Mitglied inaktiv
Meine Ela Su kommt ja ab 1.8. in den Kindergarten, sie wird am 19.7. 3 Jahre alt. Sie trägt noch Windel und macht eigentlich auch bislang keinerlei Anstalten sie freiwillig wegzulassen...
Problem: Sie MUSS um dort anfangen zu dürfen "trocken sein", da die dort keinen Hygieneraum haben...
Tja, ich hoffe ja, dass wir das windeln weglassen im Sommer verstärkt üben, denn dann sind wir viel mehr im Freien..
Wie habt ihr das denn "gemacht"???Habt ihr eure Süßen trainiert, aufs Klo/Töpfchen zu gehen,oder kam das von ganz alleine,dass sie einfach keine Windeln mehr wollten?
Wie mach ich das denn am besten? Habt ihr ein paar Tipps für mich??
Bin da völlig überfragt...
Ich danke euch schonmal im Voraus..
LG Seher
Trainiert hört isch gut an. Hallo erstmal. Also ich fing schon recht zeitig an zu üben. Ist hier üblich... Ich möchte daher auch keinen Streit! Ist ja schließlich ein sehr heikles Thema. Meine Tochter hat gelernt auf's Töpfchen zu gehen, als sie 1 Jahr alt war. Wir haben immer wieder versucht, dass Geschäft dort rein zu machen. Später haben wir sogar so ein Klingeltöpfchen gekauft. Und es ging von mal zu mal besser. Bei meinem Sohn fing es ungefai gleich an. Doch ich hatte mit ihm kein so gutes Glück. Jungs sind wirklich langsamer. Also ich kann ein Lied davon singen. Er war mit 3 komplett trocken. Also Tags, Nachts. Klar kommt es mal noch vor, in ein paar Monaten, dass doch mal ein Tropfen den Weg verliert. Aber wie gesagt, ab und zu mal in ein paar Monaten. Aber das empfand ich als normal bei einem Kleinkind. Dario, so wie ich ihn kenne, wird sich auch Zeit lassen. So wie Sidney. Jungs sind da eben nicht so. Sidney kam auch mit 2 1/2 Jahren an und wollte die Windel nicht mehr. Erst sagten wir noch, dass es aber Nachts noch sein muss, weil das noch nichts wird. Aber dann nach und nach haben wir sie doch weg gelassen. Natürlich haben wir ihn um 22 oder 22.30 Uhr noch mal auf's Töpfchen setzen müssen. Mach ich zur Vorsicht heute noch. Da war es wirklich bei meiner Tochter komplett anders. ICh werde bei Dario im Sommer, sobald es wärmer ist auch anfangen. LG Nicole
Hallo,
also ich muß mich da Nicole anschließen! Mädchen lernen es einfacher. Ich hab bei meiner Tochter auch angefangen sie auf den Topf zu setzen als sie 1 Jahr alt war...mit 2 1/2 Jahren war sie komplett trocken (Tag und Nacht). Mit meinem großen Sohn habe ich auch in dem Alter angefangen, allerdings ist er ein Winterkind und irgendwie ist die Sache im Sommer doch einfacher, naja und Jungs brauchen irgendwie auch länger bis es "Klick " macht . Er war jedenfalls schon 3 1/2 als er komplett trocken war. Mal sehen wie es bei Linus wird. Wir werden zum Sommer hin (vielleicht im Juni) anfangen ihn auf den Topf zu setzen... Er geht ja jetzt ab nächste Woche in die Kita und da fangen die dann auch bald an, die Kinder auf den Topf zu setzen, ist lustig, wenn sie da alle in einer Reihe sitzen, wie die Hühner auf der Stange
Allerdings finde ich nicht so toll das es da quasi feste Topfzeiten gibt, muß ja nicht jedes Kind zur gleichen Zeit...
oder
LG Melli

Meine MÄdels waren da recht unterschiedlich. Hanna war immer recht willig und interessiert und hat mit 2 Jahren was ins Töpfchen gemacht, war mit 2,5 dann tagsüber sauber, aber hatte immer wieder kleinere Rückfälle. Marie hab ich auch versucht mit 2 Jahren aufs Töpfchen zu setzen, ohne den kleinsten Erfolg. Dann kam der Sommer, sie war über 2,5 Jahre und immer noch keinerlei Erfolge. ich hab sie aber oft ohne Windel rennen lassen draußen, es gab eben oft nasse Hosen. Und dann kam sie irgendwann : Mama- Pipi ! ( Wieder in der Hose, dachte ich) Nein, im Töpfchen und siehe da, von da ab brauchte sie keine Windel mehr! Echt von heute auf morgen! Also, lass Dich nicht stressen, es klappt irgendwann von selbst. Also unser Kiga nimmt auch Kinder mit Windel, ohne dass sie Wickelmöglichkeiten haben, außerdem geht auch bei "sauberen" Kindern mal was in die Hose im Kindergarten. Soweit LG Muts
Hallo Seher, bin zwar keine Mehrfachmami, aber mische trotzdem mal mit. Bei uns im Kindergarten müssen sie die Kinder mit 3 Jahren annehmen, ob sie "trocken" sind oder nicht. Natürlich ist es den Erzieherinnen lieber, wenn die Mäuse keine Windeln mehr um haben, aber wenn dem so ist, dürfen sie die Kinder nicht ablehnen. Hab Luise ja schon für einen Platz mit 2 Jahren angemeldet und den Kindergarten angeschaut. Die haben da in die Toiletten-/Waschräume einfach einen Wickeltisch mit reingestellt. Windeln und Feuchttücher bringt man für die Kinder mit (da hat dann jedes seine eigene "Windelbox") Aber ich denke Du hast gute Chancen, ihr die Windel über den Sommer abzugewöhnen, denn auch wenn mal Pipi daneben geht, ist es ja nicht ganz so schlimm. Vielleicht lernt sie es dann auch schnell, weil es ihr in nasser Hose unangenehm ist. (mit Windel ist der Po ja eigentlich immer recht trocken) Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg. lg Melanie mit Luise
Huhu Seher!
Ich kann mich erinnern, dass ich mit Hannah damals so mit 2 Jahren laaaaaangsam angefangen habe, sie an das Töpfchen zu gewöhnen. Wir hatten es dann immer im Kinderzimmer stehen, wenn wir gespielt haben.
Sie ist dann auch immer ganz interessiert hinter mir her gekommen, wenn ich auf die Toilette musste...
Es ging eigentlich ziemlich schnell, dass sie tagsüber trocken wurde - sie wollte sooooo gern ein "großes Mädchen" sein...! (Das mit dem großen Geschäft hat bei uns allerdings recht lange gedauert, aber damit hatte Hannah sowieso leider große Probleme (Obstipation).)
Habt ihr Euch mal das Buch "der kleine Zauberer Windelfutsch" angesehen? Wir hatten das und ich musste es Hannah immer wieder vorlesen. Ob das nun dazu beigetragen hat, dass sie die Windel recht schnell losgeworden ist, kann ich nicht sagen. Ich denke, dass es eher die Aussicht war doch dann ein "großes Mädchen" zu sein...
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Abschied von der Windel!
LG & einen schönen Tag für Euch,
Steffi, die jetzt für den Urlaub packen muss - wir fahren morgen nach Dänemark

bei uns war es so, dass aleyna von sich aus keine windeln mehr wollte. sie wollte zeigen, dass sie schon ein grosses mädchen ist. da war sie 2 1/4 jahre alt.
ich hab sie dann am anfang einfach öfters gefragt, ob sie aufs klo muss. ich glaube nämlich, sonst hätte sie es während dem spielen vergessen..
so klappte es super... wichtig ist aber, dass das kind selber dazu bereit ist!
lg dilek
Hallo Seher,
leider kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, da Lena noch nicht trocken ist. Sie macht aber immerhin ihr großes Geschäft nicht mehr in die Windeln, sondern meldet sich u darf aufs große Klo. Manchmal sagt sie auch wenn sie Pipi muß u dann flitzen wir zum Töpfchen.
Ich denk wenns wärmer wird hast du bestimmt gute Chancen es hinzukriegen!! Ich werd sie dann nämlich auch viel ohne Windel lassen und denk wenns ihr ein paar Mal die Beine runterläuft lernt sies ganz schnell.
Viel Erfolg und berichte uns, gell!
Lg Miri
also.. hab die anden antwort nur ganz kurz überflogen, aber ich muss gleich sagen, dass ich frühes töpfchentraining für absolut unsinnig empfinde. und das obwohl ich ossi bin und bei den ossis diese meinung ja weit vertreten ist (ich meine je früher desto besser). ich habe meinen großen nie auf den topf gesetzt, um das zu trainieren. ich habe mit ihm im mai angefangen, hab ihm die windel weggelassen, hab diese pampers easy up gekauft, damit sie schnell runter geht (für unterwegs). ich hab ihn dann immer mal gefragt, ob er pipi muss. nach 4 wochen war er tag und nacht trocken. und im august wurde er dann 2. ich bin mir sicher, dass das nicht die regel ist, denn es ist ja doch schon früh - v.a. für einen jungen. ich bin gespannt, wie das bei liam klappen wird.. aber ich denke, du wirst es am besten schaffen, wenn du ela im sommer die windel weglässt. wenns dann erstmal an den beinen runterläuft findet sie es vielleicht selber ja nicht so toll und geht freiwillig auf den topf oder die toilette. wir hatten übrigens einen topf, der musik machte, wenn meo pipi rein gemacht hat. danach hatten wir so 'n toilettentrainer mit leiter, damit er auch schnell selber aufs klo kommt. lg und viel erfolg! nine
Ich denke, ich werde Ela Su ab und zu windelfrei zu Hause rumlaufen lassen, dass sie erstmal so ein Gefühl für bekommt, wie es so ohne eine Pipi und Aa Bremse ist.
Na mal sehen, ich hoffe ja, sie lernt es schnell. Und wenn nicht,ist der Sommer unser Helfer...
Danke euch nochmal...
LG Seher