Monatsforum Mai Mamis 2008

buggy frage

buggy frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mädels sagt mal woolt ihr euren kiwa bis zum schluß nutzen oda holt ihr euch nen buggy???? diskutiere mit tobi gerade über einen buggy.....finde wenn wir wegfahren nimmt der kiwa im kofferraum den ganzen platz ein...mich nervt das.....er meint aber nein der kiwa war teuer genug will den zu haus ja auch nutzen...mir gehts nur ums wegfahren..... wie sieht das bei euch aus????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir führen seit einigen Tagen auch ne kleine Diskussion darüber. Ich bin auch der Meinung, dass, wenn wir wegfahren so n buggy platzsparender ist. Nick meint immer, das Auto is groß genug und der Kofferraum auch- aber trotzdem. Na mal schauen, wer gewinnt . LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben uns auch dafür entschieden bald nen Buggy zu nutzen. Haben zwar auch nen grossen Kofferraum aber find es auch Praktischer. Wollen aber erst einen kaufen wenn es etwas wärmer wird und wir keinen Fußsack mehr brauchen. Wisst ihr schon welchen Buggy ihr kaufen wollt? Finde den PegPerego nicht Schlecht, ist aber mega teuer für einen Buggy, aber mal bei ebay schaun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wenn wir einen kaufen dann auch erst im Sommer bzw. wenn man keinen Fusssack mehr braucht. Ich hab mich noch nicht wirklich schlau gemacht welche Marke oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja den mag ich auch gerne aber wie gesagt sau teuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huuhuuu Mädels, also wir haben ihn schon vor 4 Monaten geholt. Und seit ca. 2 Wochen nutzen wir ihn auch. Haben den Fußsack reingelegt und gut ist. Sie liebt es auch darin genau wie im Kiwa. Und ist auch genauso im ganzen finde ich. Und sehr leicht und praktisch. Wie haben einen von Hauck. Und bin sehr zufrieden damit.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben den Buggy von Hannah auch schon wieder rausgekramt (ein Tigerentenbuggy von Hauck) und Paul liebt ihn! Und er sitzt auch im Fußsack darin... Mir war nur wichtig, dass der Buggy in Liegeposition zu bringen ist und dass er einen "Frontbügel" hat, der ihn dann später am plötzlichen Aussteigen hindert... Wir haben zwar mittlerweile ein großes Auto, aber auch in dem ist nicht mehr wirklich Platz im Kofferraum, wenn das KiWa-Fahrgestell dort erst mal Platz genommen hat...! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, wir haben im Januar uns einen ix1 von Hartan geholt, der is zwar auch sauuu teuer (249,00€) aber die Qualität stimmt. Da wir ja den Kiwa auch von Hartan haben, haben wir uns auch beim Buggy dafür entschieden. Alicia hat ja den Kiwa noch von ihrem Bruder Louis also haben wir uns ja dieses Geld gespart und haben gesagt da bekommt sie dann dafür einen super tollen Buggy und ich muss sagen er is supi, Fußsack rein gerad wenn ich nur mal schnell in die Stadt fahr oder sie steht auch auf dem Balkon damit und schläft vormittags darin... Für uns auf jedenfall keine Fehlkauf!!! LG Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! wir hatten bei meo einen von hauck, der war schrott. absolut blöd gefahren ist der. hatte damals 50€ gekostet, aber da ihn meo dann eh kaputt gemacht hat, war ein neuer fällig. wir haben jetzt den quinny zapp. der ist ja so was von toll, finde ich! fährt sich supi leicht, ist ganz mini klein im kofferraum. den nehmen wir immer, wenn wir shoppen sind (im einkaufszentrum). das blöde ist, dass er keine liegeposition hat. aber wenn wir hier spazieren gehen, nehmen wir immer den kiwa. von daher ist das nicht so schlimm. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen tollen Hartan Kombikinderwagen, aber wir wohnen in Berlin, wenn man unterwegs ist gehts oft Treppauf und Treppab, Fahrstühle gibt es viel zu wenig und hilfsbereite Menschen noch viel weniger. Alleine konnte ich den Wagen nicht schleppen...so haben wir uns jetzt vor wenigen Wochen (pünktlich zum Frühling) einen Kompfort-Buggy, den Peg Perego Pliko, gekauft. War zwar auch sau teuer (249,- €) aber der ist echt jeden Cent wert! Ein tolles Teil, schön zu fahren, klein zusammenlegbar, trotzdem sehr stabil und das wichtigste: er ist supi gefedert, so wird jede Spazierfahrt ein Vergnügen für Linus. Er hat auch eine extra große und gut gepolsterte Liegefläche, wir haben den Fußsack drin liegen und Linus fühlt sich pudelwohl! Na und wenns mal schnell gehen muß kriege ich den jetzt auch alleine die Treppen hoch und runter! Nein, ich arbeite nicht für Peg Perego *lach*, aber der Buggy ist einfach toll! LG Melli mit Linus P.S. Wir haben den, der auf dem Foto zu sehen ist!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ja den Hartan RACER für normale, gemütliche Ausfahrten. Haben aber auch von Anfang an den Quinny Zapp. Bis jetzt als Gestell für den Maxi Cosi. Hab Amelie aber heute im Kinderladen mal in ein Vorführmodel gesetzt und werde den Wagen jetzt umbauen. D. h. ab morgen spätestens Sonntag haben wir also für die kurze Fahrt den Quinny. Möchte den nicht missen. ABER er hat keine Liegeposition, ist also nur etwas für wenig Platz im Kofferraum und wenn das Kind nicht ewig damit umhergefahren werden soll. Habe mir jetzt auch noch einen kleine Einkaufskorb bestellt. Denn ansonsten kann man damit auch wirklich keine Großeinkäufe meistern. Ansonsten werden wir den Hartan auch bis zum Schluß nehmen. Ich denke, da sitz sie einfach gemütlicher drin. LG ALex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen City Buggy Deluxe von Herlag. Kostenpunkt war ca 100Euro. Den hatten wir jetzt bereits schon im Urluab (perFlugzeug) mitbei und hat super geklappt. Zuhause rum nutzen wir den Kombiwagen als Buggy - der war ja echt teuer genug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd unseren Kiwa bis zum Schluss nutzen, da ich ihn soooo toll finde und Alim ihn auch liebt, der ist von Knorr... Unser Auto (Seat Alhambra) hat einen riesen Kofferraum, ich muss den Kinderwagen noch nicht mal zusammenklappen, stellen ihn so rein und haben trotzdem noch genügend Platz... LG Seher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen Buggy gekauft, da unser Kombi mit 3 Kindern dann doch zu klein wird mit Gepäck. Zuhause nutzen wir den Kinderwagen wohl nach wie vor, aber wenn wir weg fahren ist der Buggy leichter und platzsparender. Hatten bei den Großen ein Erbstück von Buggy, ohne Verdeck, kein Liegestand , aber da war noch genug Platz im Kofferraum und den Buggy haben wir nur genutzt als die Kids größer waren und laufen konnten. Es ist eine sinnvolle Anschaffung, denn man kann ihn echt lange nutzen. LG Muts