Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen :-). Hab mal eine Frage wie das bei euren Luetten mit Kuscheltieren, Schnuffeltuechern oder Puppen so ist. Sarah hat ja bisher so etwas voellig ignoriert. Wenn man ihr ein Kuscheltier ins Bett legte, flog es sofort in hohem Bogen wieder heraus. Auch sonst hat sie lieber mit Spielzeug richtig gespielt als mit irgendwas zu kuscheln. Aber seit sie vor Weihnachten in die Gruppe der "Grossen" aufgestiegen ist, spielen "beebi" jedweder Art auf einmal eine riesige Rolle. Sie liest fast nur noch Buecher, in denen Babies vorkommen, und haelt sich lange auf den Seiten auf, die diese zeigen, und um wieder und wieder zu kommentieren, dass man da ein Baby sieht. Eine Puppe, die wir zur Geburt geschenkt bekommen haben und der sie noch nie auch nur eines Blickes gewuerdigt hat, ist auf einmal auf den zweiten Platz aufgestiegen (nur dem Maulwurf von Oma und Opa unterlegen, der den ersten nach wie vor unangefochten haelt). Die Puppe heisst seither auch nicht mehr "puppi" sondern ebenfalls "beebi". Seit einigen Tagen nimmt sie nun Puppe und Maulwurf mit ins Bett (heute nacht gerade mal nicht, aber das ist die Ausnahme). Sie sieht sich glaub ich selbst nicht als Baby, sondern distanziert sich hin und wieder deutlich (auch wenn sie andere Kinder ihres Alters als Babies bezeichnet). Mich wuerd nun mal interessieren, wie das bei euren so laeuft; einige hatten ja von Anfang das Beduerfnis nach sowas - hat sich das mit der Zeit geaendert ? Machen eure gerade auch so eine "Baby"-Phase durch ? LG Katia

Guten Morgen Katia!
Ich habe bei Paul ähnliches festgestellt. Meiner Meinung nach fängt er jetzt erst an seine Umwelt ganz bewußt wahrzunehmen. Seit einiger Zeit ist das zu putzig! Beim Einkaufen sitzt er vorn im Einkaufswagen und zeigt dann mit dem Finger auf etwa Gleichaltrige und ruft dann auch gaaaaanz laut "Biiiiiibiiiii"...
Er schleppt zu Hause auch immer wieder seine Püppi umher und legt sich darauf, weil er mit ihr schmusen will. Dann bringt er sie irgendwann zu mir, ich soll sie auf den Arm nehmen und er kommt dann dazu und legt sich daneben - oder auch drauf - und macht bei der Püppi "Eeeeeiiiiii".
Ich finde das zuuuu süß und bin jetzt schon gespannt, was als nächstes Neues dazu kommt!?!?
Liebe Grüße,
Steffi

habe ähnliches zu berichten. janosch hat kuscheltiere, puppen, kuscheltücher etc auch immer konsequent ignoriert...seit einiger zeit beäugt er derartiges aber schon interessiert. er schmust manchmal und ab und zu schleppt er auch etwas mit ins bett, nicht regelmäßig, aber schon hin- und wieder. muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass er nicht so fixiert auf ein bestimmtes plüschtier ist...habe da während meiner arbeit in der kita dramatische szenen erlebt, wenn das geliebte stofftier o.ä zu hause oder in kita vergessen wurde...und ich bin gar nicht der typ immer an sowas zu denken :)
ach und die babyphase haben wir auch seit meine nichte da ist...sie ist ja ein jahr jünger und er liebt sie abgöttisch und macht immerzu "ei" mit ihr und betitelt nun auch alle kleinen kinder (die in kiwa sitzen / liegen oder umgeschnallt sind oder eben auf bildern) als baby... goldig
Also Daniel ist grade auch in so einer Phase, heute abend hat er eine kleine Puppe, die in seinem Bett liegt ganz fest in den Arm genommen zum Kuscheln. Seine kleine Cousine ( 6 Wochen) hat er auch kennengelernt und auf eine noch recht grobe Art immer wieder "ei ei" gemacht. Gott sei dank, ist das Baby den großen Bruder ( der grade mal 17 Monate alt ist) gewöhnt.... Auch erkennt er sich jetzt eindeutig auf Fotos, denn er sagt "aiel" zu sich selbst und zeigt dann mit einer Hand auf sich und mit der anderen auf das Foto.... aber seine Schwestern ruft er immer noch beide "(H)Anna". LG Muts
Ich kann auch von einer ähnlichen Beobachtung berichten...
Jonas hatte auch nie ein Lieblingskuscheltier (Leah bis heute nicht...) und sein Kuscheltuch was er zur Geburt bekam liegt auch ungeliebt im Bett und wird nicht beachtet. Seit er das erste Mal im KH war (Platzwunde) hat er einen Favoriten, er bekam nämlich von der netten Schwester eine kleine Katze geschenkt und die ist seitdem sein Trostpflaster und wird sehr geliebt. Wenn ich frage wo ist die Katze, dann holt er sie mit den Lauten "Mau" aus irgendeiner Ecke und hält sie lieb
Mit Puppen kuschelt er auch seit einiger Zeit. Er findet es auch toll die Babyborn von Leah auszuziehen
und ihr den Schnuller rauszuziehen und wieder reinstecken, sie schließt nämlich dann immer die Augen, findet er klasse. Die andere Puppe (ist so ne Stoffpuppe) schleppt er immer zu mir und hält sie lieb und drückt sie ganz doll, wenn ich mich dann freue, lacht und freut er sich auch. Er sagt zu den Puppen immer "EA", da sie ja Leah gehören... Ich muss allerdings anmerken, dass Jonas nur an die Puppen kann, wenn Leah im Kiga ist, ansonsten schimpft sie nämlich
GLG Carina