Monatsforum Mai Mamis 2008

Buggy, Trage, Laufrad, zu Fuß.....wie ist es bei Euch?

Buggy, Trage, Laufrad, zu Fuß.....wie ist es bei Euch?

Muts

Beitrag melden

wie seid ihr denn vorwiegend mit den Kindern unterwegs? Kurze Strecken ( zum Bäcker 400 Meter eine Strecke) läuft Daniel nun schon ganz ordentlich. Längere Fußmärsche sind zwar möglich , aber es dauert, weil er jeden Stein umdrehen muss und jede Blume beschnuppern will. Da steht er dann irgendwann und meint "T(r)agen". Meist führt da dann auch kein Weg mehr vorbei, zumal die großen Schwestern ja irgendwann mal ans Ziel kommen wollen- die sind dann schon einen halben Kilometer weiter..... Im Kinderwagen oder Buggy lässt er sich phasenweise gern mitnehmen, aber wenn wir in größeren Menschenmengen sind, dann will er doch vorzugsweise auf Mamas Hüfte sitzen. ( bin übrigens froh im Herbst doch keinen Fußsack mehr gekauft zu haben, denn im Winter konnten wir so gut wie nie den Kiwa oder Buggy benutzen wegen Schnee) In der Rückentrage findet er es nur ein paar Minuten schön. Laufrad werden wir ihm vielleicht im nächsten Jahr eins kaufen, ist noch früh genug in meinen Augen. Trägt noch jemand den Maikäfer im Tragetuch oder so was? Ich such grade eine Möglichkeit, wie ich ihn "rückenschonender" auf der Hüfte tragen kann, denn auf die Schultern sitzen will er absolut nicht. Lg Muts


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo! Mal ein Thema, bei dem Paul ausnahmsweise recht anpassungsfähig ist!! Wenn wir mit dem Hund gehen, sitzt Paul meistens im Buggy oder der Rückentrage. Wenn wir spazieren gehen, dann läuft er auch gern mal eine ordentliche Strecke, aber dafür braucht man eben auch Zeit - wie Du ja weißt... Wenn wir in die Stadt gehen, dann sitzt er eigentlich immer im Buggy, sofern wir nicht irgendwo zum Essen einkehren. Wir haben es neulich mal mit dem Bobby-Car (mit Schiebestange) probiert, aber das war ein riesengroßer Reinfall. Als wir nicht mehr in die von Paul bevorzugte Richtung (???) gegangen sind, ist er abgestiegen und laut brüllend in die andere Richtung losmarschiert! Er hat das ganze Wohngebiet zusammengeschrien!!! Hast Du mal diesen Hüftsitz, ich glaube der heißt Easy Rider oder so, gesehen? Der soll zum Tragen der Zwerge ja ganz klasse sein. Ich werde nachher mal bei eBay gucken, denn mir wird Paulchen auch langsam zu schwer... LG, Steffi

Bild zu

ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

ja.. das ist auch bei uns ein großes thema.. am liebsten bin ich momentan mit dem fahrrad unterwegs. liam sitzt dann hinten im sitz und ist relativ entspannt. aber es gibt phasen, da turnt er da hinten so rum, dass ich angst habe, dass ich mit dem fahrrad umfalle.. ansonsten laufen wir auch immer mal ein paar strecken, aber auch liam muss sich alles genau ansehen und am liebsten jeden stein mitnehmen etc. eine trage o.ä. haben wir nicht. ansonsten gehts in den kiwa oder den buggy. wenn wir einkaufen gehen ins shoppingcenter, dann lass ich ihn immer erstmal ein stück laufen, aber in den geschäften muss er in den buggy. wenn wir im aldi o.ä. sind, muss er natürlich in den wagen, aber das ist immer ein großes drama. er will da einfach nicht sitzen bleiben. wir werden den buggy jetzt mit in den urlaub nehmen, weil wir dort ja auch mal etwas laufen wollen. und da wirds nicht ohne gehen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

Ja, das mit dem Easy- Rider habe ich auch überlegt..... mal sehen. Wir haben ein Dreirad ( uraltes aber noch funktionstüchtiges - hatten schon meine Cousinen die nun 25 und 21 Jahre alt sind....) und da kann es dann auch gehen so wie bei Euch mit dem Bobby-Car. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo Muts! Fiete sitzt noch ganz gerne im Buggy. Aber wenn es zu lange dauert (z.B. heute früh im KIK) dann will er raus. Ist ja auch verständlich. Mit dem laufen ist es so ne Sache. Mal läuft er super mit und hält nicht so oft an und mal ist jeder Stein interessant. Wenn wir über den Friedhof gehen (ist hier bei uns schräg gegenüber) dann läuft er mit Vorliebe über die Gräberkanten lang und das auch zügig. Ich halte ihn natürlich fest damit er nicht in die Gräber tritt. Das hätte ich auch nicht gerne wenn ich dort ein Grab hätte. Aber wie sollen die Kids balancieren lernen wenn sie es nirgens dürfen?? Ein Laufrad haben wir auch schon (noch von Chantal) aber er schiebt es immer nur durch die Gegend. Sonst kann er damit noch nicht so viel anfangen. Bobby Car fährt er gerne aber er will immer zur Straße fahren, das ist nicht so toll. lg Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

wir haben nen buggy den wir mitnehmen....dort setz ich sie rein.......von der kita bis nach haus schafft sie aber zu fuß...wenn ich allein geh dauert es ca 10-15min......mit emi natürlich mehr....emi hat wie ne art laufrad vorher gehabt (mit dickeren reifen) damit konnte man schon richtig weite wege erledigen.....nun hat sie ja ihr laufrad


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

aaaaaaaaaaaaaalso...zur kita ist papa und nico per bus unterwegs. da trägt papa ihn bis zum bus (3-4min). vom bus zur kita laufen sie dann oder papa trägt ihn, weil nico so gut wie jedem "pfefer" (käfer) guten morgen sagen möchte . zum spielplatz gehen wir immer zu fuss oder wir nehmen mal das bobbycar/dreirad mit. allerdings gehen wir nie wieder mit nico spazieren in dem wir das bobbycar mitnehmen, denn das endet wie bei paulchen und steffi . ja wenn wir in den tierpark zum beispiel gehen, denn nehmen wir den kiwa mit. ja ihr habt richtig gelesen, denn der ist für nico komfortabler und lässt sich für mich auch besser schieben. joaaaaaaaaaaaaah...das wars erstmal. lg diana

Bild zu

Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Sarah laeuft viel und auch recht lange Strecken, insofern machen wir viel zu Fuss oder - wenn sie dann doch muede wird - in ihrem Buggy. Das funktioniert ganz gut - Laufrad bekommt sie auch, wenn sie etwas groesser ist.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Jonas sitzt noch gerne und fast immer friedlich im Buggy. Einkaufen in der Stadt zBsp. macht er super mit, da muss er auch im Wagen bleiben, sonst ist er auf und davon ;o)) Wenn wir spazieren gehen nehme ich den Buggy meistens mit, denn er läuft die ersten Meter gut mit, aber ihm fehlt die Ausdauer und er will schnell in den Wagen. Geht halt doch schneller... Bin auch froh, dass er da so pflegeleicht ist und ich nicht mit ihm diskutieren muss. GLG Carina