Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
Fiete bringt mich im Moment an den Rand des Nervenzusammenbruchs!
Er ist im Moment so bockig und stur und schreit rum und macht alles kaputt.
Erst gestern hat er unsere Wohnzimmertür so doll gegen den Türstopper geknallt das die Tür am unteren Scharnier jetzt gerissen ist.
Heute hat er die Tapete im Flur mit Kuli angemalt und vor ein paar Tagen hat er als ich ihn in sein Zimmer gesteckt habe, weil er wieder nicht hören wollte, mit einem Anhänger gegen die Tür gehämmert und lauter Macken reingemacht.
So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter.
Gestern als ich ihn von der Loslösegruppe abgeholt habe wollte er nicht nach Hause. Dann wollte er nicht raufgehen und hat sich hingeschmissen. Im Flur endlich in unserer Wohnung hat er nur gestrampelt und sich nicht ausziehen lassen. Gegessen hat er auch nicht und beim wickeln nur getreten!
Was soll ich mit dem nur machen?????? Hat jemand einen Tip??
Heute mittag wollte er auch wieder nicht essen und jetzt muss er warten bis wir bei meinen Eltern grillen. Vorher gibt es nix für ihn.
Wenn er in sein Zimmer muss dann weint er erst und wenn ich dann reingehe und ihn frage ob er wieder lieb ist ruft er nein und knallt mir die Tür vor der Nase zu.
Ich bin ja schon froh das er in die Loslösegruppe geht und ab Januar kann er wahrscheinlich in den Kindergarten. Vielleicht wird es dann besser mit ihm.
lg und verzweifelte Grüße
Sandra
Och Mann Fiete, was machst du denn ?!
Ich nehme mal an es ist eine Mischung an unterfordert sein und der normalen Trotzphase, die ja mit 2 beginnt. In England nennt man das Alter nicht umsonst "The Terrible Two"
!
Bin sicher dass gibt sich etwas wenn er im Kindergarten ist, aber Sarah hat auch solche Momente...
Es ist unglaublich was die Luetten schon fuer eine Kraft haben, nicht wahr? Bin immer wieder erstaunt.
LG Katia

Hallo Katia,
ja, gestern waren wir bei meinen Eltern zum grillen mit der ganzen Familie (ich hab 3 ältere Geschwister) und da hat er auch wieder gut aufgedreht!
Heute morgen als er wach wurde sagte er sofort er ist nass, was er auch wirklich war, wollte sich aber nicht umziehen lassen. Da hab ihc ihn in seinem Zimmer gelassen bis er sich anziehen lassen wollte.
Und das wo man gerade aufgestanden ist und ich total erkältet bin.
lg Sandra

Hallo Sandra!
Menno, laß Dich mal drücken!! Da hast Du es ja wirklich nicht leicht mit Deinem kleinen Trotzkopf, aber tröste Dich, Paul ist auch nicht ohne...
Ich muss aber gestehen, dass das, was Fiete da anstellt, für MICH alles irgendwie so klingt wie "Protest" gegen eine Veränderung, die er gerade durchmacht. Vielleicht ist das seine Art sich von Dir "loszulösen"???
Hast Du das mal in der Loslösegruppe (sowas Tolles gibt es hier bei uns gar nicht!) mit den Erzieherinnen besprochen? Vielleicht wissen die ja Rat?
Ich persönlich würde den Zwerg HALTEN, wenn er mal wieder wütend lostobt, richtig HALTEN meine ich. Ihm wirklich Halt geben, Paul beruhigt sich dann immer recht schnell und ich merke richtig, wie er wieder von seiner Wut ablassen kann. Aber da ist auch jedes Kind anders und ich befürchte, dass es da leider kein Patentrezept gibt...
Hab Geduld und Ausdauer mit Deiner kleinen Maus, sie wissen ja noch nicht wirklich, was sie tun...!! Ach und starke Nerven wünsche ich Dir auch noch!!
LG,
Steffi

In Holland nennt man das "Kleinkindpubertät", ich denke er entdeckt sein eigenes Ich, und will ein Stück weit testen, wie weit er gehen kann. Ich denke, am besten dem Ganzen mit Ruhe und Gelassenheit begegnen, aber auch mal energisch nein sagen, wenn er zu weit geht. Ich denke, der Tip von Steffi mit Festhalten ist sehr gut. Klare Grenzen zeigen, aber auch immer zeigen, dass Du ihn ganz arg lieb hast, egal was er macht. LG Muts