon gackern und kreischen ganz dolle. Und sogar laut lachen. Das macht sie aber super lange schon. Man kann sie auch so mal eben super zum lachen bringen. Fürs gezielte greifen hab ich gelesen brauchen die bestimmt noch ein paar Wochen. Zum liegen, meine lag anfangs nur Rechts! Meine Hebi und KA haben mir geraten dann immer das kind von links zu beschäftigen. Habe auch ganz bewusst immer ihr Köpfchen beim schlafen gedreht auf die linke Seite. Der Doc sagte man solle achten drauf, damit die keine Fehlhaltung bekommen später am Hals. Jetzt klappts auch auf beiden Seiten. Zum schlafen leg ich sie in ihr Wägelchen, mache ihr Mobile an und starte den Schnullerdienst Schnuller raus, Schnuller rein. Bis sie irgendwann müde wird. Dauert aber manchmal ne Stunde bis sie schläft. Tagsüber geht garrrrrrrnix. Höchstens mal ein 5 Min-Nickerchen. Madame will nicht Trage sie auch viel rum, rede mit ihr dabei und dann ist sie auch zufrieden. Einfach so daliegen ist ja auch doof Mama Lg Tülay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist 9 Wochen. Lacht schon, fängt an zu lallen und versucht immer zu greifen. Also bei seinen Kugeln die über der Wippe hängen macht er seit ein paar Tagen die Hände auf und versucht die Kugeln zu halten. Dafür hält er in Bauchlage seinen Kopf noch nicht soo gut. Lieg aber auch nicht so oft so da. Nach dem Trinken geht nicht wegen spucken und dann schläft er meist wieder bis zur nächsten Mahlzeit. (mit dem Schlafen kann ich mich auch nciht beschweren) Meine Tochter hat allerdings in dem alter angefangen mit ihren Händchen zu spielen, dafür hat sie nie erzählt...hat sich aber mit 13 Wochen allein vom Rücken auf den Bauch gedreht. Man merkt, wirklich jedes ist anders Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch der Meinung, die Kinder sollten sich in ihrem Tempo entwickeln, die Spanne ist groß, wann welches Kind was macht. Meiner schaut ganz aufmerksam etwas an- wenn er Laune dazu hat. So ist es auch mit KOpf heben in Bauchlage. Brabblen tut er auch, ab und zu laut lachen..... Vor allem wenn es um sitzen, stehen, laufen geht, sollte man die Kinder ihr Tempo bestimmen lassen. Leider gibt es zu viele Omas/ Tanten.... die meinen, man müsste da nachhelfen und ein Kind immer auf die Beine stellen. Wenn die Muskulatur und das Skelet weit genug entwickelt ist, dann lernen die Kinder stizen, laufen, ect... Es gibt auch Tabellen, wo man nachlesen kann was ein Kind wann können sollte, bzw wann 90 % der Kinder das kann. Soweit lg Muts