Mitglied inaktiv
Wer von Euch nutzt noch den Kinderwagen oder den Buggy? Habt ihr da einen Fußsack drin? Ich finde das an sich wegen der Wärme gut, aber wenn sie da mit nassen Schuhen ein und aussteigen wird der ja ruck-zuck dreckig- in jedem Fall ist es bei uns so, weil der Sack nicht bis runter aufgezippt werden kann. Aber ich denke es lohnt sich nicht mehr einen anderen Fussack zu kaufen. Wir behelfen uns mit Decken, aber das ist lang nicht so isolierend und auch lang nicht so praktisch, weil sie immer runter rutschen. Wie habt ihr das gelöst? LG Muts
oh ganz einfach...janosch verweigert jegliches sitzen im buggy...wir haben den ziemlich umsonst gekauft...und momentan rießige probleme mit ihm irgendwohin zu gehen...
Seit einiger Zeit geht das bei Daniel, aber er war ganz lang ein "Buggyverweigerer" und ich hab ihn im Tragetuch rumgeschleppt. Nun bleibt er aber im Buggy sitzen- zumindest eine Weile. Leider ist mein Tragetuch recht kurz und mit der Winterjacke passt das leider nicht mehr.....denn wenn Daniel dann nicht mehr sitzen will ( was ich auch darauf zurückführe, dass er friert und kalte Hände hat) wird er eben getragen und das am Liebsten von Mama. Hey, ich hab mich nun doch nicht bei der Touristik beworben, sondern ich habe letzte Woche das Angebot bekommen eine Sprachfördergruppe zu übernehmen. Das ist dann ein Vormittag in der Woche und die Vorbereitung Plus die Dokumentation zusätzlich. Ich wollte ja gleich im Dezember loslegen. Aber die Personalverwaltung kann so schnell nicht arbeiten.....nun wird es eben Januar. Ich freu mich vor allem darüber, dass ich dann doch wieder ein kleines Bisschen zum Familieneinkommen beitragen kann. LG Muts
also emily sitzt im buggy....mal mit und mal ohne probleme....fußsack habe ich keinen mehr....zur zeit sind die temperaturen ja auch so mild dass man keinen brauch.....werde auch keinen mehr holen...meist nehmen wir den buggy ja nur um von der kita nach haus zu komm
Bis jetzt habe ich den Fußsack noch nicht rausgeholt, werde es aber bald tun. Es war bei uns jetzt auch noch nicht soooo kalt, da ging es mit Decke und warmen Sachen ganz gut. Klar der Fußsack wird dann dreckig, aber das finde ich jetzt nicht so schlimm, auch wenn unser Fußsack hellblau ist.... Unseren kann man an beiden Seiten ganz nach unten zippen und unten auch ganz aufmachen, da geht es eigentlich ganz gut mit dem reinsetzen. LG Carina
Unser Sack ist leider recht unpraktisch, denn er muss richtig rein rutschen, und das ist mit Schmuddeligen nassen Schuhen leider doof, da dann auch noch die Hose dreckig wird....bei uns war es schon recht kalt.... wir hatten ja schon Schneeflocken gesehen vor 3 Wochen. So warm wie heute dürfte es von mir aus noch etwas bleiben.....dann brauchen wir keinen Fußsack.... LG Muts
Bisher war es noch nicht so kalt, dass wir es braeuchten, aber wir haben unseren Fusssack schon wieder rausgekramt, haben extra einen groesseren - diesen Winter tut er bestimmt noch seinen Dienst. Schuhe wuerde ich einfach ausziehen, unseren kann man auch ganz einfach waschen - insofern sehe ich da kein Problem. Warm eingepackt sind sie ja eh, wenn sie rausgehen.
Ich hate noch einen neuen Fußsack gekauft, den kann man auch bis ganz unten aufmachen. Bei uns im Outlet hat er 20 Euro gekostet. Ich finde das ist teuer genug und nächstes Jahr sitzen sie ja sowieso nicht mehr so viel drin. Wir fahren nur noch mit Buggy den Kinderwagen habe ich shcon verkauft. Der Fußsack ist von Kaiser und bei Ebay gibt es die auch schon recht günstig ohne Versandkosten. Mustt Du mal gucken. lg Sandra
Hallo!
Paulchen läßt sich noch sehr gern in seinem Buggy umher kutschieren...! Wir haben einen total tollen Fußsack (http://cgi.ebay.de/Grosser-Heitmann-Eisbaerchen-Winter-Fusssack-Winterfusssack_W0QQitemZ270479311543QQcmdZViewItemQQptZDE_Baby_Unterwegs_Kinderwagenzubeh%C3%B6r?hash=item3ef9d2c2b7) und den werden wir sicher auch im nächsten Jahr noch brauchen - so wie ich meinen kleinen Faulpelz einschätze!
LG,
Steffi
