Mitglied inaktiv
ich hab mittlerweile panische angst vorm plötzlichen kindstod.. :( ich hab mal wieder zu viel darüber im internet gelesen.. verdammi.. aber es ist so schrecklich.. nolan atmet so verdammt flach wenn er schläft, dass ichs weder hör noch seh, ich muss ihn immer antatschen oder wirklich mit meinem ohr genau über seiner nase hängen, dass ich was hör.. :( ansonsten mach ich denk ich alles was empholen wird.. naja zur zeit bettdecke, aber mit halterung.. er ist auch echt propper und so.. aber er schreit ganz oft auch mal schrill, da steht immer überall, "wenn ihr kind schrill schreit sollten sie zum arzt gehen!" und jungen sind auch noch wesentlich häufiger betroffen als mädels.. oh man.. :( hab auch gelesen, dass diese schutz-sensoren nicht unbedingt leben retten müssen/können wie auch immer.. weiss bald net mehr weiter.. ich hab mich immer beschwert, dass er so viel schreit und so, und nun schläft er von 21-22 bis 5-6 und ich finds zu lang, der soll mal ruhig wach werden öfters... :( ahhhhh ich dreh noch durch.. was soll ich nur tun?? ihn wieder in mein bett holen?? damit ich noch öfter nachsehen kann? wie macht ihr das so? wohin mit meiner angst???
hi ich bin genauso wie du.....hab mir auch n kopf darüber zerbrochen....mein freund wollte mir schon diese foren verbieten damit ich darüber nichts lese.... emi atnet auch flach nachts....ich geh imma mal ins schlafzimmer und zuppel am schlafsack....wenn sie sich dann bewegt is ok...... hab mal gehört das kinder mit dem plötzlichen kindstot vorbelastet sind durch irgendetwas.....unsere maus hat keine risokofaktoren und atmet von geburt an regelmäßig ohne diese atmungsaussetzer also hoffe ich mal es passiert nichts.... jetz wo sie sich nachts auf den bauch dreht und dortliegen bleibt hab ich auch manchmal ganz schöne angst....aber naja ich glaub wir müssen da durch und sollten nich soviel darüber nachdenken.....unsere maus schläft in ihrem bett im schlafzimmer neben mir und da hab ich sie gut unter kontrolle.... meine hebi meinte imma wenns so sein sollte kann ich es eh nich verhindern..... lg monique
Hallo Ursula !
Ich glaube die Angst ist normal. Mach Dir nicht zu viel Streß damit, auch wenn man manches liest!
Mein Kleiner ist ja nun mein 3. Kind und auch ich schau manchmal nach ob er noch atmet.
Aber ich hab durch meine 2 "Großen" gelernt dass man -je nach Alter der Kinder- Ängste entwickelt.
Jetzt ist es der plötzliche Kindstod, in einem Jahr hast Du Angst dass Dein Kind beim Laufen lernen stürzt. Dann kommt die KiGa-Zeit und Du mußt Dein Kind fremden Leuten überlassen. Sie gehen zu Freunden und man hofft immer dass nichts passiert.
Und mit der Schulzeit kommt auch wieder ein riesen Schritt bei dem man sich Sorgen macht und Ängste hat.
Und später sitzen wir mal im Bett und warten bis die Kinder von der Disco heim kommen
!
Ich hab zur Zeit die Angst um meinen Großen, er fängt nun mit der Schule an und man hört so viel dass Kinder auf dem Schulweg verschwinden und umgebracht werden...
Und es stimmt: Wenn es so sein sollte mit dem Kindstod dann wird die ganze Angst und alles nicht weiter helfen. Sei froh dass Dein Kleiner durchschläft und geniese die Zeit. Wenn die Zähne kommen oder wenn er krank ist dann kann sich das ganz schnell ändern
!
Mach Dir nicht zu viele Gedanken und geniese die Zeit mit Deinem Kleinen!
LG
Olivia
ich bin es noch mal.
Hab mir Deinen Bericht noch mal durchgelesen, Du hast ja regelrechte Panik. Ich würde mir an Deiner Stelle das AngelCare besorgen mit dieser Sensormatte. Hatte das bei meinem Großen auch, kann es nur empfehlen. Natürlich kann das Gerät kein Leben retten, es kann aber wenigstens anzeigen wenn was mit der Atmung nicht paßt!
Es steht auch in der Gebrauchsanweisung mit drinnen (also damals wenigstens) dass man einen Erste-Hilfe-Kurs für Baby`s besuchen sollte damit man in Kombination mit dem Gerät dann auch Hilfe leisten kann.
Vll. kannst Du so Deine Panik etwas in den Griff bekommen?
Ich hoffe Du findest bald eine Lösung damit Du Deinen Kleinen etwas mehr geniesen kannst.
LG
Olivia
huhu ich hab auch bettdecke, aber mach bloß die halterungen weg. wenn dein kleiner darunter liegt, kann er sich nicht mehr frei strampeln. damit die kleinen sich die decke nicht übern kopf ziehn können hab ich das ende der bettdecke beschwert ich weiß es hört sich jetzt mist an... aber mit einem stein (kuscheltier bringt nix die haben mittlerweile zuviel kraft *hihi*) uznd dennoch kann er sich dann noch freistrampeln, wenn er wandern geht (was er mittlerweile sehr oft tut ) ansonsten, die angst hab ich auch und ich geh mindestens alle halbe stunde nach ihm schauen. ich tatsch ihn dann auch an, an der brust, schau ob er noch atmet und dann bin ich wieder beruhigt. und einschlafen kann ich auch nicht, ehe ich nicht mindestens 3 mal nochmal aufgestanden bin und nach ihm geschaut hab. ins elternbett würd ich ihn nicht holen, da ist die gefahr von sids ja am größten. was du allerdings tun kannst, das geht auch mit nem herkömmlichen bett, tu die gitterstäbe vorne weg und stell ihn direkt an deine bettseite... dazu braucht man kein "babybalkon" ist nur geldmacherei meiner meinung nach. lg