Monatsforum Mai Mamis 2008

fernsehen

fernsehen

maus05

Beitrag melden

huhu :) sagt mal, dürfen eure mäuse fernsehen? was und wie lange und wie oft würde mich mal interessieren... ich war ja eigentlich immer dagegen. als er so schlimm krank war und tagelang nur rumlag, hab ich mal eine dvd ausgeliehen...thomas und seine freundin. die hat ihn aber null interessiert. irgendwann haben wir -wie auch immer- mal ein kinderlied auf youtube angehört. da steht er total drauf, er liebt ja musik sowieso und singt bestimmt 100 lieder...da guckt er jetzt immer mal 2-3 lieder an...(am liebsten: probiers mal mit gemütlichkeit...) dann hat er zu weihnachten 2 dvds vom kleinen maulwurf bekommen und das ist das einzige, was ihm auch gefällt. eine folge geht da so 6 minuten glaub ich. da darf er immer mal 1-2 gucken...so sonntag früh um 7 ist das ganz nett. oder an einem tag wo das wetter längeren aufenthalt im freien nicht zulässt. alles andere interessiert ihn nicht die bohne... wie ist das bei euch?


-Ursula-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

hallo julia! wir als halbe waldorf-ökos ;) haben den fernseher schon lange abgeschafft. so hat er keinen zugang dazu. was nicht heißt, dass ich ihm den fernseher mit gewalt vorenthalte, bis er 16 ist! es gibt ein einziges video auf youtube, dass er sieht, wenn er eine belohnung braucht, das ist der Bananenblues. er liebt es und es ist kurz und ich kann damit leben. ich weiß noch nicht, wann der zeitpunkt kommen wird, an dem ich ihn an dieses medium "fernseher" hinanführe. denke wir warten mindestens bis 5 oder 6. ist nur eine vorstellung, manchmal kommt es im leben ja ganz anders. nolan ist schon wie in trance, wenn er seine kindermusik-cd hört. auch das halte ich aufgrund dessen im rahmen. viele grüße


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Wir nehmen die Filmchen als Deutschunterricht, sie haben eine kindgerechte Länge und mal ein anderes Vokabular als Mama, irgendwie habe ich den Eindruck ich sage immer das gleiche :-). Sarah liebt verschiedene YouTube Videos (am liebsten mit Musik, Koenig der Loewen, Mogli), ausserdem haben wir auf DVD den kleinen Maulwurf, Sendung mit der Maus und Heidi. Der kleine Maulwurf war der allererste Film, er spricht zwar nichts ausser mal ein Wort Tschechisch aber wir setzen uns zusammen hin und ich kommentiere die Szenen und erkläre warum jetzt dies oder jenes passiert (Schnee schmilzt in der Sonne etc). Inzwischen darf ich manchmal nicht mehr reden, denn sie will ihre Lieblingspassagen selber kommentieren, das ist echt suess. LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Emi darf abends ihren sandmann gucken und manchmal die geschichte danach....wenn sie krank ist und nicht spielen kann leg ich manchmal caillou rein..den findet sie toll sonst hören wir ganz ganz viel musik


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

Daniel schaut eigentlich selten TV, nur jetzt in den Ferien ist es mehr, wenn die Geschwister schauen. Aber meist ist es etwas, was er auch schauen darf, z.B. so eine Zoosendung. Auch wenn er es nicht versteht, aber "Lodo" ( Logo, die Kindernachrichten) will er auch mit schauen mit seinen Schwestern. Aber sonst versuche ich ihn möglichst wenig TV schauen zu lassen. Leider ist das ein Punkt, bei dem wir Eltern uns sehr uneinig sind. Mein Mann schaut selbst viel und sieht den Fernseher als prima Babysitter...... LG Muts