Mitglied inaktiv
Huhu ihr Lieben, wir hatten nu heute wieder mal den akuten Fall, daß Louis seit unserem Urlaub eher weniger begeistert von seinem Abendbrei ist. Vorher hat er immer gern den Griessbrei gegessen, und im Urlaub hat er ja regelmässig am Buffet mitgemümmelt. Wie ist denn das bei euch so, wieviel Babykost (Gläschen oder selbstgekochten Brei) füttert ihr noch? Oder essen eure Zwerge schon vollwertig mit, und Brei und/oder Gläschen gibts nur noch als praktische Ausnahme?? Ich mein, Lui hat das "Erwachsenenessen" super vertragen, und er trinkt auch mehr als vorher, von daher bekommt er wohl genug Flüssigkeit und Milch. Aber irgendwie mag ich ihn noch nicht so ganz vom Baby-Essen trennen, mir kommt das so früh vor....???

also janosch bekommt eigentlich gar kein babyessen mehr...wollte er plötzlich nicht mehr. mittag koch ich teilweise extra für ihn, eben gemüse + kartoffeln / reis oder mal nudeln und tomatesoße. schneid das dann eben klein. morgens gibts brot mit marmelade ohne zucker, abends brot mit leberwurst / veg aufstrich oder ne wiener und brot. zwischendurch reiswaffeln, kekse, apfel, banane oder alles was wir grad so dahaben. guck halt, dass es nicht zu süß / stark gewürzt bzw mit konservierungsstoffen versetzt ist. das einzige sind noch die obstgläschen die er bekommt, da er abends ein medikament kriegt, dass man da reinrührt. trinken tut er tee, wasser oder verdünnten saft. stillen tu ich allerdings nach wie vor.
hallo juli,
also der brei ist wirklich nur noch praktische ausnahme. was noch babyähnlich ist, ist seine morgenflasche (aptamil1er), obstmus und griesbrei von alete oder hipp....sonst isst er komplett bei uns. nicht alles, aber dann eben alternativen.
lg diana